Erste Bilder der neuen X Vario findet ihr auf Luxify.
http://www.luxify.de/leica-x-vario/
Vor kurzem hat Leica die X Vario vorgestellt. Die im Vorfeld als "Mini-M" angekündigte Kamera ist eine Erweiterung der X-Linie und hat einen 16,3 MP-Sensor im APS-C-Format. Der Sensor soll von Sony stammen und sowohl in der X2 als auch in etlichen anderen APS-C Kameras verbaut sein. Die X Vario hat ein fest verbautes Zoom-Objektiv mit Brennweiten von 18 mm bis 46 mm (entspricht 28 mm bis 70 mm im Kleinbildformat). Die maximale Blendenöffnung des Objektivs liegt zwischen 3,5 (Weitwinkel) und 6,3 (Tele). Die Kamera hat keinen optischen Sucher, kann aber mit einem elektronischen Aufstecksucher ausgerüstet werden.
Die Kamera polarisiert die Community. Einerseits schon deshalb, weil es eine Leica ist. Und weil Leica eben teuer ist, genauer gesagt 2450,-- €; eine Kamera für Zahnärzte und Liebhaber. Andererseits aber auch wegen des Konzepts. Das nicht besonders lichtstarke Objektiv besorgt viele. Zwar sind 3,5 nur eine halbe Blende weniger als 2,8 und 6,3 eine drittel Blende weniger als 5,6, aber die Gestaltungsfreiheit ist damit limitiert. Freistellen lassen sich Objekte nur in Maßen. Auch bei schwachem Licht sind die Verwendungsmöglichkeiten der X Vario eingeschränkt. Vermutlich wird das Objektiv eine hohe Transmission haben und der Zentralverschluss wird vibrationsarm sein, aber freihändige Schüsse in der Dämmerung lassen sich nur in Maßen realisieren. Die Kamera ist zu groß für die Jackentasche, in etwa so groß wie eine M mit montiertem Objektiv.
Wenn man allerdings in seiner fotographischen Entwicklung mal über die Phase des Offenblendenwahns hinweg ist, ist die X Vario wohl eine sehr gut brauchbare Kamera. Die Bildqualität wird von den Testern durchweg gelobt, die Bilder sind bei allen Blenden und Brennweiten scharf bis an die Ränder und Verzeichnungen sowie chromatische Aberrationen sind gering. Das Bedienkonzept der Leicas ist bekanntermaßen sehr einfach. Alle wichtigen Einstellungen sind sehr einfach und schnell erreichbar. Die X Vario hat darüber hinaus einen genialen manuellen Fokus. Am Objektiv ist ein Fokusring mit Autofokus-Einstellung. Will man manuell fokussieren, dreht man den Ring einfach von der Autofokus-Einstellung weg und fokussiert. Dabei schaltet der Bildschirm auf Fokus-Peaking um und vergrößert den zentralen Bildausschnitt.
Die Kamera bietet sich somit für Reisephotographen und für Street-Photographen an, die sowieso häufig Zonenfokus verwenden. Für eine schreiende Werbung mit Superlativen im Elektronikhandelprospekt ist sie aber ungeeignet.
Weiterführende Links:
http://de.leica-camera.com/photograp...meras/x_vario/
Erste kompetente Tests und Erfahrungsberichte finden sich z.B. hier:
http://blog.mingthein.com/2013/06/29...yp-107-review/
http://soundimageplus.blogspot.de
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: Leica stellt die X Vario vor
Baum-Darstellung
-
29.06.2013, 10:44 #1
Leica stellt die X Vario vor
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
Lesezeichen