Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    26.12.2008
    Beiträge
    279

    1,5 Jahre alte GMT stehen geblieben, ich kann es kaum glauben.

    Hallo liebe User,

    am Dienstag ist meine GMT 116710, gekauft Anfang 2012, an meinem Arm stehengeblieben. nach ca. 6 Stunden lief sie plötzlich langsam wieder an. Am nächsten Tag blieb sie wieder stehen, doch seitdem steht sie wirklich und der Sekundenzeiger macht keinerlei Bewegung mehr. habe sie täglich an. hatte erst vermutet, es läge an der starken Hitze der letzten Tage, ist aber wohl Blödsinn.

    Garantie hat die Uhr ja noch. werde sie morgen beim Konzi vorbei bringen (bei diesem habe ich die Uhr allerdings nicht gekauft, sondern bei einem anderen Konzi weiter weg).wie gehst es jetzt weiter? macht der Uhrmacher des Konzis sie trotzdem mal auf und schaut nach oder wird sie direkt nach Köln geschickt?

    Danke im Vorraus,

    Gruß Lex
    Gruß Lex

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.958
    Blog-Einträge
    11
    Kommt wohl auf den Konzessionär an. Grundsätzlich eher Köln. Ärgerlich. Aber auch das passiert mal.

    Nur zur Sicherheit: Deinen Arm bewegst aber schon, oder?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    Milgauss
    Registriert seit
    26.12.2008
    Beiträge
    279
    Themenstarter
    Lol, Percy!
    na klar, ich arbeite körperlich. Beim Aufziehen passiert ja auch nichts mehr. Habe in einem anderen Thread etwas von gebrochener Aufzugsfeder gelesen. evtl trifft das ja auch bei mir zu. Irgendwie bin ich enttäuscht.

    ich war/bin mir nicht sicher, ob Konzessionäre überhaupt das Werk öffnen dürfen, so lange noch Garantie besteht. Deshalb habe ich lieber mal hier gefragt, wie es wohl wieter gehen könnte. Nicht dass er es sich selber anschaut/repariert und mir dann ne ordentliche Rechnung vor den Karren fährt.
    Gruß Lex

  4. #4
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Die wird der Konzi mit größter Wahrscheinlichkeit nach Köln schicken, da die dort im Garantiefall first Ansprechpartner für die sind.

    Ein Rechnung wird Dich wohl auch nicht erwarten, sofern kein Dritter haftbar gemacht werden kann (Manipulation durch Vorbesitzer / Dich...)

    Nach Aufzugsfeder klingt es übrigens nicht, da gar nichts mehr geht - klingt eher nach ne Blockade in der Spirale, Stellwerk etc.... da gibts nun viele Möglichkeiten ( wäre ein Klassiker : defekter Ankerhebel blockiert Ankerrad und somit die Unruh = Stillstand )

    Aber da Du noch Garantie hast, abgeben, entspannt zurücklehnen und abwarten - egal was defekt ist, es fällt in den Gewährleistungsanspruch
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.04.2012
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    157
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Nur zur Sicherheit: Deinen Arm bewegst aber schon, oder?


    Cool Percy, so fängt das WE gut an

    Hallo Lex,

    hatte neulich ein ähnliches Problem => http://www.r-l-x.de/forum/showthread...500-Stillstand

    Ab nach Köln damit, wie MaggyPee das schon geschrieben hat.
    Geändert von EvenTuell (22.06.2013 um 08:20 Uhr)

  6. #6
    Rolex ist halt auch nur ein Mensch.
    77 Grüße!
    Gerhard

  7. #7
    Milgauss
    Registriert seit
    26.12.2008
    Beiträge
    279
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Antworten soweit. Werde berichten, wenn ich vom Juwelier zurück bin.

    Reicht die Garantiekarte aus, oder solllte ich die Rechnung mitnehmen? Ach ja, muss ich meinen Namen in die Garantiekarte schreiben?
    Gruß Lex

  8. #8
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.867
    Hi, Garantiekarte reicht aus, Name muss nicht auf die Garantiekarte, Wempe hat sie letztes mal mit eingeschickt, obwohl die Garantie schon ein Jahr abgelaufen war, Uhr wurde auf Kulanz repariert.
    Gruß Rudi

  9. #9
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    Kann dich trösten. Nagelneue Milgauss, 1 Woche alt, blieb stehen. Und was habe ich meinen Arm da bewegt...

  10. #10
    Milgauss
    Registriert seit
    26.12.2008
    Beiträge
    279
    Themenstarter
    Zitat Zitat von miloje Beitrag anzeigen
    Kann dich trösten. Nagelneue Milgauss, 1 Woche alt, blieb stehen. Und was habe ich meinen Arm da bewegt...
    Danke für den Trost



    p.s.: Die Uhr dürfte mittlerweile vom Konzi einngeschickt worden sein. Mal sehen, wie lange es dauern wird.
    Geändert von Lexter (26.06.2013 um 23:12 Uhr)
    Gruß Lex

Ähnliche Themen

  1. Kaum zu glauben...
    Von hk72 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 11.05.2013, 12:54
  2. Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 16.05.2009, 11:11
  3. ICK KONNT´s KAUM GLAUBEN......
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.03.2009, 12:01
  4. Kaum zu glauben!
    Von niksnutz im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.05.2006, 19:03
  5. Kaum zu glauben . . . . . . . . . .
    Von sd1220 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 19.08.2005, 12:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •