In letzter Zeit stelle ich vermehrt fest, dass vermeintlich verfügbare Ware gar nicht lieferbar ist - ist das mittlerweile normal?
Vor zwei Wochen habe ich im Netz nach dem wohl neuen Nectar Imperial Rosé von Moet gesucht und gefunden.
Die Lieferzeit wurde und wird immer noch mit 2-3 Tage angegeben und ich habe dort bestellt und direkt per Paypal bezahlt. Gestern habe ich nach erneuter Anfrage dann auch mal eine Antwort erhalten, dass der Rosé nicht lieferbar ist und man auch nicht weiß, ob und wann er geliefert werden kann.
Ausgewiesen wird er immer noch mit 2-3 Tagen Lieferzeit.
(Ja, deutsche Seite mit Impressum)
Da frage ich mich doch, welchen Grund das hat? "Arbeiten" kann man mit den paar Euros in den paar Tagen doch nicht wirklich und Paypal verlangt vom Verkäufer doch auch Gebühren, oder nicht?
Hofft man auf hunderte von Bestellungen, um dann im Anschluss erst selbst bestellen zu können?
Echt ätzend![]()
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Baum-Darstellung
-
25.06.2013, 07:52 #1
Ist es normal, dass bei der Verfügbarkeit in Webshops gelogen wird?
Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
Ähnliche Themen
-
Suche Hilfe/Empfehlungen/Tipps bei der Erstellung eines Webshops (jetzt noch Strato)
Von Hummel im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.05.2013, 09:00 -
"Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird, zu leben."
Von Spencer im Forum New to R-L-XAntworten: 37Letzter Beitrag: 12.01.2012, 05:30 -
Kann es sein, dass betreffend einzelner Posts ein bisschen überreagiert wird?
Von vandehölln im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 25.02.2009, 14:39 -
Ist es normal, dass das Oysterband (SEL) auch etwas quitscht?
Von Flying Spur im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 05.01.2007, 12:31
Lesezeichen