Ergebnis 21 bis 36 von 36
-
24.06.2013, 09:27 #21
- Registriert seit
- 07.10.2010
- Beiträge
- 208
Anmelden würde ich die niemals, es gilt das Sprichwort "gehe nie zu deinem Fürst, wenn Du nicht gerufen würst". Warum sollte man auf sich aufmerksam machen und dann ewig warten, bis die Formalitäten erledigt sind?? Da eine Rolex nicht mal eben aus der Portokasse bezahlt wird, hat man immer irgend einen Kaufbeleg, und wenn es der Ausdruck der Ebay Auktion ist, falls man die von Privat gekauft hat. Diese lade ich auf meinen Webspace hoch (auch für den Fall, dass es mal bei mir brennen sollte, Blitzeinschlag, etc.). Dann könnte ich von überall auf der Welt jederzeit den Beleg aufrufen und bei Bedarf ausdrucken. Aber ich denke, solange man nicht extra auf sich aufmerksam macht, wird sich kein Zöllner für eine Uhr am Handgelenk interessieren. Man hat ja auch andere Wertgegenstände dabei, meine Familie reist mit 4 Iphones und mindestens 2 Ipads, und die gibt man ja auch nie an, oder?
Gruß an alle, Karl
-
24.06.2013, 09:47 #22
-
24.06.2013, 10:16 #23
Ich hab auf Reisen ja immer einen LEITZ-Ordner mit eingeschweißten Kopien (die Originale liegen selbstverständlich im Bankschließfach) sämtlicher Dinge die ich mitführe dabei. Also von Klamotten, über elektronische Geräte, Koffer, etc, bis zur Uhr.
Ich lass mich doch nicht wegen ein paar vermeintlich geschmuggelter Socken verhaften, nur weil ich die Rechnung nimmer hab. Ich doch nicht.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
24.06.2013, 10:20 #24
Sehr gescheit
Nicht, dass sie Dir beim Zoll die Unterhose abnehmen, weil sie noch zu frisch wirkt
Grüße -- Jürgen
-
24.06.2013, 10:54 #25
- Registriert seit
- 07.10.2010
- Beiträge
- 208
Auch, wenn es jetzt vom Thema leicht abgleitet: Eine Hausratsversicherung bezahlt im Schadensfall (z.B. Haus total abgebrannt, eingebrochen etc.) tatsächlich nur diejenigen Gegenstände, von denen man zweifelsfrei nachweisen kann, dass man sie auch wirklich besessen hat. Deshalb ist es heutzutage ein muss (und nicht viel Arbeit) alle wichtigen Belege zu scannen oder fotografieren sowie von allen (!) Räumen, Fahrzeugen, Schmuck,Elektrogeräten,Bildern, Möbeln, Schubladeninhalten etc. Fotos zu machen. Diese entweder auf CD bei Verwandten deponieren und/oder auch beides, auf seinen Webspace hochladen. Einem Verwandten ist nämlich das Haus komplett niedergebrannt, und dann muss man tatsächlich die oben lächerlich gemachte Unterhose genau so neu kaufen wie die Rolex-Uhr.
Gruß, Karl
-
24.06.2013, 11:33 #26
das ist alles eine frage der nerven ..
ich kam 1992 mit 5 neuen nikon objektiven (200/2.0, 300/2.8, 400/2.8, 600/4.0 und 800/5.6, alle in originalkoffer) aus tokyo via london in wien an und am grünen ausgang wurde ich von einem zöllner "gemacht".
da ich zwar jede menge geraucht hatte aber null alkohol, entließ mich der zöllner nach einem 15cm gespräch von angesicht zu angesicht mit dem tip: das nächste x bei der einreise einen voucher der photographeninnung vorzuweisen um diskussionen zu vermeiden.
schweissgebadet fuhr ich heim .. und alles ist schon längst verjährtund die meisten objektive haben neue deutsche freunde/sammler gefunden.
so geht's dahin - ohne zitternlg.
sascha
-
24.06.2013, 15:50 #27
- Registriert seit
- 11.04.2011
- Beiträge
- 41
Ich bin regelmäßig in den USA und China, für meine Uhr hat sich noch kein Zöllner interessiert. Übrigens auch nicht für sonstige elektronischen Gegenstände. Und wenn es wirklich "Stress" geben sollte...so what? Dann kann ich die entsprechenden Unterlagen gerne nachreichen.
-
24.06.2013, 16:02 #28
-
24.06.2013, 18:07 #29
-
24.06.2013, 18:48 #30
Jaaaa, ein Zollthread! Ich hol noch Chips und Rotwein, OK?
Schöne Grüße, Andreas
-
24.06.2013, 18:51 #31
Ist doch schon alles durch. Du bist zu spät.
Gruß,
Martin
-
24.06.2013, 19:03 #32
Ich reise seit ueber 20 Jahren und habe bishere keine Probleme gehabt.
Desweiteren arbeite ich in einer Branche, wo es ueblich ist a) viel und weltweit zu reisen und b) hochwertige Uhren zu besitzen, und mir sind keine Probleme bekannt (auch von meinen Kollegen oder Kunden).
Zur Beruhigung kann man eine Rechnungskopie mitnehmen.Gruss,
Bernhard
-
24.06.2013, 21:12 #33
Auf die Idee eine Rechnungskopie mitzunehmen, würde ich nie kommen. Wann bekommt man schon mal Rechnung?
-
25.06.2013, 05:20 #34
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Ich reise auch sehr viel, mit Krone am Arm und zum Teil noch einer zum Wechseln im Handgepäck. Habe auf dem IPhone Bilder vom Zertifikat, Box und Rechnung. Das muss reichen. Gebraucht habe ich es aber noch nie. Sehe ja auch seriös aus und nicht wie ein Fußballstar
-
25.06.2013, 06:09 #35
hab immer nur eine am Arm, alles andere wäre mir zu aufregend, und wegen dem alten Graffel hält mich keiner auf
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
25.06.2013, 07:59 #36
Geändert von shk (25.06.2013 um 08:05 Uhr)
lg.
sascha
Ähnliche Themen
-
Nicht nur bei Uhren dreht der Zoll langsam durch -->
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 07.09.2007, 00:24 -
Zoll bei Versand von Uhren in die Niederlande?
Von Marky im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 21.06.2006, 19:00 -
Rolex beim Zoll ?
Von Eumel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 04.04.2006, 08:46
Lesezeichen