Gib noch mal nen paar mehr Infos was du so suchst.
Ergebnis 1 bis 20 von 30
-
17.06.2013, 13:48 #1
Nordsee oder Ostsee? Ein Bayer will zum Sommerurlaub in den Norden...
... und das zum ersten Mal...
Ich möchte mit meiner Süßen Mitte bis Ende August im Norden schön Urlaub machen und weiß nicht so recht wohin.
Ein Blick in den Atlas hat mir gezeigt, dass die "grossen" Namen mehr in der Nordsee zu suchen sind.
Wer hat gute Tips bzw. kann mir was empfehlen?
LG Peter
Edit:
Suche eine interessante Insel mit Möglichkeiten zum Ausgehen, mal was Ankucken (Land & Leute), netter Strand und ein nettes Hotel.
Bin mir auch nicht sicher mit der Anreise; macht das Auto (BMW 530d) von München aus Sinn?
PS
Hab gerade gemerkt, dass ich im falschen Unterforum gelandet bin. Vlt. kann mich ja ein Mod verschieben. Danke.Geändert von Uhromat (17.06.2013 um 13:54 Uhr)
-
17.06.2013, 13:49 #2
-
17.06.2013, 14:02 #3ehemaliges mitgliedGast
Welche Uhr wolltest Du denn mitnehmen??? ;-))
-
17.06.2013, 14:03 #4
- Registriert seit
- 17.07.2012
- Beiträge
- 581
Also mit Partnerin ist auf jeden Fall St Peter-Ording zu empfehlen, hat einen wunderbar großen (eigentlich schon riesigen) Strand und man kann auch am Abend gut was machen. Und spar dir auf jeden Fall Sylt, das war mal schön. Da gibts nur noch Massentourismus.
Falls du Einsamkeit suchst sind auf jeden Fall die ganzen Halligen zu empfehlen, da ist so gut wie niemand.
Ich würde auch auf jeden Fall an die Nordsee, der Salzgeruch und Seegang erzeugen ein richtiges "Meer-Feeling". Die Ostsee ist mehr so ein großer Tümpel. (Meine Meinung, bevor mich jemand steinigt).Liebe Grüße,
Adrian
-
17.06.2013, 15:02 #5
Nicht umsonst spricht man von der Nordsee, aber dem Ostsee.
Also keine Steine.
Beste GrüßeBeste Grüße
Rainer
-
17.06.2013, 15:12 #6
-
17.06.2013, 15:46 #7
Auch ich bevorzuge wegen des etwas rauheren Klimas und des Seegangs die Nordseeküste.
Eine sehr schöne Insel ist Borkum. Sie liegt bereits relativ weit von der Küste weg (Fahrzeit mit der Fähre gute 2 von Emden). Die Insel hat einen zentralen Ort, die Stadt Borkum. Ansonsten gibt es viel Natur, sehr lange und breite Strände und ausreichend Möglichkeiten die Insel mit dem Rad zu erkunden. Das Auto kann man in Emden stehen lassen, in der Stadt Borkum ist in der Hochsaison Fahrverbot.
Natürlich ist Borkum nicht ansatzweise so mondän wie Sylt, aber landschaftlich schon sehr reizvoll und die größte ostfriesische Insel, so dass man schon ein bisschen entdecken kann ohne am zweiten Tag feststellen zu müssen, dass man schon alles kennt.
-
17.06.2013, 16:07 #8RAMichelGast
Borkum ist wirklich schön und die Überfahrt ein echtes Erlebnis, wenn man bei mindestens Windstärke 8 und schönem Wellengang mit dem Katamaran rüberfährt. Da der Kapitän die vorgegebene Fahrzeit von ca. 55 Min. nicht überschreiten will, geht es nach Ansage richtig beherzt zur Sache. Die Kiste rollt und stampft, vom Raucherdeck aus ist die Heckwelle fast so hoch wie der Katamaran, die Maschinen laufen brüllend laut, einige Passagiere brauchen Tüten, die "Stewardess" läuft wie eine Gummifigur mit ihrem Tablett herum, ohne auch nur etwas zu verlieren oder zu verschütten. Und vor Borkum Mole wird der Katamaran dann ein paar Mal zart von den Wellen überspült... Jetzt weiß man, warum die Fensterverglasung eine Art Panzerglas ist. Besser kann ein Urlaub nicht anfangen. Ich würde Borkum wählen. Übrigens auch ohne Windstärke 8. Es ist einfach schön dort.
-
17.06.2013, 16:11 #9ehemaliges mitgliedGast
Ich würde nach Heringsdorf und Swinemünde fahren.
-
17.06.2013, 16:33 #10
Diese Frage ist eine Frage der Lebenseinstellung.
Ich würde nie mehr an die Ostsee fahren.
Norderney entwickelt sich auch preislich zum neuen Sylt. Ich mag es immer noch.
Hotel Seesteeg oder auch Haus am Meer oder ohne Hund Georgshöhe.
45 Minuten Überfahrt 10 mal am Tag. Auto kann dekadent mitgenommen werden. Kann man aber auch lassen, geht gut ohne.
Borkum: Habe noch nie ein so dreckiges Schiff gesehen, auch der Katamaran ist nicht sauberer. Rückfahrt nach Emden kann auch mal gut 2:30 betragen. Alles etwas billiger ...
Juist: sehr schön, super Strand, lustige Kneipen. Hotel Kurhaus Juist, auch mit Kindern sehr nett. Nachteile: Überfahrt nur ab und zu ...wenn man schon fliegt will ich nicht 1h Stunde noch Kutsche fahren..
Deshalb zum 20 mal immer wieder Norderney.
Nimm ne Regenjacke mit.
-
17.06.2013, 16:47 #11
-
17.06.2013, 16:50 #12
Dann schwimme ich mal gegen den Strom und Sage Ostsee.
Warnemünde ist echt geniales Stückchen Erde bzw ein schöner Ort zum ausruhen, entspannen und erleben gleichermaßen.
Google mal Yachthafen Residenz Hohe Düne,kann ich nur empfehlen!Grüße Sebastian
-
17.06.2013, 18:06 #13ehemaliges mitgliedGast
Ich kann noch Kühlungsborn empfehlen. Die Region Zingst soll auch schön sein. Beides liegt in McPom.
-
17.06.2013, 18:12 #14
Kühlungsborn kann ich auch nur empfehlen. Toller Strand, lange Promenade, bissi Shopping und viel gutes Essen. Preislich im Vergleich zur Nordsee eher moderater.
Wir waren im Hotel Upstalsboom, toller Ausblick vom Zimmer:
Warnemünde und Heiligendamm liegen als Tagesausflug in umittelbarer Entfernung, Rostock ebenfalls.Beste Grüße, Thilo
-
18.06.2013, 00:57 #15
Als Berliner genieße ich die gelegentlichen Wochenendausflüge an die Ostsee sehr. Rügen, Usedom und Hiddensee bieten spektakuläre Naturerlebnisse. Seebäder wie Ahlbeck, Heringsdorf und Binz erstrahlen in altem Glanz. Allerdings braucht es in der flachen und brackigen Ostsee meist eine gefühlte Ewigkeit bis die Badehose nass wird und für mehrere Tage "echten Urlaub" würde ich wohl die andere Seite bevorzugen. Nicht nur die Nordsee und das Watt bieten mehr Meer, auch die Orte versprechen insgesamt (noch) das größere Erlebnis. Mein persönlicher Favorit - zwischen mondän und urig - ist und bleibt: Juist.
Wie auch immer: schönen Urlaub,
CarloCiao, Carlo
-
18.06.2013, 04:31 #16
- Registriert seit
- 15.05.2007
- Beiträge
- 776
Langeoog
Keine Autos, Nordsee pur.---------------------------
S
-
18.06.2013, 07:42 #17
-
18.06.2013, 08:03 #18
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Da es mir genauso geht, wie dem Paddy, schlage ich mal noch Rømø vor. Mir gefällt die Insel sehr und wenn mal doch nicht, macht man einfach einen kurzen Ausflug mit der Fähre nach Sylt, wendet sich zur Hauptsaison erschreckt von den Touristenmassen ab und verzieht sich wieder nach Dänemark.
Römö hat den breitesten Sandstrand Europas (2km oder sowas) und auch sonst was anzuschauen. Abends steppt der Bär aber garantiert nicht.Geändert von Chefcook (18.06.2013 um 08:05 Uhr)
-
18.06.2013, 08:09 #19
Ich werf noch einmal Amrum in den Raum!
Benjamin
-
18.06.2013, 08:57 #20
- Registriert seit
- 17.07.2012
- Beiträge
- 581
Also ich finde Sylt mittlerweile auch in der Nebensaison unerträglich. Die Linienflüge sind das Schlimmste, was der Insel hätte passieren können. Und diese ekelhaften neuen (Club-)Hotels überall... Aber naja... Selbst das ehemals verschlafene List ist ruiniert.
SPO: Ein Nachtleben wie in HH hast du da natürlich nicht, aber immerhin kann man doch was trinken und essen gehen, im Gegensatz zu den (meisten ) Halligen. Ist die 54° eigentlich wieder offen?Liebe Grüße,
Adrian
Ähnliche Themen
-
Dringend Ferienhaus Nord- oder Ostsee für 10 Personen gesucht
Von natas78 im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.12.2011, 11:10 -
Uhr für die Nordsee????
Von olympia im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 74Letzter Beitrag: 01.10.2010, 17:53 -
ein Tag an der Nordsee
Von Tuxi im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.08.2009, 11:14 -
Sommerurlaub mit Oysterband oder Natostrap?
Von PVH im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 07.07.2006, 00:16
Lesezeichen