Mal wieder ne doofe Frage mit Sparbrötchenhintergrund:
Meine Mom sitzt tatsächlich noch an einem iBook G3 mit irren 640MB RAM und guckt da Ihre Emails und schreibt Ihre Briefchen. Die meisten Websiten lassen sich mit dem Ding schon lange nicht mehr öffnen - zumindest nicht ohne Fehler und große Wartezeiten zu produzieren. Obwohl sich meine Mom nicht beklagt, ist die ganze Nummer insgesamt nur noch ein einziger Pain in the a$$, da das iBook selbst auch schon gut durchgerockt ist.
Nun hat sie Anfang Juli Geburtstag und ich dachte, ich besorge ihr eins der letzten Macbooks, bevor die 2011 vom Markt genommen wurden. Die letzte Hardwarerevision gabs irgendwann 2010. Genau so eins wollte ich. Nun bin ich aber ziemlich von den Socken, was für die Kisten noch aufgerufen wird. >500€ ist in der Bucht keine Seltenheit.
Mit diesem Geld würde ich im Elektrodiscounter meiner Wahl ein nigelnagelneues i5 Notebook mit Win8 bekommen. Ein Umstieg auf Windows ist leider nur keine Option hier.
Für 870irgendwas würde ich bei Apple on Campus das gerade vorgestellte kleinste MB Air bekommen. Nur leider sind 11" für ne 75jährige etwas arg wenig und zweitens ist mein Budget damit eigentlich schon überschritten. Außerdem finde ich das MBA allgemein etwas zu filigran für meine Mutter.
Problem mit der Kohle ist erstens, dass ein vierstelliger Betrag definitiv nicht drin ist und zweitens, obwohl meine Mom technisch absoluter Nichtschwimmer ist und ständig Hilfe benötigt, sie aber aber auf der anderen Seite durchaus in der Lage ist, den Preis und Wert für ihr Geburtstagsgeschenk zu bestimmen. Wenn ich jetzt ein neues Ding für 1000nochwas kaufen würde, kann ich sicher sein, dieses Geld in den kommenden Wochen und Monaten auf die eine oder andere Art wieder zurückzubekommen, was auch nicht Sinn der Sache ist.
Steh' grad ultra aufm Schlauch und hab daher ein paar Fragen:
Wie lange kommt man Eurer Meinung überhaupt mit nem Mid2010 Macbook die kommenden Jahre im Internet noch über die Runden? Wie siehts mit den noch älteren Modellen aus von 2009 oder sogar 2008? Ich dachte halt schon an ein weißes Macbook und nicht das kurz angebotenen Aluteil, um den Umstieg auch optisch leichter zu gestalten. Wäre ein iPad ne Alternative? So ganz ohne Rechner.
Oder vielleicht doch ein MBA der ersten Generationen gebraucht? Aber die kosten bestimmt gebraucht auch noch.
As always any feedback welcome and appreciated.
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: gebrauchtes Macbook kaufen?
Baum-Darstellung
-
22.06.2013, 11:07 #1
gebrauchtes Macbook kaufen?
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
Ähnliche Themen
-
MacBook Pro kaufen, nur welches?
Von SeniorFrank im Forum Technik & AutomobilAntworten: 53Letzter Beitrag: 19.03.2013, 17:12 -
Macbook kaufen?
Von Terzian im Forum Technik & AutomobilAntworten: 18Letzter Beitrag: 22.03.2012, 13:32 -
Ein gebrauchtes Daytona ZB...
Von flost389 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 06.02.2008, 17:05 -
TIPP: kaufen, kaufen, kaufen Tudor Chrono
Von preppyking im Forum TudorAntworten: 19Letzter Beitrag: 19.06.2007, 19:42
Lesezeichen