1.600,-?
Behalt sie doch! Kennst du nicht den Spruch: "Eine Speedmaster gehört in jede Rolex-Sammlung!" ?
Ich hab auch eine!
Wo hast du denn die Revision machen lassen? Und wieso schon nach vier Jahren?
Grüsse,
Bernd
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
28.05.2013, 10:12 #1
Was kann ich für meine Speedmaster Professional noch verlangen?
Hallo,
ich möchte in den kommenden 2-3 Monaten meine Speedy verkaufen um mir eine Krone kaufen zu können.
Was kann ich denn für die Uhr noch verlangen?
Es ist eine 3570500 zustand würde ich als gut bezeichnen, leichte Kratzer an der Schließe und am Band, die sich aber einfach wie rauspolieren lassen müssten da sie nur oberflächlich sind.
gekauft wurde die Uhr im Januar 2004, revisioniert 2008. Box und Paper sind vorhanden.
Wäre es preislich ein großer Unterschied, ob ich die Uhr Inzahlung gebe oder hier im SC verkaufe?
Bilder sagen mehr als 1000 Worte:
1369726146146.jpg
IMAG0210.jpg
IMAG0211.jpg
Wenn die Uhr hier verkauft werden sollte, dann selbstverständlich nur über den SC!
DankeGruß Toan
-
28.05.2013, 19:31 #2
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
-
28.05.2013, 19:58 #3
Die Speedy ist einfach nichts für mich. Handaufzug und nicht vorhandene Wasserdichtigkeit sorgt, dafür das sie öfters auf dem Nachttisch liegen bleibt und mehrere Uhren will ich nicht, eine die Täglich getragen wird reicht, das wird die Speedy aber nicht.
Aber 1600 ist doch schon sehr wenig? Habe ein Ankaufsangebot vom Händler bekommen das liegt bei 1800€, sofort verkaufen?
Wieso der Vorbesitzer die Revision hat machen lassen weiss ich leider nicht.Gruß Toan
-
28.05.2013, 20:09 #4
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ein sehr ähnliches Modell (allerdings in sehr gutem Zustand und mit weißem Blatt) stand am Wochenende bei Niesen im OEZ in München im Gebrauchtschaufenster für ca. 2,1k.
Gruß,
Martin
-
28.05.2013, 20:18 #5
knappe 2k
Dann bekommt Du sie auch relativ schnell wieder weg.
Behradcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
28.05.2013, 20:33 #6
Dann klingt 1.800 nach einem guten Preis.
Gruß,
Martin
-
28.05.2013, 20:48 #7
2000 war meine Vorstellung, dann wird die wohl innerhalb der nächsten Monate im SC zu finden sein
Gruß Toan
-
28.05.2013, 21:14 #8StefanSGast
Ich würde die auch für 1.800€ dem Händler in Zahlung geben, dafür hast Du keinen Stress mit dem Verkauf, das wäre mir gerne 200 Euro wert!!!
Die Frage wäre noch, ob der Händler Dir dann auch einen interessanten Preis für Deine neue Uhr macht oder nicht?
Oder nimmt er die Uhr nur in Zahlung??
-
28.05.2013, 21:17 #9
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
-
28.05.2013, 21:23 #10
Ist das denn soviel Stress mit dem SC? Hier liest man immer wieder nette Geschichten von Käufen aus dem SC.
Habe zwar erst eine Uhr über das SC gekauft, kann mir aber nicht vorstellen, dass der VK es als Stress empfand.
/m
-
28.05.2013, 21:27 #11StefanSGast
Es ist kein Stress aber wenn er einen Händler an der Hand hat, der Ihm 1.800 € bezahlt und er selbst 2000€ dafür haben möchte, dann würde ich mir persönlich das Ganze nicht antun....und ich weiß wovon ich spreche....
-
28.05.2013, 21:51 #12
Zweifelsohne hast Du Erfahrung.
Der TS hat ein paar Monate Zeit, die Uhr zu verkaufen. Die Speedmaster ist eine Uhr, die in keiner Sammlung fehlen sollte. Wenn man dann eine PN von einem netten Mitglied erhält, kann man sie verkaufen oder es auch lassen. Er kann sie immer noch beim Händler in Zahlung geben.
/m
-
28.05.2013, 22:01 #13
Stress nicht, aber Arbeit:
- Angebot erstellen
- Kommunikation mit Interessenten
- Bezahlung/Übergabe/Versand
Mir ist so etwas immer ein Klotz am Bein.
Wobei ich aber sagen muss, dass keine Deals bislang auch nur im Ansatz so geschmeidig und tadellos gelaufen sind, wie die hier im SC.Gruß,
Martin
-
29.05.2013, 09:02 #14
Wenn die wirklich gehen soll würde ich bei dem bestehenden Angebot keine Sekunde zögern.
Gruss, Bertram
-
16.06.2013, 09:38 #15ehemaliges mitgliedGast
hallo, ich habe eine speedmaster in den sc gestellt. leider keine anfragen bis jetzt. ist der preis wirklich zu hoch?
link ist in meiner signatur.
-
16.06.2013, 10:24 #16
Wenn Du bei 527 Klicks keine Anfragen hast sollte Deine Frage von selbst beantwortet sein.
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
16.06.2013, 10:32 #17
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Ich würde sie nicht verkaufen, sondern lieber noch ein bisschen auf die Krone sparen. Nicht jetzt - aber in ein paar Jahren - kommt vielleicht der Zeitpunkt, an dem Du Dir ein Monogramm in den Allerwertesten beißt, weil Du sie für 1,6-2,0k verkauft hast
Oder gib sie in der Verwandtschaft weiter, dann ist sie nicht aus der Welt.
-
16.06.2013, 10:51 #18
-
16.06.2013, 14:32 #19
Hmm, es gibt Juweliere, die Dir einen unverschämten Nachlass auf den Kauf dieser Uhr geben.
Der liegt dann leicht über Deinem, da wird der Kauf von privat nicht so interessant.
Die Uhr, obschon Geschichte und tolles Design, hält den Wert im Vergleich zu anderen Marken bei weitem nicht stand.
Behradcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
26.06.2013, 09:18 #20
Um den Thread zuende zu bringen.
Die Speedy habe an einen Händler verkauftGruß Toan
Ähnliche Themen
-
Was kann man denn verlangen ....
Von DerKommissar im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 36Letzter Beitrag: 25.10.2012, 10:30 -
Heute war es endlich soweit: meine neue Speedmaster Professional
Von Mercury im Forum OmegaAntworten: 35Letzter Beitrag: 08.10.2007, 09:48 -
Was kann man dafür noch verlangen! --> Citizen Combo Temp
Von BLUE_ASTRA im Forum Andere MarkenAntworten: 23Letzter Beitrag: 05.10.2005, 16:25
Lesezeichen