Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 68
  1. #41
    Day-Date
    Registriert seit
    24.09.2007
    Beiträge
    4.125
    Richtig, der Sommer ist da und richtig breit auch noch


  2. #42
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Themenstarter
    Matthias --- sensationell, ich hätte es wissen müssen, das Imperium schlägt zurück !!!!


    Für mich ist das - wie wohl immer - ein Spiel. Stelle mir vor, wie Buben gerade über 15k auf den Tisch legen, um eine begehrte Stella ab zu bekommen. 15k, das ist Bootsbenzin für einige Jahre, auch wenn ich gestern 1,85 bezahlt habe !! Finde die auch schön, aber, und jetzt kommt es, bin dann wohl wirklich zu alt für diesen kleinen Spass. Wir leben gerade im Elend: es wird gehypt, was das Netz hergibt. Hier im RLX? Ja, da gehört es ja auch zum Spiel. Entgegen der Meinung von 99% der User hier, habe ich das übrigens NIE gemacht, meine Elogen waren der Liebe geschuldet, es war der feine Gesang der Minne! ... auf FB sieht man mehr Uhren zum Verkauf, als stolze Liebende, alles ist voll von TEXT, TEXT - teilweise aus Ignoranz hannebüchen, teilweise mit grobem Vorsatz ... ich möchte gerne nicht so viel und heftig beworben werden!

    Da macht man dann nun einfach mal genau das, was man nie gemacht hat: man nimmt sich die Frau, die immer ganz hinten sass, sich nie vorgedrängt hat, die keine dämlichen TEXTE von sich gelassen hat, und probiert sie mal aus. Auch das, ein Spiel, selbstredend. Dann schaut man mal, ob einen die grosse Langeweile überkommt, oder, die Lady einem zeigt, dass man nicht richtig hingeschaut hat, all die Jahre. Und genau das trifft hier zu, mein Irrtum. Bei der 16013 wird das nicht passieren. Smile!


    Charly -- Freccione kommt wieder, war die letzten Jahre meine Sommeruhr.


    WUM -- Du lebst DJ + DD - Grossmeister, der Du bist !


    Säb -- grossartig !!


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  3. #43
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308
    schön gesprochen

    aber ich bin eher kleiner Wicht...


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  4. #44
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Du hast es ja schon mal vor 1 Jahr versucht....

    Die Schwester aber dann wieder von der Bettkante geschupst.... mal sehen wie es Dieser Ergeht!






    Aber du hast vollkommen Recht.... DAS RENNEN NACH REFERENZEN ... und immer seltener etc.. hat die Magie verloren.

    Die Suche nach schönen Uhren.. die einem Emotion bringen. Die Lachen, Weinen,... einem Aufblicken lassen... NICHT nur weil SIe teuer, selten oder in einem Buch als BESONDERS umschrieben sind, macht wieder grossen Spass. Auch wenn es manchmal mehr als einen Tag dauert um die Schönheit zu entdecken.

    Einfach schöne Uhren.

    Weswegen wir das alles mal angefangen haben.


    Ich wünschte, ich hätte die Kohle... um Sie alle zu behalten... denn es gibt so viel schönes zu entdecken. Und so verkaufen wir wieder etwas nach ein par Wochen ... weil oft auch wieder was Neues juckt. Ohne der Uhr die Zeit zu gönnen, richtig ans Herz zu wachsen.

    (Vintage) Rolex hat so viele tolle Gesichter und Charakter. Für jeden ist was da!!
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  5. #45
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pruzzo
    Registriert seit
    20.01.2009
    Ort
    Oysteria
    Beiträge
    3.655
    Wunderbarer Thread! Hier der Beitrag eines alten Tattergreises:

    cordiali saluti, Pruzzo

  6. #46
    Daytona Avatar von Norbert
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    2.794
    Wunderbar!
    Endlich wieder ein schöner Datejust Thread!
    Mag meine DJ's auch sehr gerne.
    Ich hoffe, die alten "Herrenuhrgrößen" werden irgendwann wieder modern!
    Norbert

  7. #47
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Themenstarter
    Sie sind modern, Norbert! Waren es, sind es, bleiben es.

    Diese Neumoden wie DJ2 und DD2 werden irgendwann als schlimme Stilsünden des neuen Jahrhunderts betrachtet werden.


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  8. #48
    Deepsea Avatar von Anatol
    Registriert seit
    09.05.2004
    Beiträge
    1.301
    Die 1601 ist ein Anfang. Sie ist aber auch ein Ende. Sie ist für mich die Erkenntnis, was mir bei Uhren wichtig ist: nicht das maximale Prestige. Nicht die grösste Seltenheit. Nicht das Exotischste.

    Sie ist der Alltag. Sie ist Realität.

    Für mich ist die Datejust 1601, die Uhr, zu der ich immer wieder zurückkehre, von den Streifzügen da draussen, um mich zu erholen. Zu konzentrieren. Kraft zu sammeln.

    Bin ich geheilt? NEIN! Aber ich weiss, wo ich hingehöre!
    Gruss, Anatol

  9. #49
    Deepsea Avatar von Anatol
    Registriert seit
    09.05.2004
    Beiträge
    1.301
    Aber die 1601 bietet mehr als die kühle Strenge von Stahl und Weissgold:



    So ist sie für mich fast wie Havanna in den 50ern: dekadent und heiss!
    Geändert von Anatol (17.06.2013 um 22:40 Uhr)
    Gruss, Anatol

  10. #50
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Tolles Bild Bernhard!

    Welche Ref. ist das?
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  11. #51
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Zitat Zitat von Pruzzo Beitrag anzeigen
    Wunderbarer Thread! Hier der Beitrag eines alten Tattergreises:
    Gefällt mir sehr!

    /m

  12. #52
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Beim Anblick dieser vollkommenen Schönheit, dieser Garbo, dieser Grace Kelly

    Zitat Zitat von Anatol Beitrag anzeigen

    Kann ich der Aussage über die Osterweiterung des Markenportfolios

    Zitat Zitat von Smile Beitrag anzeigen
    Diese Neumoden wie DJ2 und DD2 werden irgendwann als schlimme Stilsünden des neuen Jahrhunderts betrachtet werden.
    nur von Herzen eine Bewahrheitung wünschen.

    36 rockt !

    Geändert von Milou (18.06.2013 um 00:10 Uhr)

  13. #53
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pruzzo
    Registriert seit
    20.01.2009
    Ort
    Oysteria
    Beiträge
    3.655
    Zitat Zitat von Milou Beitrag anzeigen
    36 rockt !
    Und wie!!!

    cordiali saluti, Pruzzo

  14. #54
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Anatol Beitrag anzeigen
    Die 1601 ist ein Anfang. Sie ist aber auch ein Ende. Sie ist für mich die Erkenntnis, was mir bei Uhren wichtig ist: nicht das maximale Prestige. Nicht die grösste Seltenheit. Nicht das Exotischste.

    Sie ist der Alltag. Sie ist Realität.

    Für mich ist die Datejust 1601, die Uhr, zu der ich immer wieder zurückkehre, von den Streifzügen da draussen, um mich zu erholen. Zu konzentrieren. Kraft zu sammeln.

    Bin ich geheilt? NEIN! Aber ich weiss, wo ich hingehöre!
    Kann man es besser sagen? Nein!



    Claus + Milou --- HAMMER !!!!


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  15. #55
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.390
    Nanu, keine weiteren Beiträge mehr?

    Dann erlaube ich mir noch einige „textlastige“ Ergänzungen, da mir ja bekanntermaßen weder die poetische Schreibweise (meine Bewunderung an Anatol), noch die äußerst prägnante, singularistische Kulmination (meine Bewunderung gilt wieder einmal Werner: Hammer!!!) liegen.

    Wer wie ich in den 70er Jahren mit Rolex aufgewachsen ist, für den ist die Datejust einfach DIE Rolex schlechthin. Wer damals „eine Rolex“ tragen wollte, kaufte eine Datejust oder auch ihre Schwester Day-Date (was im Vergleich zur Stahl- oder Rolesor-Datejust naturgemäß erhebliche zusätzliche finanzielle Mittel erforderte). Und natürlich wurde eine Datejust damals mit einem Jubilee-Band getragen, das neben dem Präsidentband als DAS Erkennungsmerkmal einer Rolex gesehen wurde. Submariner, GMT-Master und erst recht Explorer, Daytona oder gar die Milgauss wurden damals (im Vergleich zur Datejust) in eher homöopathischen Dosen und zumeist nur an Spezialisten verkauft. Zu diesen Spezialisten gehörte ich damals übrigens auch, als ich mir als erste Rolex dann doch keine Datejust, sondern eine Explorer II 1655 aussuchte, die aufgrund entsprechender Vorkonditionierung natürlich kaum als Rolex wahrgenommen wurde.

    Die damaligen Verkaufszahlen zeigten die Datejust-Lastigkeit übrigens auch ganz deutlich: Rolex gab im Rahmen des bekannten Rolex/Tchibo-Prozesses 1984 beispielsweise den Anteil der Rolex Modelle 6917/3 (Lady-Date in gelbem Rolesor) und 16013 (Herren-Datejust in gelbem Rolesor) mit 40% des Stückumsatzes und 25% des Wertumsatzes der Oystermodelle (die wiederum 95% des Gesamtumsatzes ausmachten) an. Nehmen wir nun noch die Gold-, die Stahl- und die weißen Rolesormodelle hinzu, wage ich zu behaupten, daß damals ca. 70% des Stückumsatzes auf die Datejust (inkl. Damen- und Mediumgrößen) entfielen. Und natürlich war die Nachahmung einer Datejust (und nicht etwa einer Submariner) das „Corpus Delicti“ in diesem ersten großen Prozeß um eine Rolex-Nachahmung.

    Kommen wir in diesem Zusammenhang noch einmal zurück zu der 1600 von Claus und Milou. Werners „hammermäßige“ Reaktion auf die 1600 ist dabei wohl ihrer relativen Seltenheit geschuldet. Warum ist aber die 1600 im Vergleich zur 1603 und 1601 so selten anzutreffen?

    Nun, dies hängt mit der Modellpolitik von Rolex in den 70er Jahren zusammen. Die 1600 war nämlich in keinem Kundenkatalog und keiner Kundenpreisliste in Europa aufgeführt und führte daher ein Schattendasein. Kaum ein Kunde und auch kaum ein Konzessionär wusste überhaupt von dieser Referenz. In den Kundenkatalogen waren nur die 1601, die 1603 und die Date 1500 bzw. 1501 aufgeführt. Die Datejust wurde dabei immer mit Jubilee- und die Date mit Oysterband abgebildet.

    Kam nun damals ein Kunde zum Konzessionär und fragte nach einer Rolex ohne ein genaues Modell zu benennen (was damals sehr oft vorkam), so wurde ihm zunächst die Datejust 1603 und/oder 1601 vorgelegt, die dann in 99% der Fälle „kataloggemäß“ mit Jubilee-Band ausgerüstet war. Auch die Schaufenster der Konzessionäre waren damals „voll“ mit 1601/1603. Es war halt die typische Rolex der damaligen Zeit und ein absoluter Bestseller. Wollte ein Kunde nun aber ein schlichtere Uhr ohne die gerippte oder geriffelte Lünette, so wurde ihm nicht etwa eine 1600 (auch kaum ein Konzessionär wusste von der Existenz der 1600), sondern eine Date 1500 gezeigt, die dann in 99% der Fälle „katalogmäßig“ mit Oysterband ausgestattet war. Selbst wenn sich ein Kunde vorher mit dem Katalog beschäftigt hatte, so ist ihm die Existenz der 1600 verborgen geblieben, wobei dem „gemeinen“ Kunden wohl auch kaum der Unterschied zwischen einer 1600 und einer 1500 aufgefallen wäre.

    All dies ist der Grund warum wir auch heute noch ein sehr großes Angebot an Datejust 1601/1603 und auch Date 1500/1501 finden, aber so gut wie keine 1600.

    Übrigens tauchte auch die Nachfolgereferenz 16000 erst 1984 im Kundenkatalog auf und wurde so erstmals einem größeren Publikum bekannt.

    Vielleicht darf ich mir noch einen kleinen Exkurs in die Fersehgeschichte erlauben, der ebenfalls zeigen wird, daß die Datejust in den 70er und 80er Jahren das Synonym für „Rolex“ war.

    Wer wie ich in den 70er Jahren mit Rolex aufgewachsen ist und sich zusätzlich für Krimis interessierte, hat natürlich auch die diversen Krimiserien „Der Kommissar“, „Derrick“, „Der Alte“ und ab 1981 auch „Ein Fall für Zwei“ im Fernsehen mit Begeisterung verfolgt. Das Interesse galt dabei nicht nur den oftmals verzwickten Kriminalfällen, sondern auch den Uhren, denn diese Serien hatten eine extrem hohe „Rolex-Dichte“. In den meisten Fällen waren der damaligen Zeit entsprechend Datejust-Modelle mit Jubilee-Band zu sehen und auch dies ist ein Beweis für die damalige „Vorherrschaft“ der Datejust.

    Bereits 1969 trug Reinhard Glemnitz in der Rolle des Robert Heines in „Der Kommissar“ eine Rolex Datejust, die in einigen Folgen sehr gut zu erkennen ist. Die Tradition setzte sich dann über „Derrick“ und „Der Alte“ fort. Sowohl Erwin Köster (Siegfried Lowitz) als auch sein Mitarbeiter Gerd Heimann (Michael Ande) in „Der Alte“ trugen beide eine Datejust. Stephan Derrick (Horst Tappert) trug bekanntermaßen u.a. eine Day-Date 1803/8. Harry Klein (Fritz Wepper) trug sowohl in „Der Kommissar“, als auch bei „Derrick“ eine GMT-Master 1675/0 und zeigte, daß es doch noch „andere“ Rolex-Modelle gab. Nach dem Wechsel von Harry Klein zu Derrick (1974) war übrigens in „Der Kommissar“ als Ersatz der Bruder von Fritz Wepper, Elmar Wepper in der neuen Rolle des Erwin Klein zu sehen. Auch er trug eine Rolex Datejust, die auch noch in den Serien „Polizeiinspektion 1“, „Zwei Münchener in Hamburg“ und „Unsere schönsten Jahre“ aus den 80ern zu sehen ist. Und als 1981 „Ein Fall für Zwei“ begann trug Josef Matula (Claus-Theo Gärtner) ebenfalls eine Datejust.

    Die „Rolex-Dichte“ in den damaligen Krimiserien war aber nicht nur bei den Hauptdarstellern sehr hoch, sondern auch die jeweiligen Darsteller in den einzelnen Folgen trugen sehr häufig eine Rolex Datejust wie beispielsweise Iris Berben, Louise Martini, Dieter Schidor, etc.. Raimund Harmstorf hingegen fiel mit seiner goldenen Daytona 6265/8 damals völlig aus dem Rahmen.

    Alle diese Serien sind heute auf DVD erhältlich und zeigen ein Abbild der damaligen Zeit und beweisen, daß die Datejust damals das Maß aller Rolex war.

    Für mich jedenfalls ist und bleibt die Datejust (neben Ihrer Schwester Day-Date) DER Klassiker im Rolex-Programm.

    Gruß
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  16. #56
    Deepsea Avatar von Anatol
    Registriert seit
    09.05.2004
    Beiträge
    1.301
    Matthias,
    vielen Dank für diese historische Einordnung! Chapeau, sehr interessant!
    Gruss, Anatol

  17. #57
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Themenstarter
    Ich weiss gar nicht, was ich da schreiben soll, lieber Matthias -- ich bin einfach nur beeindruckt und erfreut !! WAS für ein post, deutsche Uhrengeschichte, Fernsehgeschichte, deine Zeilen erzählen soviel !! Es muss jetzt raus:


    HAMMER !!!!!!!!!!!!!!


    Da, wo ich her komm - ein 700 Seelen Dorf, ich denke, ohne Rolex Träger - da trug jeder Mann in den 70er eine Uhr, und ich schaute sie mir immer genau an. Fernsehprogramme gab es drei, Werbung nicht viel, aber wenn, dann sehr eindrücklich. Meine Lieblingsserie in den 70ern war "Rich Man, Poor Man" - mit dem jungen, sensationellen Nick Nolte - so weit ich weiss, hat man in der Serie öfters eine Rolex gesehen. Aber das war alles zu früh für mich, ein Dorf ist ein Dorf, da gibt es vier wichtige Personen: Pfarrer, Bürgermeister, Arzt und den Wirt. Die trugen alle keine Rolex. Nun zur Werbung: es gab eine Uhrenmarke, die sogar im TV Werbung für eine wasserdichte Uhr machte, TIMEX, für mich war ein Kult geboren. Und als ich sie dann endlich geschenkt bekam, stand da hinten rundlich graviert: "waterproof". Stolz, übergross!

    Ich konnte es nicht glauben, dass ich endlich so eine Uhr hatte, und sie lag stundenlang mit dem Rücken zugewandt vor mir, ich schaute sie nur an und träumte mich in tiefste Meere, das hatte schon Proustsche Ausmasse. Für mich war Timex - ich war immer sehr gerne Opfer von guter Werbung, das ist auch heute noch so - der Inbegriff von Abenteuer! Viele Jahre später musste dieser Weg direkt zu einer OYSTER führen.

    Noch einmal, meinen herzlichen Dank, Herr Professor !!!!


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  18. #58
    Deepsea
    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    1.154
    danke herr professor!

  19. #59
    Daytona Avatar von Norbert
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    2.794
    Vielen Dank für die Ausführungen!!
    Norbert

  20. #60
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.730
    Sehr schöner und informativer thread!

    An die Timex-Werbung kann ich mich auch noch erinnern: Da wurden die Uhren an Abfahrtskier (heisst das so???) gehängt oder Gerd Müller beim bomben um den Knöchel gebunden.....

    Und ja, meine erste DJ borge ich mir inzwischen (immer öfter) von meiner Frau aus.
    Es grüßt der Bernd

Ähnliche Themen

  1. Give me your sub WS
    Von rlxson im Forum English discussion board
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 19.12.2007, 13:34
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.02.2007, 22:53
  3. Give me an V...
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 24.03.2006, 19:00
  4. Oh Lord, please give me a .....
    Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.06.2005, 09:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •