Mein Eindruck: Der Motor (2.4 US Modell) hat ausreichend Durchzug und lässt auch eine etwas dynamischere Fahrweise zu. Das ganze wird leider durch das Gummibandgetriebe etwas getrübt und eine manuelle Gangwahl (Pedals etc.) war bei meinem nicht möglich. Das Fahrwerk ist sehr einfach, erfüllt aber seinen Zweck und ist glücklicherweise eher etwas straffer ausgelegt. Die Materialanmutung ist klassisch amerikanisch katastrophal und der Stauraum auch eher bescheiden. Als sehr positiv hab ich das Navi empfunden, wo sich manch deutscher Hersteller eine Scheibe von abschneiden könnte.
Der Reisekomfort auf langen Strecken war gut und die elektrischen Helfer haben stets einwandfrei funktioniert. Die Sicht nach hinten ist in der Tat etwas bescheiden, allerdings sind drüben ohnehin alle Fahrzeuge mit Rückfahrkameras ausgestattet, auf welche ich da auch nicht verzichten möchte.
Zusammenfassend ein simpel konstruiertes US Auto das dennoch Spaß machen kann und auch langstreckentauglich ist. Über die 4x4 Eigenschaften lässt man sich besser nicht näher aus... Die in D aufgerufenen Preise wäre mir der Compass aber nicht Wert.
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: Jeep Compass
Baum-Darstellung
-
07.11.2018, 22:32 #20Grüße aus dem Ländle!
Tobi
Ähnliche Themen
-
Fährt hier jemand einen Jeep Wrangler Unlimited
Von TMG Master im Forum Technik & AutomobilAntworten: 26Letzter Beitrag: 15.03.2012, 10:44 -
Jeep Grand Cherokee Tips gesucht...
Von gmt im Forum Technik & AutomobilAntworten: 16Letzter Beitrag: 12.10.2011, 21:08 -
How to use a GMT as a compass>>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 08.11.2006, 18:49 -
Dringend!!! Macken beim Jeep Grand Cherokee???
Von Tudormaniac im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 10.08.2005, 19:02
Lesezeichen