Danke für Deinen Bericht, Andreas. Wie immer sehr interessant zu lesen
By the way, die JLC ist echt geil![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 45
-
11.09.2017, 22:01 #1
Uhrenmesse München 10.09.2017
Hier wieder ein kurzer Abriss des Uhren- Messe- Wochenendes am 09.09./10.09.2017 in München aus meiner subjektiven Sammler- Sicht und ohne Anspruch auf Vollatändigkeit.
Das VAT in München entwickelt sich meiner Ansicht immer mehr zum Pflichttermin jedes Uhrenliebhabers. Was hier an Sammlern und dazugehörigen Uhren zusammen kommt, sucht seinesgleichen und die mitgebrachten Stücke bieten markenübergreifend Weltklasse- Niveau.
Da werden 17 Jahre vakuumierte (!) GMT- Fullsets geöffnet, man bekommt großartige 6542er mit und ohne Bakelit, PCGs OCCs, chapterrings, Tropical 1675, alle in unfassbaren Zuständen, zu sehen, ganz zu schweigen von der fantastischen Universal- Sammlung des Organisators, 6263er in weiß und rot, perfekte 1680/8 Substanz, Lackblatt 5512 zum Niederknien, eine von vier schwarzen Tudor Homeplates weltweit, uswusw.
WAHNSINN!!
Dergestalt konditioniert und verwöhnt bzw. versaut, fällt natürlich der Abstieg in die Niederungen des Messe- Allerleis nicht leicht.
Hier ein paar Beobachtungen:
Der Trend zur perfekten Top- Vintage- Uhr geht weiter und zwischen sehr gutem und perfektem Zustand liegen preislich oft mehr als 100 Prozent.Und die Vintage Rolex- Preise sind ohnehin auf einem Niveau angelangt, der einen Einstieg unter 10k schwer machen, es sei denn man kauft DJs oder Uhren aus Ende der 80er/90er.
Es gibt wieder erkennbar mehr Heuer Uhren, aber auch hier gilt: conditionconditioncondition.Und richtig gute Uhren sind auch hier sehr rar und dementsprechend bepreist..
Gehypte ( meine Meinung) Marken wie Enicar uä.,aber auch sehr teure non Rolex Modelle wie die Autavia Rindt und die Universal Rindts scheinen am Zenith angekommen, diese Uhren waren einfach zu teuer geworden.
Einige Preisbeispiele ( alle Uhren in sehr gutem Zustand):
6263 schwarz mit Papieren 65 k
Deepsea Blue neu. 11k ( grandiose Uhr, aber einfach zu fett, kopflastig , Oysterband dafür zu schmal)
Neue Seadweller 12 k unverhandelt
Neue Daytona , weißes Blatt ca. 14 k ( auch hier nähert sich der Preis erwartungsgemäß langsam aber sicher der Liste)
2 schöne 1675 mit USA- Nietenbändern ,nackt: 17 bzw.19 k
Sehr schöne GG- DD gibt's für 8 k mit Presidentband
Habe keine unpolierte 16520 mehr gesehen, polierte A Serie für 23 k, leicht polierte BD nackt 18 k.
5513 Standard feetfirst für 10- 11k
Uhren mit sehr guten Lackblättern, egal welcher Referenz, sind kaum mehr zu sehen.
Und: die Händler mit den richtig guten Uhren verhandeln kaum noch, weil jede Uhr, die sie nicht verkaufen, sondern behalten, ohnehin immer teurer wird.
Zum Abschluss noch kurz meine Messe- Funde: eine sehr schöne fette, späte 5513 WG aus 87, leicht elfenbeinfarbenes Tritium , so schön kann Vintage für kleines Geld sein.
Eine 116520 mit leicht cremigem Blatt niedrige K- Serie, wirkt durch das gebrochene Weiß wirklich besonders am Arm und begeistert mich trotz der eigentlich grässlichen polierten Hörner und Band- Mittelglieder
Und mein persönliches Highlight:
Eine "Standuhr" von JLC aus gebürstetem Stahl aus den 60ern, wiegt bestimmt 15 kg, Design von Luigi Colani, Style pur !!
Schönen Abend !
viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
11.09.2017, 22:10 #2
- Registriert seit
- 04.08.2005
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 1.711
MFG.... Michael
-
11.09.2017, 22:12 #3
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.823
Danke für den super Bericht.
LG
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
11.09.2017, 22:13 #4
Danke für deinen Bericht
Ich werde mich diesen Monat in Köln auch das erste Mal auf eine Börse trauen.
-
11.09.2017, 22:14 #5
-
11.09.2017, 22:17 #6
danke für deinen Bericht Andreas
die Standuhr schaut echt cool aus
Have a nice Day
-
11.09.2017, 22:18 #7
-
11.09.2017, 22:19 #8
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.940
Super zusammengefasst, lieber Andreas.
War mir eine Riesenfreide, Dich sowohl am Vorabend als auch auf der Börse getroffen zu haben....
Bis zum nächsten Mal.
LG Oliver
-
11.09.2017, 22:28 #9
Danke für den Bericht, auch wenn es aus Sammlersicht traurig ist, dass die Preise immer noch ungebremst nach oben gehen bei den Vintage Modellen.
-
11.09.2017, 22:30 #10
Ich frag mich wo das hinführen soll...
Gruß Mali
-
11.09.2017, 23:09 #11
Danke für den sehr interessanten Bericht
Viele Grüße Thomas
-
11.09.2017, 23:23 #12
-
12.09.2017, 06:04 #13
Vielen Dank für Deinen Bericht
Die "Standuhr" ist mal was ungewöhnliches. Sehr interessantLG Tino
-
12.09.2017, 06:17 #14
Herzlichen Dank für den Bericht!
Viele Grüße
Michael
-
12.09.2017, 06:48 #15
Na ja, die meisten Sammler sind darüber nicht unbedingt traurig......
die erst Sammler werden wollen, hingegen schon.
Und all die ausgezeichneten Preise werden auch nicht gezahlt. Ich erinnere in diesem Kontext an die kürzlich hier inserierte und verkaufte Zenith A-Serie. Die Uhr war gut (hatte sie in der Hand) und ging erst bei 16.9k - X weg.Geändert von Micha2903 (12.09.2017 um 06:51 Uhr)
Grüsse Micha
-
12.09.2017, 07:10 #16
-
12.09.2017, 07:27 #17
Danke für Deinen Bericht und Deine Einschätzung!Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
12.09.2017, 08:16 #18
Danke für den Bericht, Andreas! Jetzt weiß ich auch, was "VAT" bedeutet.
Diese JLC-Standuhr ist der Knaller!Bitte, bitte mehr Infos dazu!
#beyondpatek
-
12.09.2017, 08:17 #19
Die Münchner Börse ist eine der größten Uhrenbörsen der Welt.
Für die Nicht-Besucher ein paar Impressionen:
muc1209a.jpg
muc1209b.jpg
muc1209c.jpg
muc1209d.jpg
muc1209e.jpgGeändert von GeorgB (12.09.2017 um 08:19 Uhr)
Servus
Georg
-
12.09.2017, 08:30 #20
Ähnliche Themen
-
Uhrenmesse München heute- ein Kurzbericht
Von paia99 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 15.06.2017, 12:19 -
Uhrenmesse München am 29.04.2012. kann mir jemand was mitnehmen??
Von semmi im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 29.04.2012, 20:10 -
Uhrenmesse 2011 in München
Von elementer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 20.01.2011, 19:51 -
Submariner für 3.400 auf der Uhrenmesse in München
Von raineronthe916 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 09.07.2009, 22:28
Lesezeichen