Nun, die Macs haben ja eine längere Verweildauer beim Kunden als PCs, zumindest sind die Hardwarekomponenten nicht so dermassen durch die Updates gebremst, dass ein rascher Austausch derselben nötig wäre. Harddisks kann man eh extern anschließen und die Transferrate passt ja da auch jetzt. Insofern sehe ich das nicht so eng. Und bis der Rechner so veraltert ist dass ein Austausch nötig wäre gibts schon die übernächste Generation die sowieso ein "Habenwill" auslösen wird und irgend ein Nerd zahlt auch noch viel Kohle für den alten, gebrauchten Pro.
Ich seh das also entspannt.
(Auch ich war zu PC-Zeiten einer, der ständig Komponenten tauschen musste und immer ein bissl herumgeschraubt hat. Das ist gottseidank vorbei, Mac kaufen und glücklich sein.)