Hier mal beider Varianten, wobei deine älter ist (denke ich). Die gehörene einem Heuersammler aus England, der auch mal links und rechts des Weges schaut. Und da findet man, wie man sieht so einiges interessantes:



Zitat Zitat von florianw Beitrag anzeigen
Danke, Anatol, das ist eine nachvollziehbare Erklärung. Die gedankliche Verbindung zum Italienischen hatte ich nicht selbst gefunden.

Manuel, die schwarze Variante finde ich auch deutlich schöner. Vor allem freue ich mich, dass ich diese alte Variante des Blattes und der Zeiger gefunden habe. Die späteren ab Mitte der 60er sind m. E. nicht mehr halb so schön.