Ich würde schon abraten, im eBay eine der meistgefakten Uhren zu ersteigern, solch eine Uhr sollte von einem Experten "geröngt" werden.
Ein paar Infos zur "PN" Daytona allgemein:
ROLEX DAYTONA "Paul Newman" Zifferblattkombinationen:
1) "Paul Newman" Blätter wurden in jede COSMOGRAPH Referenz verbaut:
Ref. 6239 / 6241 keine screw-down pushers (ca. 1960-1970, Cal. 72B oder 722);
Ref. 6240 (ca. 1965-1968, keine screw-down pushers in den ersten 2 Jahren, Cal. 722-722A);
Ref. 6262 / 6264 (ca. 1967-1970, keine screw-down pushers, Cal. 722-722A);
Ref. 6263 / 6265 (ca. 1970-1987 screw-down pushers, Cal. 727) .
Original "PN" Blätter für Modelle mit screw-down pushers müssen das Wort "OYSTER" haben.
2) das Wort "DAYTONA" war in den ersten 10 Jahren nur auf Uhren für den Nordamerikanischen Markt vorhanden, später dann auch für den Rest der Welt.
3) Bekannte Zifferblattkombinationen für "Paul Newman" Daytonas in Stahl sind:
Zifferblatt - Hilfszifferblätter - Minuterie:
a) WHITE / CREAM - BLACK - BLACK
b) WHITE / CREAM - BLACK - RED (nur mit nichtverschr. Drücker)
c) GREY BLACK / WHITE - WHITE
d) CREAM - BLACK - BROWN (sehr selten, nur für Ref. 6263/6265)
e) BLACK - WHITE - WHITE
Alle original "Paul Newman" Blätter müssen ein mattes finish haben.
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Thema: Daytona 6263 18k
Baum-Darstellung
-
25.04.2005, 17:46 #5Double-Red
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Ähnliche Themen
-
Daytona Ref 6263
Von knopf im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 24.02.2006, 06:42 -
Daytona 6263
Von Markus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 23.02.2005, 18:56 -
Daytona 6263 mit und ohne Daytona Schriftzug
Von Henry6263 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 15.01.2005, 22:13 -
Daytona 6263...
Von hemi_barracuda im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.11.2004, 11:40 -
Daytona Ref. 6263
Von JanK im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.11.2004, 21:59




, Cal. 722-722A);
Zitieren
Lesezeichen