und Finger weg von Anbietern, die mehr als 20 % Anzahlung verlangen - Astroh lässt grüßen
besser ists natürlich, wenn gar keine Anzahlung gefordert wird, sondern cash bei Lieferung
Ergebnis 21 bis 33 von 33
Thema: Küchenkauf
-
04.06.2013, 20:35 #21
So schauts nämlich aus. Das ist bei mir im Laden übrigens auch nicht anders, oftmals sind wir sogar am oberen Ende der Fahnenstange und die Kunden empfehlen uns trotzdem weiter. Weil sie eben mal Lust auf was Gutes haben, gekauft bei einem Verkäufer der sich wirklich für die Kunden interessiert, montiert von Monteuren die noch Zeit bekommen richtig saubere Arbeit abzuliefern und bei ihrer Arbeit lachen und vom Chef wenn es sein muss noch ein Häubchen Liebe obendrauf bekommen.
Und wenn dann doch mal eine Reklamation auftaucht die sofort und kulant abgearbeitet wird. So macht die Geschichte doch allen Spaß.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
04.06.2013, 20:46 #22
Geändert von Insoman (04.06.2013 um 20:49 Uhr)
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
04.06.2013, 21:43 #23ehemaliges mitgliedGast
Dann hat man wenigstens immer das Neueste
Ne, ne, bin auch Verfechter von echter Handarbeit. Allerdings ist man da auch nicht immer sicher vor Vera.schung. Mein Eindruck ist, dass man bei größeren Investitionen immer selber ein wenig Fachmann werden muss. Du musst wissen, was du willst, dann kannst du mit einem seriösen Anbieter auch ein tolles Projekt machen.
Der Hinweis auf Referenzen ("...der das öfters macht...") ist auch nicht verkehrt. Auf Empfehlungen reagiere ich zwar positiv, aber trotzdem lohnt sich es, selber die Qualität zu überprüfen und den Empfehlenden zu bewerten.
Das kleine Studio ist nicht immer der billigere, aber meist der preiswertere Anbieter.
Gruß
Claus
-
05.06.2013, 12:34 #24
- Registriert seit
- 19.02.2010
- Ort
- baden
- Beiträge
- 212
Hallo Stefan,
Ohne Anzahlung wir das bei den wenigsten Schreiner um die Ecke mit pfiffigen Ideen funktionieren.
Leben und Leben lassen....
Ab Beauftragung fallen direkt Material und Lohnkosten an. Diese wollen gedeckt sein.
Für jeden fair agierenden Kunden ist dies nachvollziehbar und auch akzeptabel.
Gruß
Martin
-
05.06.2013, 13:11 #25ehemaliges mitgliedGast
-
05.06.2013, 13:19 #26
- Registriert seit
- 16.05.2005
- Beiträge
- 979
Ich habe mir neulich von zwei Küchenstudios die gleiche Häcker Küche durchrechnen lassen. Preisunterschied 2000 Euro (6k vs. 8k)
Meine Empfehlung wäre, sich -wie von einem Vorredner bereis empfohlen- etwas in die Materie einzuarbeiten. V.a. bei den Elektrogeräten sind die Preisunterschiede enorm (z.B. Kühl- Gefrierkombination 380 Eu vs. 1200 Eu, gleiches Gerät).
Viel Erfolg.
Gruß Uli
-
05.06.2013, 13:27 #27ehemaliges mitgliedGast
Ja? Und der Preis von 380 EUR war im Küchenstudio.
-
05.06.2013, 14:32 #28
Wir waren vor einigen Jahren auch Küche kauf. Wir hatten Möbelhäuser, Küchenschreiner und mehrere Küchenfachhändler abgeklappert. Hier ist das Ergebnis zu sehen.
Der Küchenschreiner war der Oberkracher: nach einer Planung hätten wir das Fenster nicht mehr aufmachen können ("kann man doch versetzen") und man hätte durch die Fußbodenheizung bohren müssen ("Da passiert selten was"). Bei einer anderen Planung hätten wir auf zwei Metern drei unterschiedliche Plattenhöhen gehabt ("Nur mal drüber nachgedacht"). Beim diesem Schreiner verbrachten wir unseren vierten Jahrestag und kamen erst um 22:30h raus - unvergesslich.
Gekauft haben wir letztlich beim "besten Haus der Stadt", das von vielen als Apotheke verschmäht wird. Die Planung war die beste (ein Bussi an Tobias für das "pfiffig"), wir haben die besten Geräte und das schickste Design. Und der Preis war genauso hoch wie der der anderen.
Mein Fazit: man spürt relativ schnell, wo man sich erstens wohlfühlt und wo man abgezockt werden soll. Beispielsweise wollten wir eine bestimmte Spüle von Blanco, die hat unser Küchenhändler für 600,-- - Rabatt angeboten, ein anderer zum LP von 1100,-- - Rabatt.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
05.06.2013, 14:35 #29
-
05.06.2013, 15:39 #30
- Registriert seit
- 16.05.2005
- Beiträge
- 979
-
05.06.2013, 15:41 #31
-
05.06.2013, 17:34 #32
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.312
- Blog-Einträge
- 10
ich stell mir gerade das Küchenstudio vor, dass eine Vintage-Arbeitsplatte mit Prototype-Spüle für läppische 50k Aufpreis anbietet... vielleicht sollte ich auch nur nicht mehr im Hauptforum lesen...
-
05.06.2013, 18:31 #33
Lesezeichen