bitte euch um aufklärung, es gibt vom beweger mte "wts 4" welche um € 219.00 bis knapp unter € 260.00 ..
wo ist da der unterschied (ausser im preis) ?
danke herzlich für aufklärungsmühe !
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 33
Hybrid-Darstellung
-
03.06.2013, 19:01 #1
mte uhrenbeweger modell-durcheinander ..
lg.
sascha
-
03.06.2013, 19:28 #2
Ein Link würde das ganze vereinfachen.
Grüße
Marcus
-
03.06.2013, 19:30 #3
sorry, bitte hier:
http://www.amazon.de/MTE-Uhrenbewege...e+uhrenbeweger
http://www.amazon.de/Uhrenbeweger-WT..._sbs_watches_1
und hier noch mit "schlafphase" ..
http://www.ebay.de/itm/WTS-4-Schlafp...item3382a72a94lg.
sascha
-
03.06.2013, 20:24 #4
-
03.06.2013, 19:31 #5
Es gibt den WTS 4 und den WTS 4 Chrom und die kosten unterschiedlich.
Wieviel keineGruß Fritz
-
03.06.2013, 19:42 #6
Unterschiedliche Anbieter bieten zu unterschiedlichen Preisen an. Auf der Herstellerseite wird nur 1 WTS 4 angeboten.
Was soll den drauf auf den Beweger?Geändert von ManInTheMirror (03.06.2013 um 19:44 Uhr)
Grüße
Marcus
-
03.06.2013, 19:45 #7
2x gmt master 1x datejust und die güldene lady date von meiner wahnsinnigen ..
lg.
sascha
-
03.06.2013, 19:52 #8
Hier kannst du nachschauen wie der Beweger eingestellt werden sollte
http://www.designhuette.com/uhrenbew...llen:_:83.html
Bei dem WTS4 passiert das ganze per Zufall, ob das Sinn macht!?Grüße
Marcus
-
03.06.2013, 20:02 #9
danke herzlich !
lg.
sascha
-
03.06.2013, 20:06 #10
der link ist ja geil! danke!!
VG Patrick
-
03.06.2013, 20:28 #11
Interessant wäre, welche Spangen Du möchtest. Es gibt normale mit Moosgummiauflage und komplett mit Gummi überzogene. Die sind in meinen Augen die besten. Für die Uhr Deiner Frau sind die normalen aber zu groß, dafür gibt es dann extra Damen-Spangen.
Hier ist der mit den Gummi-Spangen: Klick
Und hier gibt's die Spangen: KLICK
-
03.06.2013, 20:38 #12
Je nach dem wo du ihn platzieren möchtest, würde ich einen mit Schlafmodus empfehlen. Im Wohnbereich surrt er dann nur Nachts oder sollte er im Schlafzimmer stehen nur tagsüber...Kommt er in den Tresor stellt sich die Frage natürlich nicht.
C Im Schlafmodus (Sleep) wird die Uhr während einer frei programmierbaren Ruhephase von bis zu 16 Stunden nicht aufgezogen. Das entspricht einem natürlichen Trageverhalten, für das die Mechanik der Uhr konstruiert wurde: Der Schlafmodus bietet der Aufzugsfeder die Möglichkeit zur Entspannung.Grüße
Marcus
-
03.06.2013, 20:48 #13
na dann danke ich euch nochx ganz besonders für all' die guten tipps !
lg.
sascha
-
03.06.2013, 20:48 #14
Habe seit Jahren die gleiche Ausführung von Beco und bin
damit hoch zufrieden. Habe eine Zeitschaltuhr angeschlossen
und lasse das Ding am Tag ca. 4 Stunden laufen. Für meine YM
und PO reicht das völlig aus. Und leise läuft er auch noch.
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
10.06.2013, 16:58 #15
-
28.06.2013, 16:44 #16
- Registriert seit
- 22.06.2012
- Ort
- Mödling
- Beiträge
- 9
Hi!
Bin relativ neu hier im Forum und wollte euch mal meinen selbstgezimmerten - mit Beco Teilen - Uhrenbeweger zeigen.
Habe das rohe Schnittholz eines Apfelbaumes gekauft und dann losgelegt. Zum Schluss kam dann noch LED Beleuchtung hinzu.
DSCF1752.JPGDSCF1754.jpgDSCF1756.JPG
-
28.06.2013, 22:22 #17
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
-
29.06.2013, 10:26 #18
- Registriert seit
- 28.04.2012
- Ort
- Mainz
- Beiträge
- 157
Ich persönlich halte ja nichts von Uhrenbewegern aber der von hugaseka sieht schön aus und ist auch Handwerklich gut gelungen
-
28.06.2013, 16:56 #19
auch cool!
Grüße
Dirk
Entscheide lieber ungefähr richtig als genau falsch - Johann Wolfgang Goethe
-
28.06.2013, 19:09 #20love_my_EXIIGast
sieht schön aus!
Gruß,
Oliver
Ähnliche Themen
-
Bilder beim Laden auf iPad2 durcheinander
Von rizzi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 15Letzter Beitrag: 15.04.2012, 20:44 -
Hilfe zu Uhrenbeweger BECO COOL CARBON SE 1 - Uhrenbeweger
Von Geneve1977 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.07.2008, 10:21 -
Royal Oak Chrono altes Modell-neues Modell...
Von Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.07.2008, 14:32 -
Uhrenbeweger!?!
Von Union1979 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.02.2008, 17:22
Lesezeichen