Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. #1
    Deepsea Avatar von tiger071
    Registriert seit
    15.06.2009
    Beiträge
    1.483

    kleines Problem mit Bucht - was soll ich machen????

    Ich hab auch nen kleines E*** Problem:

    Die Kurzfassung: Artikel versteigert für 6,00€ - nun hat der Käufer (aus dem europ. Ausland)einmal 6€ und einmal 600€ überwiesen. Komma verschoben kann ja mal vorkommen, aber zwei Überweisungen?

    Nun hab ich natürlich den Käufer sofort darüber informiert – keine Antwort. Noch zweimal gemailt: Null Reaktion. Käufer Profil genauer angeschaut: keine aktuellen Bewertungen.

    Danach meine Bank angerufen:
    Bank meint eine Überweisungsannahme kann man nicht „verweigern“ und nicht zurück schicken. Sie geben mir auch keine bandaten, damit ich das Geld einfach wieder zurück überweisen kann.

    Die Bucht meint – nicht unser Problem – Käufer anschreiben.

    Ich vermute dahinter eventuell eine Betrugs-masche: Jemand hat ein Konto (Bucht & Bank) „gekapert“ – überweist einen größeren Betrag und bittet dann um Auszahlung der Differenz per Western Union. Sozusagen Geldwäsche.
    Allerdings habe ich eine solche Mail nicht bekommen. Es passiert einfach: nichts.
    Was soll ich tun – wohin mit dem Geld? Bin grad etwas ratlos…
    Grüße aus der Hauptstadt!

    Dirk

  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.682
    Einfach abwarten, bislang ist Dir keinerlei Vorwurf zu machen. Und aktiv handeln kannst Du gegenwärtig ja nicht.
    Torsten.

  3. #3
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    nichts: du hast gemacht, was du konntest, nun bleibt abzuwarten


    und für die Zukunft: 6€ Artikel bei ebay? Mein lieber afro-amerikanischer Bruder, du beliebst zu spassen.
    Martin

    Everything!

  4. #4
    Deepsea Avatar von tiger071
    Registriert seit
    15.06.2009
    Beiträge
    1.483
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    nichts: du hast gemacht, was du konntest, nun bleibt abzuwarten


    und für die Zukunft: 6€ Artikel bei ebay? Mein lieber afro-amerikanischer Bruder, du beliebst zu spassen.
    der war jut!!! Da hast Du recht - aber so läuft es halt manchmal...
    Grüße aus der Hauptstadt!

    Dirk

  5. #5
    Daytona Avatar von markus247
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    2.312
    Ich sach einfach mal OBACHT.

    Das riecht nach einem Betrugsmodell, welches ich jetzt in verschieden Varianten gesehen habe. Hier drängt sich folgendes Szenario auf:

    Die Auslandsüberweisung wird deinem Konto gut geschrieben. Allerdings ist es (anders als bei Inlandsüberweisungen) so, dass die mangels Deckung zurück gehen kann, und das auch noch nach einigen Wochen.

    Es wird sich, wenn ein solcher Fall vorliegt, in den nächsten Tagen der Käufer melden, ein Versehen mitteilen und um Rücküberweisung bitten.

    Wenn du das dann machst, gehen 600 € in Richtung Ausland und einige Zeit später teilt die Bank mit, dass die Gutschrift widerrufen wurde. Und du hast 600 € weniger im Säckel....

    Wie gesagt kenne ich das Prinzip (meist aber mit Scheck) aus mehrern Fällen. Ich würde nicht zurück überweisen, bis mir meine Bank schriftlich mitgeteilt hat, dass das Geld bei dir verbleibt.

    Viel Erfolg
    Gruß, Markus

    „Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)


  6. #6
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    So und nicht anders
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  7. #7
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Kann Markus bestätigen, habe es genau so im Bekanntenkreis schon miterlebt.
    Hinterfrag bei deiner Bank die "Frist" für Rückabwicklungen von ausländischen Überweisungen, dann erst rücküberweisen, falls bis dahin nichts passiert ist (Es gilt aber auch hier die Unschuldsvermutung!)
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  8. #8
    Deepsea Avatar von tiger071
    Registriert seit
    15.06.2009
    Beiträge
    1.483
    Themenstarter
    Hui
    wow - danke für den Tipp! Dachte das wäre nur bei Schecks oder Lastschriften möglich!
    Dann müßte man ja - rein theoretisch - bei jeder Zahlung mittels Überweisung aus dem Ausland, damit rechnen.
    Das ist ja übel
    Geändert von tiger071 (03.06.2013 um 10:58 Uhr)
    Grüße aus der Hauptstadt!

    Dirk

  9. #9
    Daytona Avatar von markus247
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    2.312
    Du kannst ja mal berichten, wie es bei dir weitergeht...
    Gruß, Markus

    „Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)


  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.08.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.750
    Kann das echt so sein? Wie soll denn der Absender das Geld überwiesen haben, wenn das Konto nicht gedeckt war?

    Thilo, sag doch mal was dazu.

    Zitat Zitat von tiger071 Beitrag anzeigen
    Hui
    wow - danke für den Tipp! Dachte das wäre nur bei Schecks oder Lastschriften möglich!
    Dann müßte man ja - rein theoretisch - bei jeder Zahlung mittels Überweisung aus dem Ausland, damit rechnen.
    Das ist ja übel
    Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.


  11. #11
    Deepsea Avatar von tiger071
    Registriert seit
    15.06.2009
    Beiträge
    1.483
    Themenstarter
    ja auf jeden Fall! Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!!!
    Grüße aus der Hauptstadt!

    Dirk

  12. #12
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.08.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.750
    Also ich habe gerade in meiner Hausbank nachgefragt. Eine SEPA EU Überweisung kann genau wie eine Inlandsüberweisung nur innerhalb des Zeitraumes zurück gerufen werden, wie sie noch nicht verbucht ist, also nächster Morgen dann.

    Insofern kann das mit dem Rückbuchen des Betrages nach Wochen definitiv ausgeschlossen werden.

    Die Betrugsmethode Zitat "Jemand hat ein Konto (Bucht & Bank) „gekapert“ – überweist einen größeren Betrag und bittet dann um Auszahlung der Differenz per Western Union" bleibt davon natürlich unberührt, das klappt ja.
    Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.


  13. #13
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    Ich glaube hier geht es eher um Geldwäsche, da das Geld garantiert auf ein anderes Empfängerkonto transferiert werden soll.
    Gruß Ulrich

  14. #14
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Zitat Zitat von Hubertus Beitrag anzeigen
    Also ich habe gerade in meiner Hausbank nachgefragt. Eine SEPA EU Überweisung kann genau wie eine Inlandsüberweisung nur innerhalb des Zeitraumes zurück gerufen werden, wie sie noch nicht verbucht ist, also nächster Morgen dann.

    Insofern kann das mit dem Rückbuchen des Betrages nach Wochen definitiv ausgeschlossen werden.
    Ist es beim Drittland genau so?
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Warum teilt dir die Bank nicht die Bankverbindung mit? Ich kann die von jedem Zahler in meinen Kontosauzügen online einsehen.

  16. #16
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.022
    Zitat Zitat von Toppits Beitrag anzeigen
    Warum teilt dir die Bank nicht die Bankverbindung mit? Ich kann die von jedem Zahler in meinen Kontosauzügen online einsehen.
    Bankgeheimnis!
    Auf diese Info´s hat der Empfänger keinerlei Anspruch.
    Wieso sollte er auch?
    Beste Grüße!
    Peter

  17. #17
    love_my_EXII
    Gast
    Das die Bank das ungern rausgibt kenne ich, sehe diese Information in Subsembly Banking aber auch.

    Gruß,
    Oliver

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von JoeBlack1822 Beitrag anzeigen
    Bankgeheimnis!
    Auf diese Info´s hat der Empfänger keinerlei Anspruch.
    Wieso sollte er auch?
    Damit er eine Zahlung, die nicht zuzuordnen ist, erstatten kann. Geht bei meinem Banking-Programm auf Knopfdruck.

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von ManInTheMirror
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    2.333
    Zitat Zitat von Toppits Beitrag anzeigen
    Damit er eine Zahlung, die nicht zuzuordnen ist, erstatten kann. Geht bei meinem Banking-Programm auf Knopfdruck.
    Beim Onlinebanking ist es einsehbar, am Automaten oder auf dem Auszug ist es nicht ersichtlich...
    Grüße
    Marcus

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bei meinen beiden Banken steht die Bankverbindung des Überweisers auf dem Papier-Auszug und im Online-Banking.

Ähnliche Themen

  1. soll ich es machen?
    Von myst666 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 05.06.2007, 11:50
  2. was soll ich machen.......
    Von Kartoffelnase im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 08.04.2006, 01:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •