Müßte die Ref. 5004 in Weißgold oder Platin sein.
Ewiger Kalender / Handaufzug, Basiskaliber Nouvelle Lemania, exklusiv für PP hergestellt.
In der Preisliste von 2001 kostete die Ref. 5004 in
WG 220.900,- DM
PT 233.800,- DM
Billiger ist sie seitdem sicher nicht geworden...![]()
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
24.04.2005, 21:49 #1
- Registriert seit
- 23.04.2005
- Beiträge
- 3
Um welche PP handelt es sich hier?
Hallo Leute,
könnt Ihr mir bei der Identifizierung folgender Patek-Uhr helfen?
Es handelt sich um das 9. Bild von oben oder das 4. von unten in folgender Grafik aus einer bereits hier im Forum genannten ebay-Auktion:
Schwarzes Armband und Zifferblatt, silberfarbenes Gehäuse.
http://leom.gmxhome.de/ebayU243.jpg
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse 1,2 MB !!!!
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
Achja und falls ihr wisst, wie es mit der Verfügbarkeit und dem ungefähren Preis aussieht, nur her mit den Infos ;-).
Finde die Uhr sehr sehr schön.
Danke sehr für Eure Hilfe!
Tyler
-
24.04.2005, 22:51 #2
RE: Um welche PP handelt es sich hier?
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
24.04.2005, 22:57 #3
RE: Um welche PP handelt es sich hier?
Stop !
Es ist die Ref. 3970 in Platin, kostete in 2004 ca. € 76.000,-
So gesehen im Vergleich zur 5004 fast eine Occassion...Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
24.04.2005, 23:13 #4
- Registriert seit
- 23.04.2005
- Beiträge
- 3
Themenstarter
GG2801
vielen Dank für die prompte Antwort.
Kannst Du bitte mal nachsehen wieviel die PP Nautilus in der 41mm-Stahl-Ausführung kostet?
-
24.04.2005, 23:28 #5
Bitte Bitte.
Puh, für die "große" Nautilus in Stahl (Ref. 3710/1) habe ich einen 2001er Preis von DM 17.800,- gefunden.
Die kostet aber mittlerweile wesentlich mehr - aber da sollte Maga was zu sagen können, er hat sich kürzlich eine rausgelassen...
Edit: Habe gerade noch einen 2004er Preis gefunden: € 11.260,-Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
24.04.2005, 23:33 #6
- Registriert seit
- 23.04.2005
- Beiträge
- 3
Themenstarter
Nochmals danke, GG!
Na da ist die große Nautilus doch geradezu ein Schnäppchen verglichen mit oben genannter. Trotzdem sehr teuer für eine Uhr.
Wie sieht es wohl mit der Wertbeständigkeit bei der Nautilus oder PP im allgemeinen aus?
Mein Konzi meinte letztens, dass die Wertbeständigkeit nirgends so gut sei wie bei den Kronen ;-).
-
25.04.2005, 10:21 #7
meine PP Nautilus PowerReserve hat EUR 13.900,00 gekostet - LP glaube ich so um die 17 TEUR - habe leider keinen Katalog zur Hand
die normale Nautilus ...
LP 14.000,00Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
Ähnliche Themen
-
Welche Uhr versteckt sich hier?
Von gersthof im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 85Letzter Beitrag: 04.06.2008, 20:32 -
worum handelt es sich hier?
Von ICEBIRD im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 16Letzter Beitrag: 30.10.2006, 08:36 -
um welches Modell handelt es sich hier?
Von puralle im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 09.08.2006, 21:43 -
Vintage Worum handelt es sich hier ??
Von Paulchen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 09.02.2006, 18:54 -
Um welches Modell handelt es sich...
Von mr.delete im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 08.10.2005, 02:30
Lesezeichen