Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990

    EILT - Frage zur Kündigung

    Liebe Kollegen,

    habe heute meine Kündigung im Fitnesscenter persönlich abgegeben-
    Es ist auch alles Form- und Fristgerecht, ich kann bis zum 30.06.13
    kündigen zum 31.10.13.
    Leider ist mir beim Datum, "Mönchengladbach, den 24.06.13" ein Fehler
    passiert, ich habe geschrieben "Mönchengladbach, den 24.07.13"
    Geschäftsführer hat mir mit Stempel und handschriftlich folgendes
    bestätigt "Eingangsbestätigung 24.06.13"

    Genügt das jetzt oder muss ich aufgrund meines kleinen Fingerfehlers
    eine neue Kündigung schreiben????

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  2. #2
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Themenstarter
    Hallo liebe Kollegen, hat keiner eine Ahnung

    Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  3. #3
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Ich würde die Kündigung nochmals korrigiert abgeben.
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  4. #4
    Submariner Avatar von schdanis
    Registriert seit
    22.02.2010
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    348
    Würde ich auch so machen. Du hast ja noch paar Tage Zeit.
    Daniel

  5. #5
    RAMichel
    Gast
    Der Eingang der Willenserklärung incl. Eingangsstempel reicht als Nachweis für den rechtzeitigen Zugang der Kündigungserklärung. Ein unbeachtlicher Schreibfehler ändert nichts am Erklärungsinhalt. Fertig.

  6. #6
    Deepsea Avatar von Joni123
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    1.305
    Genau, brauchst dir keine Sorgen machen. Mit der Eingangsbestätigung bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite
    Grüße

    Jonathan

  7. #7
    Daytona Avatar von markus247
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    2.312
    Zitat Zitat von RAMichel Beitrag anzeigen
    Der Eingang der Willenserklärung incl. Eingangsstempel reicht als Nachweis für den rechtzeitigen Zugang der Kündigungserklärung. Ein unbeachtlicher Schreibfehler ändert nichts am Erklärungsinhalt. Fertig.

    +1

    Manfred, du musst dir keinen Kopf machen und kannst dich weiter um die Saisonvorbereitung der Fohlen kümmern
    Gruß, Markus

    „Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)


  8. #8
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.766
    Mag sein,dass der TS rechtlich auf der sicheren Seite ist. Wenn der Empfänger dies jedoch zunächst nicht wahr haben will, dann hat man trotzdem wieder Ärger und Rennerei.
    Daher: lieber nochmal ein korrektes Schreiben abgeben...
    Gruß, der Carsten

  9. #9
    Deepsea Avatar von Joni123
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    1.305
    Was soll der Empfänger dann denn machen? Der TS braucht ja nicht mehr zu zahlen
    Grüße

    Jonathan

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.02.2011
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    703
    Rechtlich ok ist die Kündigung, wird ja durch den Eingang bestätigt, zur Sicherheit würde ich aber noch eine Kündigung mit korrekten Daten abgeben.

    Ist mir auch schon passiert, hab sofort noch ein Schreiben abgeschickt, sicher ist sicher. Macht keine Mühe und man hat es aus dem Kopf.

  11. #11
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.514
    Wenn Du das Kündigungsdatum "zum 31.10.13" notiert hast, würde mir das ausreichen.

    Wenn in Deiner Kündigung steht "zum nächstmöglichen Termin" oder "mit viermonatiger Frist", dann würde ich sie erneut schreiben und erneut quittieren lassen, denn den Schreibfehler könnte der Mitarbeiter des Studios genauso gemacht haben wie Du.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

Ähnliche Themen

  1. Rechtsfrage Kündigung
    Von Sippel im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.09.2012, 16:59
  2. +++EILT+++ Word-Frage betreffend Serienbrief +++EILT+++
    Von ferryporsche356 im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.12.2011, 20:34
  3. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 03.08.2010, 11:58
  4. Abo Kündigung
    Von Feldmann im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.10.2007, 18:39
  5. Arbeitsrechtliche Frage...Kündigung
    Von Moehf im Forum Off Topic
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 30.08.2006, 22:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •