Die Fase an den Hörnern der Uhr aus der Bucht ist vielleicht etwas verschliffen, aber Makros verstärken den optischen Eindruck oft, und am Handgelenk fällt es viel weniger auf. Die Fase an der Meertz-Uhr sieht übrigens sehr ähnlich aus. Viel mehr stören würden mich die Tauschzeiger mit der viel helleren Leuchtmasse. Insgesamt ist die Uhr aber im Moment noch mit 5,6k sehr fair.

Die B&S Uhr ist ja nun das ungeliebte Modell mit den viel zu kurzen Indexen - würde ich mir nicht mehr kaufen; es gibt die neue oder auch immer wieder schöne alte. Ich frage mich auch, warum die Leuchtmasse der Zeiger bei einer so jungen Uhr so viel dunkler als die der Indexe ist. Überdies ist gleich zweimal die Referenz-Nr. falsch geschrieben - kann ich mir als Händler bei einer Uhr für 10k nicht etwas mehr Mühe geben?

Die Meertz-Uhr hat bei insg. gutem Gehäuse leider ebenfalls die dicken Tauschzeiger. Diese rare Ref. hat dafür den schönen Glasboden.