Zu 1 keine Ahnung
Zu 2 5% Ausgabenaufschlag und jährlich 1,2 % Verwaltungsgebühr, zzgl. Deiner Depotgebühren
Zu 3 Glaskugel defekt
Zu 4 Im Moment nichts, kann sich aber wieder ändern.
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: Geld in Fonds investieren
-
04.06.2013, 14:47 #1
- Registriert seit
- 16.10.2011
- Beiträge
- 444
Geld in Fonds investieren
Mahlzeit Zusammen!
Seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken ca. 5000 Euro in einen Fond der Allianz zu investieren.
WKN A0KDMT
Leider bin ich absoluter Neuling auf diesem Gebiet und hätte einige Fragen an Euch!
- Was haltet ihr von diesem Fond?
- Welche Gebühren kommen auf mich zu?
- Wie wird das mit der Rendite gehandhabt? Woher weiß ich jetzt was ich im Jahr "verdiene"?
- Was haltet ihr von Rohstofffonds?
Gruß
Oliver
-
04.06.2013, 15:12 #2Gruß Ulrich
-
04.06.2013, 15:24 #3
ich würde keine einmalige Summe investieren, sondern monatlich zB. 100 EUR in den Fonds einzahlen.
Was ich in heutiger Zeit auch bevorzugen würde ist Kapitalgarantie (aber das ist Geschmackssache)liebe Grüße
Alex
-
04.06.2013, 15:27 #4
Warum nicht gleich einfach Allianz Aktien kaufen?
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
04.06.2013, 15:28 #5
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
-
04.06.2013, 15:37 #6
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Moien,
ich bin aus der Branche, werde mich aber hüten hier Empfehlungen abzugeben. Nur soviel, der von ist in seiner peer Group sicher einer der Besseren, zumindest was die historische Wertentwicklung anbelangt. Ob das in Zukunft so weitergeht steht in den Sternen.
Ausgabeaufschlag würde ich erstmal mit Deiner Bank klären, ob Du das überhaupt zahlen musst. Ist zumindest verhandelbar. Ich zahle für unsere Kunden nie Ausgabeausfschlag.
Rendite weisst du natürlich erst nach einem Jahr. Garantiert ist da garnichts. Der Fonds ist nichts weiter als ein Bündel Aktien.
Und mit Allianz Aktien hat der Fonds garnichts am Hut.Geändert von thegravityphil (04.06.2013 um 15:38 Uhr)
Der Philip
-
04.06.2013, 15:37 #7
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.312
- Blog-Einträge
- 10
Oliver: Wenn Dir hier (http://www.wuestenrot.de/de/bsw/prod...dsliste_1.html) einer gefällt, kann ich Dir einen Ausgabeaufschlag von 1% anbieten. Depotkosten 17€ p.a.
-
04.06.2013, 15:43 #8
Der Fonds ist sicherlich einer der besseren Angebote in diesem Segment.
Grundsätzlich sollte man sich halt die Frage stellen: Schlägt der Fonds die Benchmark? Sprich zahlen sich die jährlichen Kosten für Fondsmanagement aus? Im aktuellen Fall ist dies fraglich und ich empfehle daher einen ETF auf den MSCI Index (die Benchmark) zu kaufen.
Gut zu vergleichen hier http://www.onvista.de/fonds/ALLIANZ-...s-LU0256839191
ETF Infos hier http://www.finanzen.net/etf/Lyxor_ETF_MSCI_Europe
Fazit: Das gleiche Produkt als ETF senkt die TER Rate im 2/3
Ach und was Kapitalgarantie anbelangt: Klar gibt es die auch in diesem Bereich. Bringt aber nur Kosten und keine Vorteile. Nähere Infos auf Wunsch.
LG
ChristophChristoph
"I hate being Bi-Polar. Its awesome"
-
04.06.2013, 15:49 #9
ich hab zB einen Dachfonds zum Sparen, einen Asia- und einen Latin America Fonds zum Spekulieren.
Jeweils mit monatlichem Sparplan.liebe Grüße
Alex
-
04.06.2013, 15:49 #10
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Da muss ich jetzt aber doch nochmal Einspruch einlegen. Man kann nicht von gleichen Produkten sprechen. Das ist schlichtweg falsch. Das eine ist ein aktiv gverwalteter Fonds, das andere tracked einen Index. Dazu noch synthetisch, wenn mich nicht alles täuscht, wie bei Lyxor üblich.
Welches besser ist, sei dahingestellt. Dazu werde ich mich nicht äussern.Der Philip
-
04.06.2013, 16:13 #11
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.312
- Blog-Einträge
- 10
Meine persönliche Meinung zu Fonds:
Ich packe jeden Monat ein paar Euro in ein paar verschiedene Fonds, von Aktien über Immobilien und Rohstoffe alles dabei. Da ich wie die meisten kein Profy auf dem Gebiet bin, versuche ich so (recht erfolgreich) die Inflation auszugleichen und nebenbei vielleicht ein bissl Rendite zu machen. Wenn ich das Geld nicht mindestens 5-10 Jahre liegen lassen kann, pack ichs nicht in Fonds. Wenn ich das Geld, dass im Depot liegt nicht über diesen Zeitraum einfach mal "machen lassen" kann, pack ichs auch nicht in Fonds.
Oliver: Eine Anlageempfehlung wird Dir hier aufgrund der rechtlichen Probleme, die diese mit sich ziehen könnte niemand geben. Wenn Du bisher noch gar nichts mit Fonds zu tun hattest, denk mal über einen Sparplan nach, in den Du monatlich eine bestimmte Summe "Spielgeld" dass Dir nicht wehtut einzahlst. Wenn Du nach einem Jahr feststellst, dass Dir das gefällt kannst Du ja noch immer nachschießen.
-
04.06.2013, 16:36 #12
Wenn ich eines bei meiner Zeit bei einer großen deutschen Bank gelernt habe, dann: Kaufe keine Fonds! (Ausnahme ETF)
Zur Langfristigen Anlage hilft leider nur sich selber mit der Thematik zu befassen und gestreut zu investieren...nervt, aber alles andere bleibt ne Wurst.Geändert von Eddm (04.06.2013 um 16:38 Uhr)
Grüße
Felix
-
04.06.2013, 17:29 #13
- Registriert seit
- 12.04.2011
- Ort
- Saarlouis
- Beiträge
- 638
Hier wirst du eher fündig: www.wertpapier-forum.de
Viele Grüße, Sascha
-
04.06.2013, 17:30 #14
- Registriert seit
- 12.04.2011
- Ort
- Saarlouis
- Beiträge
- 638
Die Profis die wir hier im Bereich Rolex haben, haben die dort im Bereich Investment.
Viele Grüße, Sascha
-
04.06.2013, 17:32 #15
Oliver,
ein Fonds sammelt Geld ein, um dieses in irgendetwas zu investieren. Der oder die Fondsmanager erhalten für ihre Tätigkeit eine überzogene Vergütung, die zu Lasten der Redite des Investments geht, respektive häufig auch noch den hieraus resultierenden Verlust erhöht.
Die Mehrzahl der Fondsmanager bleiben den Beweis Ihrer Fähigkeiten, die Grundlage Ihrer Bezahlung sein sollten, schuldig, da sie nicht in der Lage sind den Markt zu schlagen - selbst dann nicht, wenn man die Kosten des Fondsmanagement eliminiert.
Warum willst Du jemand Geld geben, der in der Vergangenheit bewiesen hat, dass er es nicht kann.
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
04.06.2013, 17:49 #16
Das ist für mich auch immer die Krux bei Fonds: Fixvergütung ohne benchmarks schlagen zu müssen - warum??? Das heisst Geld im Schlaf zu verdienen.
Beste Grüße, Thilo
-
04.06.2013, 17:59 #17
.
Geändert von fiumagyar (04.06.2013 um 18:00 Uhr) Grund: könnte böse enden
Gruß Ulrich
-
04.06.2013, 17:59 #18
.
Gruß Ulrich
-
04.06.2013, 18:06 #19
Ach, mehr als nur einen Hauch Wahrheit will ich dem Beitrag des Maschinengewehragenten schon zugestehen. Mich haben meine Fonds mehr gekostet, als ich in diesem Leben noch bei allen Banken zusammen gut machen könnte. Der Fondsmanager an sich zählt für mich nicht mehr unbedingt zu einem seinem Fachgebiet entsprechend auch nur einigermaßen vernünftig arbeitender Zeitgenosse.
-
04.06.2013, 18:20 #20
Ich hab mit Fonds auch nie Glück gehabt. Stichwort "Seitwärtsbewegung"
:muede: Aber ich hab auch alles falsch gemacht und nie den nötigen langen Atem bewiesen, dan man für sowas wohl braucht. Andererseits sind mit 5 Mille auch keine Soros'schen Streumoves möglich.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
<< 12.09.2012.......ein guter Tag in Sachwerte zu investieren......[114060] >>
Von obo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 48Letzter Beitrag: 17.09.2012, 19:22 -
Investieren in Stromberg der Film
Von Fluzzwupp im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 22.12.2011, 13:37 -
In welche Aktien konkret würdet Ihr, wenn Ihr müßtet, jetzt investieren?
Von Transporter im Forum Off TopicAntworten: 38Letzter Beitrag: 22.07.2009, 13:06 -
Intransparente Fonds
Von Black RS im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.05.2007, 10:15 -
Wie man aus Müll Geld macht - viel Geld
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 40Letzter Beitrag: 29.12.2005, 18:54
Lesezeichen