Ergebnis 21 bis 40 von 60
-
31.05.2013, 14:40 #21
-
31.05.2013, 14:41 #22Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
31.05.2013, 14:50 #23
-
31.05.2013, 15:00 #24
Wie nett, aber das war's dann schon, kein Auto für Männer !!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
31.05.2013, 15:02 #25
Die Front hat bissizuvile was von ner kauleiste mit Überbiss
sonst eher unspektaktulär...
-
31.05.2013, 15:05 #26
Die waren mal eine Zeitlang hinter den Stoßfängern versteckt. Auch die Dieselrohre nach unten. Golf hatte das, im Grunde fast jeder Hersteller. Vorteil auch für die Hersteller: Die großen Endrohre, auch die auf beide Seiten ausgeführten, sind schweineteuer. Und ein Variantengrab. Versteckt kann man da schön immer das selbe verwenden. ABER: Da man aber an den Rohren erkennt, welch "fetter" Motor eingesetzt wird, wollen die Käufer das auch zeigen. Hey Nachbar, schau mal, was ich für ein neues Auto habe.
Klaus: Das ist ja Geschmacksache. Ein Volltouchdisplay zu verbauen wie der Teslar ist sicherlich schick und aufgeräumt, aber nutz den mal beim Fahren, gern bei 180km/h auf der Autobahn oder in den Alpen. Und wenn Dich das dann nicht ablenkt, da die Sachen alle zu "blind" oder überhaupt treffen, dann weiss ich auch nicht. Es ist halt ein Kleinserienhersteller, der kann was anderes machen, aber anders ist nicht zwangsweise besser, oft nur anders.
-
31.05.2013, 15:07 #27
In der Tat viel besser!
-
31.05.2013, 15:16 #28
Meine gar nicht die Bedienung. Bei 180 km/h sollte man - wenn möglich - überhaupt nicht viel im Auto rumfummeln. Ich meine eher die designmäßige Integration ins Armaturenbrett. Beim neuen X5 wirkts ... eben wie ein Zubehörteil.
Hab auch inzwischen gefunden, wo es her stammt. Schau dir mal das Dashboard vom MB CLA an. Da hab ichs neulich auf der Vorstellung schon wohltuend bemerkt.
Die nächsten BMWs bekommen dann auch endlich diese wunderschönen LED-Lichterketten, um sie endgültig und vollständig in die deutsche Designlandschaft zu integrieren.
Niere und Doppelscheinwerfer sowie CI sind ja sowas von out.
-
31.05.2013, 15:20 #29
Hinten isser ja ganz hübsch; aber vorne hätts ruhig bissi eleganter sein dürfen.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
31.05.2013, 15:23 #30
-
31.05.2013, 15:27 #31ehemaliges mitgliedGast
Der erste aus der Reihe, der mir gefällt.
Über das Antriebskonzept kann ich nichts sagen. Fahre seit über zehn Jahren allradangetriebene Autos (Audi). In meiner alten Heimat im Bayerischen Wald kamen meine beiden Nachbarn mit ihren Heckschleudern, der eine Mercedes, der andere BMW, im Winter nicht mal das kleine Bergilein zu den Garagen hoch.So ein Schrott.
Fragt man sie aber nach ihren Karren, kommen sie ins schwärmen. Na ja, vielleicht sind die Fahreigenschaften bei Autos tatsächlich überbewertet.
Geändert von ehemaliges mitglied (31.05.2013 um 15:28 Uhr)
-
31.05.2013, 16:47 #32
Mit Heckantrieb ist er endlich ehrlich geworden!
Das macht ihn wieder sympathisch.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
31.05.2013, 16:55 #33
welch ein Witz einen X5 mit Heckantrieb zu bauen - dann wird es endgültig der Pampersbomber für die Vorstadt-Muttis mit Hollywood Feeling
Fahre nen Landy, aber keinen Defender und kann nur sagen - der erste und letzte SUV oder wie auch immer.
Wenn man nicht gerade täglich Hexenschuss hat und ein hohes Auto benötigt, kein Grund so ne Kiste zu kaufen. Auf der Autobahn zu lahm, da einen CW-Wert wie ein Bochumer WZ-Schrank und auf der Landstrasse
eine Wackelkiste. Nix für mich, ausser vielleicht wieder als Rentner.....Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
31.05.2013, 16:55 #34
Eben.
Und wie weiter oben bereits erwähnt wurde, ist der Allradantrieb ja optional erhältlich. Und dass nun die Entscheidung dem Kunden überlassen wird und die Möglichkeit besteht, den Wagen auch mit reinem Heckantrieb zu bekommen, finde ich durchaus sinnvoll. Wenn man mit so einem Auto fast ausschließlich zum Supermarkt um die Ecke fährt, muss dies ja nicht noch sinnloser sein als es eh schon ist.
Das Design ist sicher keine große Überraschung, aber es passt sich nahtlos in die aktuelle Formensprache von BMW ein und die ist momentan für mich die stimmigste aller deutschen Großserien-Hersteller. Den Innenraum finde ich sehr gelungen. BMW schafft hier mal wieder den Spagat, einem modernen Armaturenbrett eine klassische Anmutung und Eleganz zu bewahren. Da kann sich die neue S-Klasse eine Scheibe von abschneiden.
Schönes Wochenende,
Carlo
-
31.05.2013, 17:59 #35
- Registriert seit
- 20.01.2009
- Beiträge
- 143
-
31.05.2013, 18:10 #36
Optisch finde ich den Vorgänger Welten schöner!
Von hinten sieht das jetzt wie beim ML aus, wie Hose zu weit hochgezogen.
Anstelle bullig breit, schmal und hoch.
Innen gefällt er mir ganz gut.
Hoffentlich hat der endlich mal Luftfahrwerk...
-
31.05.2013, 21:24 #37
- Registriert seit
- 24.12.2009
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 932
Aus meiner Sicht wirkt der neue X5 optisch extrem langweilig. Hat sich BMW ünerhaupt nichts getraut. Und wer keinen Allrad mag soll sich einen Tiguan oder RAV kaufen. Viel Geld für ein Mainstreamkonzept.
-
31.05.2013, 21:34 #38
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 576
BMW schafft es mit jedem neuen Modell das Vorgängermodell alt aussehen zu lassen. Das kann man jetzt positiv oder negativ werten. Was mich aber sehr stört ist die Haptik der Modelle. Abgesehen von dem zerklüfteten Innenraumdesign, bin ich von der Lederqualität enttäuscht. Bin vor kurzem mit einen aktuellem 7ner mit Volleder gefahren. Das Leder wirkt wie Plastik ... wiklich nicht angemessen für die Preisklasse.
Axel
-
31.05.2013, 22:42 #39
- Registriert seit
- 24.12.2009
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 932
Die nachlassende Lederqualität gilt leider für nahezu alle Hersteller. Ich befürchte dass die Ingenieure gerade in Deutschladn für sowas gar kein " Soul" mehr haben. Leder ist " tick the box". Und das über alle Preisklassen. Vielleicht erinnert sich der eine oder andere Ü40 an das Wasserbüffelleder der 6er und 7er...das waren noch Zeiten.
-
31.05.2013, 23:17 #40
Ich wisst aber schon, dass Allrad nicht nur im Gelände Vorteile hat?
Mein Deppen-993 hatte auch Allrad, und war einer der Wagen mir den besten Fahreigenschaften auch auf trockenen, befestigten () Straßen, das ich je gefahren bin. Gleiches kann ich vom X1 sagen.
Ich würde jeden Wagen, sofern erhältlich, nur mit Allrad kaufen.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
Seychellen 2012 - die Dritte
Von 1325fritz im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 23Letzter Beitrag: 16.04.2012, 22:34 -
Meine Dritte ...
Von 116710LN im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 22.01.2012, 13:48 -
Die dritte Generation
Von Dino01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 04.10.2010, 16:11 -
@percy - wo ist die dritte adventskerze??
Von sevenpoolz im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 14.12.2009, 16:23 -
stehen geblieben die dritte
Von Pinarello im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.03.2007, 17:18
Lesezeichen