Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303

    Wie geht Ihr mit Euren Krönchen um ?

    Bin ein sehr penibler Mensch. Mich ärgert es wenn ich eine neue Uhr kaufe und in kürzester Zeit (gerade bei Golduhren) sind schon die ersten kleinsten Kratzer zu sehen. Klar es ist ein Gebrauchsgegenstand, doch wie auch bei anderen Dingen versucht man ja den Werterhalt sicherzustellen.
    Früher gab es fast immer einen Schock, wenn ich einen neuen Kratzer erblickte. Heute reagiere ich nicht mehr ganz so schlimm .
    Wie seht ihr das ?

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von moby711
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    794

    RE: Wie geht Ihr mit Euren Krönchen um ?

    Hallo Markus,

    ich sehe das genau wie Du... mich ärgert jeder Kratzer auch wenn
    andere sagen, dass er zu einem Uhrenleben dazu gehört und das
    Uhrenleben sonst steril werden läßt. Von Safe-Uhren will ich gar nicht
    erst anfangen... aber irgendwann ist halt mal der erste Kratzer drinnen
    und ein zweiter wird folgen usw.

    Meistens passiert etwas wenn man besonders vorsichtig sein will und
    nach der Anspannung des Aufpassens macht es doch plötzlich "toff"
    und die Uhr ist wieder mal am Türstock hängen geblieben...

    Sicher leidet das Armband am meisten aber das kann ja wirklich
    aufpoliert werden und muss eh irgendwann einmal ausgewechselt
    werden... für das Gehäuse gilt das wohl eingeschränkt mit dem
    Austausch...

    Meine SD hatte ich bislang im Büro am Schreibtisch immer unter der
    Manschette an, weil ich u.a. das Armband schonen wollte. Jetzt, wo ich
    sie verkaufen will/muss kommt mir das natürlich zugute... denn sie ist
    absolut unbefleckt...
    Gruß Andreas

  3. #3
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.715

    Cool RE: Wie geht Ihr mit Euren Krönchen um ?

    Apropos Türstock...

    So gings mir seinerzeit mit meinem neuen AP Offshore Chrono in Stahl - war übervorsichtig, und nach drei Tagen kam mir besagter Türstock in die Quere...

    Ergebnis: Fiese Delle in der Lünette und zwar genau am Übergang von der satinierten Fläche zum seitlich polierten Rand bei 12 Uhr... :evil:

    2 Monate später dann mit der Leihuhr meiner LAG (Temption CGK203) zusammengedengelt, fieser Kratzer bei 5 Uhr, direkt neben einer der Weißgoldschrauben... :evil:

    Hab die Uhr kurz danach wieder hergegeben, hat mich bei der AP extrem gestört...aber ich vermisse sie - und irgendwann hab ich auch wieder eine...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.583

    RE: Wie geht Ihr mit Euren Krönchen um ?

    Kratzer sind Feinde

  5. #5
    Ich liebe jeder Kratzer auf meine Uhren )
    Würde ich sie hassen, wäre ich schon durchgedreht
    Gruß, Hannes


  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    "Scars are Tattoos with better Stories", was hab ich von ner Uhr wenn sie im finsteren Save vergammelt.

  7. #7
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.464
    ich kann Euch verstehen; hatte meine TOG knapp 3 Wochen;
    meine Frau erzählte mit den Händen und hatte einen Schraubenzieher in der einen Hand.
    Und schon hatte ich einen langen Kratzer in einem Horn.
    Dies bewegte mich dazu, die Uhr nach Kökn zu schicken, um den Kratzer auspolieren zu lassen.
    Hätte ich ihn verursacht, wäre es wahrscheinlich nicht so schlimm gewesen, aber wenns jemand anders aus Unachtsamkeit war, ist das mehr als ärgerlich.
    Deshalb lasse ich jede gebrauchte-gekaufte Uhr beim Hersteller aufarbeiten, bevor ich sie ausgiebig trage. Dann hat sie wenigstens nur meine Kratzer.
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  8. #8
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    825
    Scheidung, wäre hier die einzig richtige Antwort !
    Beste Grüße - Martin -

  9. #9
    meine hat jetzt knapp 40 Jahre auf dem Buckel, da hat sie schon so einiges gesehen und abbekommen...
    und ab jetzt soll sie plötzlich wie ein "Augapfel" gehütet werden? Nö! Sie ist immer dabei und macht alles mit - der eine oder andere Kratzer gibt ihr doch erst die richtige Note.
    Das ist wie mit Falten, die lasse ich mir auch nicht wegpolieren...
    _______________________

    Gruss Kai

  10. #10
    Freccione Avatar von gmt
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.243
    ärgerlich ist es schon. aber mittlerweile störts mich nicht mehr so besondres

    und wenn es mich irgendwann stören sollte, freuen sich die kölner

    na na na...nicht über die 2. liga, sondern auf meine gmt


    gmt is a member of the Porno Casting Team
    Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
    911 Grüße Sascha

  11. #11
    Andreas
    Gast
    Sicherlich sind kleinere und größere Tragespuren immer dann ärgerlich, wenn sie an Stellen sind, wo sie nur unter hohen Aufwand zu beseitigen sind. Doppelt ärgerlich ist es, wenn Dritte einem sein Hab und Gut versaubeuteln, wenn auch meistens unabsichtlich.

    Mich persönlich ärgern Tragespuren nicht an den Uhren die meine "Trageuhren" sind, weil ich weiß was techn. möglich und nötig ist diese zu beseitigen. Schade ist es nur wenn ich eine richtige Macke mal wieder an der beschi..... Stelle am Gehäuse habe und mir klar wird, dass da wieder meine Freizeit drauf geht den Flurschaden zu beseitigen.

    Wenn ich neuwertige Uhren sehen möchte, kann ich in meinen Bank Safe oder mein Schaufenster schauen, ansonsten sind meine Uhren für den täglichen Gebrauch und da habe ich keine Lust durch Überachtsamkeit mein Leben einzuschränken...

    Eine Gute Zeit wünscht. . .

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Wie geht Ihr mit Euren Krönchen um ?

    Ich entsinne mich noch an mein erstes richtig teures Auto aus 1995
    Es war ein 320er Benz Coupe mit kompletter Ausstattung nach meinen Wünschen.
    Nach drei Tagen knallte mir mein Sohn (5Jahre) mit seinem Roller eine winzige Dalle rein. Danach wollte mich meine Frau in die Klapse bringen . Genauso habe ich es mit meinen Uhren gehändelt.
    Mitlerweile geht mir das ziemlich am A....vorbei.
    Ich betrachte beides als Gebrauchgegenstand, und freue mich über die entstehende Patina, die das Objekt umso reizender macht.

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Richtig, trotz aller Liebe zu unseren Rollis sind und bleiben sie ein gebrauchsgegenstand. Eine Safe-Uhr - wenn ich das lese, muß ich immer lachen ! Man muß sie zwar nicht mit Gewalt kaputtmachen, aber ich ziehe meine Stahl-Daytona z.B. nicht mal aus, wenn ich an meinen Autos schraube......ein paar Kratzer gehören halt dazu !

    Sonst müßte ich ja auch immer die Uhr ausziehen, bevor ich mit meinem Hund spiele...der hat mir gerade neulich einen schönen Kratzer auf dem Band der D. gemacht.....aber was solls, wenn es überhand wird, geht sie halt zur Revision nach Köln......

  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von cedre
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    895
    kratzer an der uhr? "krisch plack"!
    Gruß, Claus

  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.02.2004
    Beiträge
    1.995
    vor 20 Jahren hätte ich meine Air King fast mal an die Wand geschmissen, weil sie bösartig nachging.
    Heute schätze ich sie, manchmal bekommt sie eine unverdiente Politur von Hand.
    Alle Uhren werden so bei mir behandelt, fast alle 3.
    Grüsse an alle, Don B.

  16. #16
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496

    RE: Wie geht Ihr mit Euren Krönchen um ?

    hallo,

    liebe meine 3 krönchen sehr und trage sie deshalb nicht so häufig, aber doch regelmässig.Entsprechend wenig Tragespuren weisen sie auf.Sind halt auch alle etwas ältere semester (1978,1967,1956).Eine ist also ein "Youngtimer" und zwei laufen unter der Rubrik "Oldtimer".Genau wie man einem automobilen Oldie nicht mehr alles zumutet,ist es bei meinen uhren ähnlich.Sollte ich mir aber mal was Jüngeres zulegen,könnte ich mir bei der dann auch einen täglichen Einsatz vorstellen.Wird aber nur schwer zu realisiern sein,da ich mittlerweile 55 Uhren diverser hersteller besitze und täglich vor der quälenden Frage stehe :"Welche ziehe ich denn heute an ?"Da tun einem doch die "Ottonormalverbraucher" leid,die täglich auf das hässliche ZB ihrer Wühltisch-Billigquartzzwiebel blicken müssen.Und dabei auch noch das "liebliche" Zeigergehacke" über sich ergehen lassen müssen.Also eh bei mir soetwas ans handgelenk käme,würde ich mir eher die Hand amputiern lassen um mir so einen Anblick zu ersparen.Wenn man nur mal ganz bewusst auf die handgelenke anderer Leute blickt kann einen schon das kalte Grausen packen.Sehe ich hingegen mal was Interessantes so spreche ich die person sofort darauf an.Da entwickeln sich doch sehr schöne Gespräche.

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  17. #17
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    825

    Beitrag RE: Wie geht Ihr mit Euren Krönchen um ?

    Wenn ich auf eine Quartz-Zwiebel blicke, habe ich immer den Eindruck, dass sie den Rucker zur nächsten Sekunde nicht mehr schafft. Denke dann immer, dass die Zwiebel steht.

    Auf eine Uhr, die stehen bleibt, reagiere ich "panisch".
    Schon deshalb kommt für mich nur eine "Automatik" in Frage.
    Wenn man anderen Leuten auf das Handgelenk blickt, stimme ich Walti uneingeschränkt zu.
    Horror in seiner schrecklichsten Form.

    Wo ich Walti nicht zustimme, ist, jemand auf seine Uhr anzusprechen: Ich finde das höchst peinlich :O und unangenehm, obwohl ich es oft wirklich gerne tun würde. Insbesondere, wenn jemand seine DJ mit dem Jubi-band zu locker trägt und dadurch das Band unnötigerweise dehnt.

    Euer Martin
    Beste Grüße - Martin -

  18. #18
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582

    RE: Wie geht Ihr mit Euren Krönchen um ?

    Und ich liebe die " springende Sekunde"

    na ja, nicht jede - aber diese hier:



    Ich komme kaum in die Verlegenheit in meine Uhren Kratzer zu machen - dafür trage ich sie zu selten (liegt an der Menge) - und auf dem Uhrenbeweger passiert ja nicht viel
    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

  19. #19
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853

    RE: Wie geht Ihr mit Euren Krönchen um ?

    wie jetzt, kein Chronometer?
    Schöne Zeit noch

    Roland

  20. #20
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582

    RE: Wie geht Ihr mit Euren Krönchen um ?

    Doch, eigentlich nur - aber mit einer (heißgeliebten) Ausnahme )
    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

Ähnliche Themen

  1. Brauche euren Rat
    Von matrix im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.11.2010, 00:04
  2. Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 04.06.2008, 13:54
  3. Brauche euren Rat
    Von subman im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 05.11.2006, 20:29
  4. Benötige euren Rat
    Von Waldi im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.04.2006, 21:27
  5. Feiert Ihr mit Euren Krönchen Geburtstag?
    Von PAM00005 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 18.03.2006, 10:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •