Also, erst noch einmal vielen Dank für den vielen Input!
Ich habe mich jetzt entschieden. Vorerst.
Einen Vorteil hat es schon, so lange in diesem Laden hier unterwegs zu sein:
Man rennt nicht einfach mehr los und kauft den ersten Ideen****, der einem mal wieder einfällt, sondern man denkt auch mal nach, be
vor man die Hälfte seiner Uhren verkauft um sich in eine einzige zu versteigen.
Vor kurzem habe ich meine Tangente wieder für mich "entdeckt".
Handaufzug taugt mir neuerdings - fragt mich nicht, wieso.
Dann das Design und die "Features":
- Relativ kleiner Durchmesser
- Weißes Blatt
- Zwei Zeiger + kleine Sekunde
- Manufakturwerk
- Glasboden
- Pferdelederband
- Sekundenstopp
- Minutenindices
Und hier sticht die Tangente spätestens bei den letzten drei Punkten.
Meine "Idee", wenn man so will, war die, eine Tangente zu haben, auf der nicht "NOMOS GLASHÜTTE" steht, sondern "PATEK PHILIPPE".
Das geht aber nicht, wie sich herausgestellt hat.
Eine Tangente ist eine Tangente und eine Calatrava ist eine Calatrava.
Bevor ich das ganze jetzt unter "schön, dass wir drüber gesprochen haben" verabschiede, möchte ich mir doch noch kurz auf der Zunge zergehen lassen, dass soeben das kleine NOMOS in Ostdeutschland gegen das große PATEK PHILIPPE aus Genf gewonnen hat.
Um so interessanter, als man, wie ich finde die beiden Modelle recht gut vergleichen kann.
Der finanzielle Aufwand steht in keinem Verhältnis zum vermutlichen Mehrwert an Spaß.
Es bleibt also alles, wie es ist und ich freue mich weiterhin ganz ungetrübt an der kleinen Glashütterin.
Und eines Tages... kommt die Calatrava vielleicht dazu.
Wer weiß.

Lesezeichen