Hallo Peter,
ich bin selber erst am Anfang des Jahren in die Thematik DSLR eingestiegen. Hab mir die D7000 (Vorgänger der D7100) gekauft, mit dem 18-105er Kit-Objektiv.
Naja, so weit, so gut, jetzt hab ich halt ne DSLR, also muss ich ja auch tolle Bilder machen können.
Denkste!
Nach kurzer Zeit hab ich rausgefunden, dass ich viel, aber auch wirklich viel zu lernen habe.
Also erst mal einen DSLR-Grundkurs gebucht, und mir parallel mal das Kamerabuch zur D7000 einverleibt.
Zitiat Klitschko: "Schwere Kost"
Naja, dann mal frohen Schaffens auf zum Kurs, stolz wie Oskar, weil ich ja jetzt ne Nikon hab.
Wieder Denkste!
Meine beiden Kursleiter, einer Canonianer, der andere Nikonianer, hatten beide, jeweils Berge von Objektiven dabei.
Im Kurs selber ists mir noch nicht so aufgefallen, aber zuhause am Rechner, waren das Unterschiede, wie Tag und Nacht
bei den Bildern. Waren die Bilder mit dem 18-105er naja, ich sag mal nicht schlecht, so waren die mit den deutlich lichtstärkeren Objektiven, eine wirkliche Offenbarung.
Krönung des ganzen war die D800, welche ich freundlicherweise ausgiebig testen durfte. Und was soll ich sagen, genau DIE will ich auch. Von da an stand für mich fest, ich will Vollformat.
Stünde ich nochmals vor der Entscheidung täte ich mir die D600 (quasi die D7000/D71000 mit Vollformatsensor (sorry für den Vergleich)) als reinen Body kaufen, und das Nikon 24-70 2.8, als Immerdrauf/Universalobjektiv.
Ich kann wirklich nichts negatives über die D7000 sagen, und vermutlich werde ich nie in der Lage sein, das wirklich letzte aus der Kamera rauszuholen, aber trotzdem ist da dieses Must-Have-Gefühl, welches mich immer wieder antreibt den Preis der D800 zu vergleichen.
Als Anfängerkamera sicher nicht wirklich geeignet, daher hab ich ja geschrieben, D600, da diese den Vorteil hat, dass man auch mal im Automatikmodus knipsen kann, was vor allem am Anfang manchmal wirklich eine hilfreiche Option ist, wenn die manuellen Einstellkünste mal wieder total versagen.
Aber wie schon geschrieben, wenn du im DX-Format bleiben willst, dann währe das 17-55 meine erste Wahl, als wirklich gutes Immerdraufobjektiv. Später würde ich mir dann halt nochmal was im Telebereich bis 200mm holen, achja, und ein Stativ, und nen guten Blitz und so diverses "Kleinzeugs".
Komme heut grade aus HH zurück, und hab mich tierisch gefreut, als ich die Bilder mit denen meines letzten Besuches verglichen habe. Die Bilder haben durchaus einiges an Qualität zugelegt.
Egal was es wird, viel Freude damit
Ergebnis 1 bis 20 von 59
Baum-Darstellung
-
25.05.2013, 01:58 #11Herzliche Grüße
Paul
Ähnliche Themen
-
Der "Ich wollte schon immer einen Hot Dog Wagen und Toppits besorgt ihn" - Thread
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 44Letzter Beitrag: 28.05.2013, 17:36 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Suche für die NIKON D80 das "Eierlegendewollmilchsau"-Objektiv ?!
Von 1234marc im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 45Letzter Beitrag: 06.11.2010, 11:50
Lesezeichen