Original von a.lyki
Vergessen:

Sekundenstop hatte meine nicht.

Gruß,
Andreas

Ja damals... und doch sind sie immer noch gut und die Neuen noch besser, aber auch stetig teurer und das ist gut so, denn die zunehmende Qualität muss auch honoriert werden...und trotzdem gehört NOMOS zu den Manufakturen !!!, die immer auf einen fairen Preis achten, trotz der ganzen Werkentwicklungskosten und der Patente usw. Ja ihr habt richtig gelesen, Nomos ist seit Ende März 05 Manufaktur

Aber es läuft auch noch ein Projekt bei Nomos, was hausintern PROLEX ( ja für den Arbeitstitel, muss man schon Schwertners Humor haben...aber der Titel passt im gutem Sinne des positiven Provozierens...) genannt wird und leider in Basel noch nicht vorgestellt werden konnte, da eben z.Z. einfach zuviel positives Neues bei NOMOS in Glashütte passiert. PROLEX wird eine Basis Tangente in abgespeckter Form, also ohne Datum, ohne Gangreservenanzeige, ohne Automatik aber mit Sekundenstop, also ein Eintieg in die Grandezza wie Nomos es bezeichnet." Eben für Menschen, die zwar über Freude am Schönen, nicht aber über das Konto verfügen, das man für Schönes oft braucht..."
Kurz, Basispreis ab Herbst: ca. 600,00 €

Zur Zeit gibt es eine Übergangsphase von den jetztigen zu den neuen Modellen und die Preisunterschiede liegen zu den Neuen im Schnitt bei plus 170 €. Der Tangomat liegt ab Herbst bei ca. 18xx,xx € mit Datum

Also, wer keinen Glasboden benötigt oder eben einer Sammelleidenschaft fröhnt, der ist schon gut beraten noch zu kaufen, denn einige horten diese jetzigen Modelle, da die Nachfrage genau dann steigt, wenn zum Sommer hin nur noch die neuen Varianten zur Verfügung stehen.

Nomos hat immer ein offenes Spiel gegenüber dem Kunden gespielt, wenn Modellvarianten sich veränderten oder limitierte Auflagen erschienen sind...immer preislich und qualitativ gut....nur wenn weg ist dann weg...also nicht jammern, wenn der Konzessionär dann einen anlächelt und sagt: "wer zu spät kommt,...."

Gruß Andreas