Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von optics
    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    523

    Wieder einmal Kompaktkamera Kaufberatung

    Hallo Allerseits,

    lese seit Stunden diverse Kamerthreads ... und werd nicht schlauer

    Aktuell verwende ich eine D90 mit dem Kit Zoom 18-105 und dem 35 1,8 + Speedlight.
    Arbeitsweise ist eigentlich immer Zeitautomatik - Raw. Lange Brennweiten verwende ich kaum.

    Im Prinzip bin ich in fast jeder Hinsicht zufrieden ...

    Bis auf die Tatsache, dass ich keine Lust mehr habe das ganze Gerödel mitzuschleppen,
    und deshalb viele Bilder einfach nicht mache.

    Ich glaube von Eos gelesen zu haben, dass das schlechteste Bild das nicht gemachte Bild ist

    Also suche ich eine Kompaktkamera Budget ca 500,-, die in der Bildqualität mit der D90 mithalten kann.

    In Frage kämen wohl die üblichen Verdächtigung:

    - Nikon Coolpix 7700 Nachteile: Optik (brauche kein 200er) + langsamer Speicherzugriff
    - Canon G15 Nachteil: Sehr groß ?
    - Sony RX 100 Nachteil: Bedienung, zu viel Firlefanz ?
    - Fuji X10 oder X20 Nachteil bei X10 BQ, X20 eigentlich zu teuer ?

    Habe ich irgendwas übersehen ?

    Bitte helft mir, möchte spätestens kommende Woche zuschlagen.

    vielen Dank

    johannes
    gruß

    johannes

  2. #2
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Ist schwer dieser Tage. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es leider nicht.

    Im Hinblick auf die BQ stellt die RX100 eigentlich alles in den Schatten, wenn es um Auflösung und Performance bei wenig Licht geht. Auch der Videomodus, wenn man mit 25p/50p leben kann, ist exzellent, besser als so manche DSLR. Leider muss man Abstriche bei der Haptik und im Telebereich machen. Die Menüs und Funktionen sind ziemlich komplex und die Lichtstärke der Optik fällt im Telebereich schnell ab.

    Die BQ bei der 7700, G15 und X20 finde ich sehr ähnlich. Ich würde noch die Panasonic LX-7 dazu tun, die auch über ein ausgesprochen gutes Objektiv und einen hervorragenden Videomodus verfügt.

    http://blog.mingthein.com/2013/03/25...panasonic-lx7/

    Wenn Du hauptsächlich im WW Bereich fotografierst und mit vielen Optionen und Menüs kein Problem hast (bzw. eh Vollautomatik nutzt) würde ich die RX100 nehmen.

    http://blog.mingthein.com/2012/08/06...rative-review/

    Wenn Du Wert auf Haptik legst würde ich die X20 nehmen. Die Kamera ist ausgesprochen schnell, reagiert flott auf Benutzereingaben, die Menüstruktur ist gut durchdacht, die wichtigsten Dinge über ein Quickmenü erreichbar, der optische Sucher ist brauchbar und der AF für eine Kompaktkamera sehr schnell. Der Videomodus ist nicht so toll. Die X20 macht Spaß.

    http://blog.mingthein.com/2013/04/19/fuji-finepix-x20/
    --
    Beste Grüße, Andreas

  3. #3
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    15.05.2007
    Beiträge
    773
    Canon PowerSot S110
    ..hat Frau und ich bin voll neidisch! Ich Idiot habe sie verschenkt anstatt sie zu behalten. Die Kamera wohlgemerkt!

    Fantastische Kamera und passt wirlich ueberall rein. UND, gleicher Sensor wie G15
    ---------------------------
    S

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.775
    Zitat Zitat von optics Beitrag anzeigen
    Bis auf die Tatsache, dass ich keine Lust mehr habe das ganze Gerödel mitzuschleppen,
    und deshalb viele Bilder einfach nicht mache.
    Zu diesem Punkt kommen fast alle Normaluser früher oder später. Daher ist Deine Idee nicht schlecht.

    Wie groß soll eine "Kompaktkamera" denn sein, dass Du sie mitnimmst?

    Die S110 ist hostentaschentauglich, die anderen genannten Handtaschentauglich.

    Ich nehme meine S95 (vorvorgänger der S110) gerne mit als immerdabei, habe aber auch Systemkamera und DSLR - alles für andere Zwecke. Wenn Du nur eine Kamera willst, würde ich vermutlich ein Zwischending nehmen aus Bildqualitätssicht. Die S95 (oder S110) macht echt gute Bilder, aber mit den anderen hast Du halt noch etwas mehr Möglichkeiten. Ich würde zu den von EOS aufgezählten Alternativen raten.

    Zum Budget: Die X20 ist "zu teuer" für Dein Budget. Aber nur leicht. Ich würde es nicht an 100 Euro festmachen, denn die Kamera hält die nächsten Jahre locker durch, Wenn Du jetzt bei ein paar Euro abstriche machst und Deine Lieblingskamera (jetzt unabhängig von der X20) nicht nimmst, wirst Du Dich die nächsten Jahre immer ärgern und denken, mit der Kamera XY hättest Du es besser machen können. Mach das nicht für ein paar Euro.

  5. #5
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    RX100 oder X20

    Rx100 wenn kompakt wichtig ist und x20 wenn Optischer Sucher und Haptik wichtig sind.

  6. #6
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.202
    Blog-Einträge
    10
    Ich habe mir Elmars Rat folgend vor einiger Zeit die S95 gekauft und die Bilder werden ganz gut, auch wenn ich völlig untalentiert bin. (Siehe Luxify, Bardolino-Thread)

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von optics
    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    523
    Themenstarter
    Vielem Dank für Eure Ratschläge

    Andreas: Vollautomatik(en) brauche ich nicht, bevorzuge Zeitautomatik und Blende manuell; Hauptpunkte für mich sind Bildqualität Haptik und eine Bedienung die auch ohne Informatikstudium klappt.
    Im Prinzip also eine Kreuzung zwischen RX100 und X20.

    Steffen: S110 schau ich mir mal an

    Elmar: Bez zu teuer bei der X20 meinte ich in Relation zur gebotenen BQ, nicht zum Budget. Ein Hunderter plus minus ist mir hier nicht so wichtig. Die D90 behalte ich auf jeden Fall zusätzlich. Habe zB im letzten Urlaub echt keine Lust gehabt DSLR + 2 Objektive + Blitz mitzuschleppen.
    Ergo keine Bilder von den Kids >> Ergo Ärger mit der Frau ...

    Habe bei der X20 nur Bedenken wegen Rauschverhalten.

    Mawal: Schön verdichtet ! Will mir die Geräte eh mal live anscheuen (soweit hier in der Diaspora möglich)

    Rene: Schau mir wie geschrieben mal die S110 an
    gruß

    johannes

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.775
    S110 wird dann aber rausfallen, weil zu eingeschränkt.

  9. #9
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.848
    Ich bin vor der gleichen Problematik gestanden und es ist die RX100 geworden.

    Man kann die RX100 noch gerade in die Hosentasche stecken.
    Gruss,
    Bernhard

  10. #10
    Milgauss Avatar von smuh1980
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Dinslaken
    Beiträge
    290
    Von der D90 kommend, kann eigentlich nur die Sony RX100 passen. Sensor und Lichtstärke sorgen dort für ähnliche Rahmenbedinungen.

    Wie schon an anderer Stelle geschrieben, hatte ich das gleiche Problem und habe auf Micro Four Thirds umgestellt - für mich das richtige System. Davor waren Canon, Nikon und Sony Vollformat am Start... und der 2-3kg Fotorucksack war im Urlaub immer mit dabei.
    Besten Gruß,
    Andre
    Vivino Profil
    500px

  11. #11
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    Mein Exemplar der RX100 war defekt, ich habe es gegen eine x20 getauscht und bin glücklich damit.

    Die Vorteile der x20: Haptik, intelligente ISO Automatik, durchgängig lichtstarkes Zoom, optischer Sucher.

    Nach S110 und RX100 fühle ich micht der x20 am wohlsten. Ebenso klar: keine der drei Cams kann die performance einer guter guten APS-C DSLR mit entsprechemd guten Glas bringen.

    Wer allerdings mit einer Einsteiger DSLR und nur einem billigen Kit-Objektiv operiert, mag überrascht sein, wieviel Bildqualität die heutigen Edelkompakten liefern.
    Martin

    still time to change the road you're on

  12. #12
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.820
    Ich fotografiere mit einer X10 und bin sehr zufrieden. Die X20 ähnelt der X10 von außen, innen sitzt eine andere Elektronik. Schnellerer Autofokus, anderer Bildsensor, geänderte jpeg-engine (die der X10 soll besser gewesen sein, aber bei RAW egal). Es soll auch mal Probleme mit dem Bearbeiten der RAW Daten aus der X10 gegeben haben. Lightroom macht es problemlos.

    Jeder Kamerahersteller programmiert seine Kameras anders und der Charakter der Bilder aus der Fuji mit ihren Fuji-eigenen Farben muß man mögen. Ich find´s klasse. Zur Bildqualität und zum Rauschen: die besten Ergebnisse erzielt die Kamera mit ISO 100. Dank Bildstabilisator kann man auch 1/30stel Belichtungszeit, ohne Stativ, verwacklungsfrei mit ruhiger Hand scharfe Aufnahmen bekommen.

    Zur Haptik der Kamera und zum lichtstarken Objektiv ist alles gesagt worden. Als alter Analog-Fotograf mag ich den Zoomring an der kleinen kompakten X10 und die einfach zugänglichen Verstellmöglichkeiten von Blende und Belichtungszeit.

    Ein Zweitakku war bei der x10 Pflicht und die X20 soll noch etwas energiehungriger sein.

    Ach ja, in die Hosenasche passt nur die kleine Canon.

    Ob X10, oder X20 dürfte Geschmackssache sein. Die X10 gibt es bei warehousedeals runde 200 Euro unter dem X20 Preis. Darüber und über die Werthaltigkeit der kleinen Kameras kann man nachdenken.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  13. #13
    Explorer Avatar von DXB
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    150
    Für mich stand letztes Jahr die gleiche Frage...., eine Zweitkamera als Ergänzung zu meiner D90...

    Kurzum, es wurde eine Nikon P300...
    Die Ergebnisse können zwar nicht ganz mit der D90 mithalten..., aber mit der lichtstarken Optik von 1,8 hat man auch viele Vorteile...

    Ich suche mal paar Fotos raus...


    Grüße
    Mario

  14. #14
    Explorer Avatar von DXB
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    150
    Sooo, nun ein paar Fotos von der P300

















    Grüße
    Mario

  15. #15
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.848
    Wenn X20, dann lieber gleich die X100.
    Ansonsten ist die RX100 die einzige Alternative.
    Gruss,
    Bernhard

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von optics
    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    523
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Ratschläge

    Habe gerade im SC zugeschlagen, werde nach dem Pfingsturlaub berichten.

    Ist jetzt dann doch eine X10 geworden.
    gruß

    johannes

  17. #17
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Na dann viel Spaß mit der X10!
    --
    Beste Grüße, Andreas

  18. #18
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.794
    Gute Entscheidung, aber mach dich mit den Eigenschaften des EXR-Sensors vertraut (gibt genug Lesestoff in diversen Foren).


    Bernhard

    X100 als einzige? niemals, dazu ist man doch ziemlich eingeschränkt mit Festbrennweite - zusätzlich natürlich eine Top-Kamera
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    Wenn X20, dann lieber gleich die X100.
    Ansonsten ist die RX100 die einzige Alternative.
    Oder gleich eine X-E1. Kompakt, sprich für die Hemd- oder Hosentasche, geht's eh nur mit der RX100. X10 u. X20 müssen schon um den Hals. Dann kann es auch eine Systemkamera sein.

    Ich hatte kürzlich ebenfalls mit einer X20 geliebäugelt. Letztendlich ist es dann doch eine X-E1 geworden. Für die Hemdtasche behalte ich die RX100.
    Geändert von ehemaliges mitglied (12.05.2013 um 13:50 Uhr)

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.757
    Zitat Zitat von hadi Beitrag anzeigen
    Bernhard

    X100 als einzige? niemals, dazu ist man doch ziemlich eingeschränkt mit Festbrennweite - zusätzlich natürlich eine Top-Kamera
    Ich heisse zwar nicht Bernhard, aber ich antworte trotzdem mal. Ich war früher absoluter Zoom-Fan und konnte gar nicht genug davon haben. Seit Jahren fotografiere ich aber nur noch mit Festbrennweiten (zuerst Leica X1, nun Fuji X-E1).
    Man muss es mögen, aber ich liebe mittlerweile Festbrennweiten und möchte nix anderes mehr...
    LG Deni

Ähnliche Themen

  1. Wieder einmal im Zürich Zoo
    Von ehemaliges mitglied im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.11.2012, 20:27
  2. Wieder einmal die Qual der Wahl...
    Von Fastclimber im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 12.12.2008, 10:05
  3. Wieder einmal Bush
    Von fliplock_frans im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.03.2006, 07:32
  4. Daytona - wieder einmal
    Von newharry im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 04.05.2004, 23:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •