Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von *Triple_H*
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    3.206

    Kindersitz, aber welcher?

    Werte Kollegen,

    unsere Kleine ist nun bald 14 Monate alt und braucht demnächst einen Kindersitz (wiegt noch nicht ganz 9kg)

    Dazu meine Frage, was kaufen?

    Auf der ADAC Website unterscheiden die Tester u.a. in Sitzen, die für 1-4 Jahre und 1-12 Jahre tauglich sind. Was ist denn schlauer? Lieber einmal einen Sitz kaufen, oder für die ersten 4 Jahren einen, und dann von 5-12 Jahre einen neuen Sitz. Rein vom Layout haben mich die Sitze für 1-12 Jahre nicht so überzeugt, da die meistens eine schlechte Sicht fürs Kind nach draußen bieten.

    Chicco und Römer haben bei den Sitzen 1-4 Jahre am besten abgeschnitten, sind mit 250-350 Euro auch am teuersten (wobei mir das wurscht ist, wenn die Sitz was taugt). ISOFIX haben wir im Auto. "Wachsen" die Sitze mit dem Kind mit?

    Was sind also eure Empfehlungen?

    Danke für die Hilfe
    Viele Grüße
    Wolfgang

  2. #2
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Hallo Wolfgang,

    wir haben uns gerade nach langer Suche für das Modell Sirona von Cybex entschieden. Es handelt sich hierbei um einen sogenannten Reboard Kindersitz, bei dem die Kids entgegen der Fahrrichtung sitzen. In skandinavischen Ländern seit langer zeit Vorschrift. Diese Sitze verringern deutlich das Verletzungsrisiko der Kinder bei Frontalschäden.
    Sind halt im Vergleich gerne mal doppelt so teuer, als ein klassischer Römer, aber wie du schon oben schriebst, sollte der Preis hier mal gar keine Rolle spielen!

    Hier ein Link zu dem o.g. Modell:

    http://cybex-online.com/de/carseats/sirona.html

    In Kombination mit Isofix übrigens sehr easy zu montieren, egal bei welchem Audi
    Geändert von mask (20.05.2013 um 20:33 Uhr)


    Grüße Dirk

  3. #3
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Dieses Video unbedingt anschauen, danach wird einem nicht nur klar, warum man von diesen Kindersitzen (Reboardern) bisher so selten etwas hört :

    http://youtu.be/Ub5npKxDIcA


    Grüße Dirk

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von peterrlx
    Registriert seit
    09.05.2010
    Beiträge
    2.130
    Wir haben uns auch einen Kopf gemacht, welche Sitze es nun sein sollen. Ehrlich gesagt sind wir zu keinem befriedigenden Ergebnis gekommen und haben deshalb einfach gekauft. Ich will damit nicht sagen, dass die Entscheidung unwichtig ist, aber irgendwie ist der eine bei einem Frontaufprall besser, der andere aber, wenn einem von hinten einer reinrauscht, etc. Ich würde auf Verarbeitung und den Komfort achten und natürlich auf eine gute Sicherheitsnote, der Rest ist unberechenbar.
    Viele Grüße
    Peter

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Wir haben uns für den Cybex Pallas 2-fix entschieden, ein Kindersitz mit Fangkörper.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  6. #6
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.452
    Kindersitze sind eine Wissenschaft für sich. Art der Befestigung (Isofix oder Gurt, Toptether oder Stützbein), Sitzrichtung, Haltesystem (5-Punktgurt oder Fangkörper), Komfort (Schlafposition, leicht abnehmbare Bezüge)...
    Wir sind am Ende mit der Liste der ADAC Testbesten losgezogen und haben geschaut, was da ist und der Kleinen taugt. Wir waren in Summe mit dem Maxi Cosi Dingern sehr zufrieden. Der Römer (zwischen 1-3 Jahre) war ok, bis wir einmal alles waschen mussten, danach war der Gurt brutal schwergängig und kaum noch gut einstellbar.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  7. #7
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Wir haben nun den BMW Junior Seat I-II ISOFIX gekauft, mit Fangtisch.

    Der Sitz geht von 9-25 kg und sieht auch noch schön aus.

    Wir sind am Schluss zur gleichen Meinung wie Peter gekommen, mit den tausenden Tests macht man sich komplett verrückt. Es gibt keinen Sitz der ALLES kann, man muss immer einen Kompromis eingehen.
    Wie oben schon mal gesagt, kam entgegen der Fahrtrichtung sitzen nicht in Frage und somit sind wir nach langem suchen wieder zum BMW Sitz gekommen.

    Max hat probesitzen dürfen und es scheint ihm gefallen zu haben...
    Bezhahlt haben wir 310€... nicht billig denke ich, aber vermutlich auch, weil ein BMW Logo drauf ist.

    Ich denke wir haben die richtige Entscheidung getroffen und dass wir einen Unfall haben, hoffe ich mal nicht, auf Holz klopf.
    Geändert von Subdate300 (21.05.2013 um 06:31 Uhr)
    Beste Grüße, Steff

  8. #8
    Daytona Avatar von *Triple_H*
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    3.206
    Themenstarter
    Danke schonmal für die Antworten.
    Gibt es denn ein Besonders Für oder Wider für einen Sitz der von 1 - 12 Jahre reicht. Dann würden wir halt nur einmal einen Sitz kaufen müssen?
    Viele Grüße
    Wolfgang

  9. #9
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Zitat Zitat von *Triple_H* Beitrag anzeigen
    Danke schonmal für die Antworten.
    Gibt es denn ein Besonders Für oder Wider für einen Sitz der von 1 - 12 Jahre reicht. Dann würden wir halt nur einmal einen Sitz kaufen müssen?
    Ein Sitz von 1-12 Jahren klingt imho wie Ganzjahresreifen
    Sparen am falschen Ende.

    Wolfgang hast dir das Video oben angesehen? Die Eltern der Kleinen hätten sicherlich heute anders entschieden..


    Grüße Dirk

  10. #10
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.175
    Ich denke, bei den klassischen Marken macht man nichts verkehrt. Auf jeden Fall im Fachgeschäft kaufen und das Kinde probesitzen lassen. Manche "passen", manche nicht.

    Das mit "entgegen der Fahrtrichtung" könnte ich bei meinem Junior mal probieren, nach 10 Metern würde er meckern, weil er nichts mehr sieht vom Lenken etc.
    Es grüßt der Stephan


  11. #11
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.452
    Hier in Indien transportiert man Kinder auf dem Mopped < 2 Jahre einfach über der Schulter und > 2 Jahre als 3.-5. Mitfahrer zwischen Mama und Papa. Gerne auch mal im Fußraum des Rollers stehend.
    Ich habe mir tatsächlich einen Kindersitz aus D hierher schicken lassen, das kennen die hier so gut wie gar nicht.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.836
    Blog-Einträge
    12
    hey, mach´s doch wie die vielen Eltern, die ich jahrelang immer wieder vor dem Kindergarten beobachtet habe (überdurchschnittlich häufig mit Migrationshintergrund): im Auto rauchen, Kinder vorne oder hinten rein, die lümmeln sich dann völlig ungesichert auf den Sitzen oder Sitzbänken. Da passiert auch nie etwas. Glaub ich jedenfalls ...

    Im Ernst: die aktuellen Testsieder der Stiftung Warentest sind immer eine Überlegung wert, wenn´s etwas günstiger sein soll - nimm ein Vorjahresmodell. Kann so viel schlechter nicht sein
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  13. #13
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.764
    Zitat Zitat von Doktor Krone Beitrag anzeigen
    hey, mach´s doch wie die vielen Eltern, die ich jahrelang immer wieder vor dem Kindergarten beobachtet habe (überdurchschnittlich häufig mit Migrationshintergrund): im Auto rauchen, Kinder vorne oder hinten rein, die lümmeln sich dann völlig ungesichert auf den Sitzen oder Sitzbänken. Da passiert auch nie etwas. Glaub ich jedenfalls ...

    Im Ernst: die aktuellen Testsieder der Stiftung Warentest sind immer eine Überlegung wert, wenn´s etwas günstiger sein soll - nimm ein Vorjahresmodell. Kann so viel schlechter nicht sein
    hat auch bei uns jahrelang gut funktioniert.
    hab nur zweimal bei notbremsungen das armaturenbrett geküsst
    Zucht & Ordnung! 180

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.836
    Blog-Einträge
    12
    Zitat Zitat von botti800 Beitrag anzeigen
    hat auch bei uns jahrelang gut funktioniert.
    hab nur zweimal bei notbremsungen das armaturenbrett geküsst
    ... und DIE waren mit Sicherheit Grund einiger irreversibler Schädigungen in der Birne
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  15. #15
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Zitat Zitat von Doktor Krone Beitrag anzeigen
    hey, mach´s doch wie die vielen Eltern, die ich jahrelang immer wieder vor dem Kindergarten beobachtet habe (überdurchschnittlich häufig mit Migrationshintergrund): im Auto rauchen, Kinder vorne oder hinten rein, die lümmeln sich dann völlig ungesichert auf den Sitzen oder Sitzbänken. Da passiert auch nie etwas. Glaub ich jedenfalls ...

    ...
    ...exakt so wurde ich durch meine gesamte Kindheit kutschiert, die Familie meines Vaters stammt aus der Schweiz, die meiner Mutter aus Schleswig-Holstein, von daher aus Sicht meiner badischen Heimat, ganz klar Migrationshintergrund
    Martin

    Everything!

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.836
    Blog-Einträge
    12
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    ...exakt so wurde ich durch meine gesamte Kindheit kutschiert, die Familie meines Vaters stammt aus der Schweiz, die meiner Mutter aus Schleswig-Holstein, von daher aus Sicht meiner badischen Heimat, ganz klar Migrationshintergrund
    bäh, Du alter Migrant!

    aber im Ernst: hat doch sicher irgendeinen Grund, das mit diesen Kindersitzen ...
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  17. #17
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.680
    Ich habs auch bei allen drei Kurzen so gemacht: in den ADAC Test reingeschaut, dann in den zugehörigen Fachhandel und die - guten - Sitze angeschaut. Am besten dann im eigenen Auto testen, denn einmal hab ich schon Probleme gehabt, meinen Wunschsitz einzubauen.

    Und wenn möglich eben Isofix nehmen, alles andere ist Gewurschtl und bei weitem nicht so stabil. Marke wäre mir egal, schau lieber, dass der Bezug waschbar ist :-)

    Ach ja, ich hab die Sitze ab drei Jahren gewechselt, hab nicht die Kombisitze gekauft. Denn so wie ich das sehe sind die Gruppe II/III Sitze leichter zu handhaben und schneller gewechselt, die Gruppe I Sitze hatten immer einen Unterbau, der den Sitz sehr schwer machte. Wobei bei uns eben der Ier sechs Jahre (mit zwei Kindern) genutzt wurde und entsprechend ausgesehen hat. Da fand ich die Investition in einen neuen nicht soo gravierend, mit meiner Uhrenflipperei mach ich mehr Kohle hin...
    Geändert von docpassau (21.05.2013 um 09:57 Uhr)
    Gruss, Bertram

  18. #18
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.452
    Ein Sitz von 1-12 muss halt extrem variabel sein und ist im Zweifelsfall immer ein Kompromiss.
    Der Sitz von 1-3 hatte z.B. eine dicke Sitzfäche, was den Vorteil hatte, dass sie rausgucken konnte. Der neue Sitz hat eine eher flache Sitzfläche.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  19. #19
    Submariner
    Registriert seit
    01.01.2009
    Beiträge
    381
    Was waren das noch für Zeiten, als Papa nach der Spätschicht uns ins Auto gepackt hat und wir in den Urlaub nach Rimini gefahren sind. Ich habe auf der Hutablage geschlafen.

  20. #20
    Yacht-Master Avatar von cuteluke
    Registriert seit
    21.11.2004
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.144
    Wir haben 2mal die Kiddie Comfort Pro. Der Nachfolger heißt jetzt glaube ich Kiddie Guardian pro, jeweils mit Fangkorper.

    Wir sind sehr zufrieden und würden die wieder nehmen.
    Gruß, Luke

    Unterstützung bei der Grundsteuererklärung: https://grundsteuer-erklaerung.online/

Ähnliche Themen

  1. Tintenstrahldrucker, aber welcher?
    Von siebensieben im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.07.2012, 14:33
  2. Akku für Nikon D 80, aber welcher?
    Von siebensieben im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.06.2012, 22:40
  3. Neuer Rechner - aber welcher ?
    Von cuteluke im Forum Off Topic
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 12.04.2010, 20:22
  4. Schreibtisch, aber welcher?
    Von Mampf im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.02.2010, 22:46
  5. mini DV ......aber welcher??
    Von SUB99 im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.12.2005, 21:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •