Doch, doch, ich verstehe dich schon. Und ja, wenn was nicht rund läuft bei solch einem überflüssigen Gut, dann muss das gefixt werden.
Wenn dir das Werbeversprechen so wichtig ist, dann sollst du dich auch drüber aufregen dürfen. Hast du denn ne konkrete Info bekommen, warum man die Werke nicht mehr schwärzt?
Ergebnis 21 bis 34 von 34
-
13.05.2013, 11:48 #21
Du willst es nicht verstehen, oder??? Da Du ja deine Informationen von erster Stelle bekommst, darfst du sicher mal bei einem solchen Gespräch Mäuschen spielen. Mit der Einzige Grund warum ich noch Panerai Uhren sammle ist, (außer die Uhren an sich natürlich) dass Panerai/ mein Konzi sich damals sehr Kulant gezeigt haben und die Uhr zurück genommen haben. Was sicher an meinem Konzi hängen geblieben ist. Auch hat sich Panerai im Nachzug bei Problem immer sehr Kulant gezeigt. Es gibt aber trotzdem Dinge die nicht Rund laufen und dass sollte man als Sammler auch ansprechen dürfen. Was ich übrigens nicht in Form von Thread im Internet mache sonder per Mail, Telefonat oder im persönlichen Gespräch vor Ort!
-
13.05.2013, 12:01 #22
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
-
13.05.2013, 12:31 #23
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Bei keiner einzigen blind bestellten Uhr gabs den bisher, ausserdem hinkt das Argument gewaltig und ist auch rechtlich schwer greifbar. Unter dem Disclaimer könnt ich auch einen Smart bekommen, wenn ich einen S600 bestelle...
Und bestelle ich ne Uhr bei einem Händler, dann will der von mir auch, dass ich das Ding abnehme. Insofern: Ja, man wird zum Kauf "gezwungen". Wenn dann leider das Produkt nicht die zuvor beworbenen Eigenschaften hat, geht der Streit los.
-
13.05.2013, 12:33 #24
-
13.05.2013, 13:11 #25
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Ich bin zum Glück nicht betroffen.
Als Kunde kann ich mir wenig ärgerliches vorstellen, als so eine Enttäuschung ob solch einer "Produktionsoptimierung" (mir fallen da auch andere Begriffe ein)...
Man muss sich schon ziemlich viel Mühe geben, um das von der Hand zu weisen bzw. abzutun.Geändert von uhrvieh (13.05.2013 um 13:12 Uhr)
Grüße, Manuel
-
13.05.2013, 13:20 #26
Ich denke nicht, dass man gezwungen ist eine Ware anzunehmen, die nicht der offiziellen Beschreibung des Herstellers entspricht. Und auch der Konzi wird in einem solchem Falle nicht auf der Ware sitzenbleiben, sondern sie dem Hersteller mit eben diesem Hinweis zurücksenden können.
Gruß, der Carsten
-
13.05.2013, 13:24 #27
-
13.05.2013, 13:30 #28
-
13.05.2013, 13:31 #29
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Klar, als Kunde verweigert man die Annahme und der Händler steht erst mal ratlos da, weil sie häufig in den Details der Uhr gar nicht so drinstecken, wie wir spinnerte Kunden. Das meinte ich damit, dass dann der Streit los geht, bei wem auch immer.
Zum eigentlichen Thema: Mir wurde von einem Mitarbeiter einer Firma, die Uhrwerkteile herstellt, gesagt, dass die nötige Temperatur für den PVD-Prozess bei den dünnen Bauteilen aus Nichteisenmetall der Uhrwerke problematisch im Hinblick auf Verzug und Wärmespannung sei.Geändert von Chefcook (13.05.2013 um 13:35 Uhr)
-
13.05.2013, 13:50 #30
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Also ich habe schon so einige Uhren beim Konzi bestellt und bei weitem nicht alle auch gekauft. Es gilt auch stets die stillschweigende Vereinbarung, dass die Order unverbindlich und zur Ansicht aufgegeben wird.
Vielleicht mal den Konzi wechseln.
-
13.05.2013, 13:57 #31
-
13.05.2013, 14:03 #32
Und da wären wir wieder beim von mir angesprochenen Problem: Panerai verspricht zu viel, was sie dann nicht halten können. Geschwärzte Werke, Composite-Gehäuse und und und. Aber Hauptsache bei jeder SIHH mit noch einem tolleren Modell und möglichst vielen SE präsentieren können, Modelle, die, wenn überhaupt, dann zwei Jahre später mal in der Boutique aufschlagen.
Ich verstehe schon, dass Geldverdienen Spaß macht, aber ein, zwei Modelle pro SIHH, die dafür dann so wie präsentiert auch erscheinen, wären mir lieber.
-
13.05.2013, 14:10 #33
-
14.05.2013, 14:06 #34
Ähnliche Themen
-
Gibts mehr Probleme bei den neuen Werken ?
Von Hunter99 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 21.02.2011, 17:22 -
Aufbau von ETA Werken
Von ICEBIRD im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 14Letzter Beitrag: 03.10.2009, 02:22 -
Interessante Bilder von Werken.....
Von Kartoffelnase im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.05.2008, 12:56 -
Suche Bilder von Daytona-Werken
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 03.02.2005, 11:09 -
"Sound" von Rolex Werken
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 03.11.2004, 00:44
Lesezeichen