Die 335 hat insofern was mit dem Thema zu tun als dass sie auch zunächst mit geschwärztem Werk, später dann mit Rauchglas ausgeliefert wurde.
Zu a) bis d) kann ich nicht Stellung beziehen, weil ich darüber keine Kenntnis habe.
Gleichwohl zu deinem Statement von wegen „Die Konzis sammelten gutgläubig an ihren Lieferanten Bestellungen ein…“. Die Konzis bestellen, bzw. versuchen für ihre Kunden das zu bekommen, was die Kunden wünschen. Und zwar so nach dem Motto „einmal ne PAM 317“ – fertig. Geschwärztes Werk, Rauchglasboden, schwarz beschichteter Titandeckel vs. einer aus Keramik etc. etc. ist dabei völlig irrelevant.
Ach und ihr habt noch nie den Disclaimer von nem beliebigen Hersteller eines komplexen Produkts gelesen von Wegen „Irrtümer vorbehalten; Änderungen in Farbe, Ausführung etc. behält sich der Hersteller ohne weitere Ankündigung vor“???
Und so weiter und so fort.
Ergebnis 1 bis 20 von 34
Baum-Darstellung
-
13.05.2013, 10:57 #19
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Ähnliche Themen
-
Gibts mehr Probleme bei den neuen Werken ?
Von Hunter99 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 21.02.2011, 17:22 -
Aufbau von ETA Werken
Von ICEBIRD im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 14Letzter Beitrag: 03.10.2009, 02:22 -
Interessante Bilder von Werken.....
Von Kartoffelnase im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.05.2008, 12:56 -
Suche Bilder von Daytona-Werken
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 03.02.2005, 11:09 -
"Sound" von Rolex Werken
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 03.11.2004, 00:44
Lesezeichen