Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 44 von 44
  1. #41
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    nördlich des Mains
    Beiträge
    1.111
    Hier meldet sich mal ein Gegner der GROßEN Uhren zu Wort. Eine Uhr ist dann zu groß, wenn man beim draufgucken von oben nichts mehr vom Armband sieht, bzw. dieses direkt im 90-Grad-Winkel nach unten klappt um sich dann mehr schlecht als recht am Arm anzuschmiegen. Den Vogel schießen dabei offenbar die Macher dieser Ingersoll-Wecker ab (obwohl die eigentlich in ihrer Preisklasse gar nicht sooo schlecht sind).
    Das Armband gehört zum Gesamtbild der Uhr und im ästhetischen Idealfall sieht man wenn man von oben draufguckt beidseits so eineinhalb bis 2 Armbandglieder. Aber das ist ja nur meine Meinung.
    Ich trage zur Zeit auch wieder die alten Medium-Größen von Rolex aus den 90ern mit 31mm. Ja, ja, lacht nur: das waren mal KEINE Damenuhren und über DIE lachen heute sogar manche Frauen. Egal! Jedenfalls kommt bei diesen Weckerchen das Armband toll zur Geltung und so´n Ührchen lässt sich tragen wie ein Herrenarmband.
    Bin mal gespannt ob und wann die Flächenvergrößerung bei den Uhren ein Ende findet...

    Ehrlich: wenn ich mir so manche Daytona an einem zarten Damenhandgelenk angucke sieht das aus wie gewollt und nicht gekonnt.

  2. #42
    Bin mal gespannt ob und wann die Flächenvergrößerung bei den Uhren ein Ende findet...
    Ich hab im Radio gehört das in Basel derzeit der Trend eh wieder zu kleineren und vor allem flacheren Modellen geht, insbesondere die Kundschaft in Asien kann mit den "kloppern" wenig anfangen bei der im schnitt geringeren Körpergröße und Gewicht. Bei nem chinesischen Gentlemen mit 1,70 und 70kg passt ne Daytona sowenig in den Hemdsärmel wie ans zarte Damenhandgelenk.

    Bei über 1,85 und im 0,1t Bereich des Körpergewichts, und noch der passenden Statur dazu schauen auch die 36mm einer alten DayDate aus wie ne 31mm woanders.

  3. #43
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.457
    Zitat Zitat von Kronenpaule Beitrag anzeigen
    Ich hab im Radio gehört das in Basel derzeit der Trend eh wieder zu kleineren und vor allem flacheren Modellen geht, insbesondere die Kundschaft in Asien kann mit den "kloppern" wenig anfangen bei der im schnitt geringeren Körpergröße und Gewicht. Bei nem chinesischen Gentlemen mit 1,70 und 70kg passt ne Daytona sowenig in den Hemdsärmel wie ans zarte Damenhandgelenk.

    Bei über 1,85 und im 0,1t Bereich des Körpergewichts, und noch der passenden Statur dazu schauen auch die 36mm einer alten DayDate aus wie ne 31mm woanders.
    Stand letzte Woche übrigens auch in der Zeitung und hat mir vor ein paar Wochen ein einschlägiger gebrauchtwarenverkaufender Herr M aus München ebenfalls erzählt. Mal sehen, ob nun der vielfach angekündigte Boom auf die kleineren gebrauchten Modelle kommt. Also mehr als jetzt schon.

  4. #44
    Daytona Avatar von Calimero
    Registriert seit
    22.03.2011
    Beiträge
    2.824
    Die Uhrsteht dir !
    Glückwunsch zur m.M.n. Dresswatch schlechthin !
    NO ROLEX, NO CRY
    Servus
    Alex

Ähnliche Themen

  1. Mal wieder was neues ......
    Von Hunter99 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 10.04.2013, 19:09
  2. Man hasst oder liebt sie: KLIPSCH
    Von avalanche im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.01.2012, 18:38
  3. Die LV - Man liebt sie oder man hasst sie... und dann auch noch am...
    Von Subdate300 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 25.05.2009, 23:35
  4. Hasst Du mal etwas von riesling1965 gekauft ??
    Von watchron im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 10.07.2007, 21:58
  5. Liebt sie, oder hasst sie. Heute Hamburger Uhrenmarkt 17013.
    Von dibi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 16.06.2004, 05:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •