Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von rolsche
    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    3.007

    16800 matt Detailfragen

    Hallo liebe Experten,

    ich habe zwei 16800 matt vor mir liegen und es kommen ein paar Fragen auf. Mein Neo-Vintage-Wissen braucht Input. Von Fachleuten die sich gerne hier tummeln.

    Fakts zu den beiden Uhren:
    a) 16800 SN 8,27 Mio aus ca. 1983/84 (84er), 93150/593
    b) 16800 SN 6,45 Mio aus ca. 1980/81 (81er), 93150/501b

    1. Frage: Die Datumsscheibe. Gab es unterschiedliche Ausführungen bei der 16800?
    Bei der 84er ist sie weiss und das Datum erscheint duch die Lupe größer, bei der 81er ist sie silber und das Datum erscheint durch die Lupe kleiner. Ohne Lupe sind es gleich große Zahlen. Ist das korrekt?
    Bild:


    Uploaded with ImageShack.us

    2. Frage: Die Tauchverlängerung. Gab es auch hier unterschiedliche Ausführungen bei der 16800?
    Bei der 84er ist sie länger, leichtgängig und das ROLEX-Logo erscheint mir irgendwie "echter".
    Bei der 81er ist sie kürzer, sehr schwergängig und das ROLEX-Logo erscheint mir irgendwie "unechter".
    Bild:


    Uploaded with ImageShack.us

    3. Frage: Die Bandanstöße. Welche sind korrekt für das Case/93150 an der 16800?
    Bei der 84er sind gut passende 593er Endlinks verbaut.
    Bei der 81er sind weniger gut passende (aber stramm sitzende) 501b Endlinks verbaut. Meines Wissens müssten es eher 580er/593er sein.
    Bild 501b an 81er:


    Uploaded with ImageShack.us

    Bild 593er an 84er:


    Uploaded with ImageShack.us

    4. Frage: Die Schließe. Gab es unterschiedliche Schließen/TV an der 16800?
    Bei der 81er ist (vermutlich wegen der kurzen TV) die Lochung anders als bei der 84er und der Service-Schließe. Der Schließencode der 84er ist G, der Code der 81er ist F.
    Ich habe eine Service-Schließe (AD2) für das 93150 ohne TV bereit liegen. Soll an die 81er dran weil der Stift der die gefalteten Schließenbleche mit dem Schließenkasten verbindet stark verbogen ist.
    Bild: Oben die Service-Schließe AD2, mitte die F-Schließe der 81er und unten die G-Schließe der 84er.


    Uploaded with ImageShack.us

    Vielen Dank für Eure Hilfe
    MfG aus BOR
    Jörg

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.847
    Viele Unterschiede, auch bei Blatt und Zeigern...
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.847
    1. Datumsscheibe- frühe mit silberner, spätere mit weisser- passt!
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    1. wurde beantwortet
    2. die Linke (lange)gefällt mir nicht,die Rechte ist Ok
    3. 16800= 93150+501B,bei dir wohl etwas ausgeleiert und zu dolle zusammen gedrückt
    4. obere ist klar,mittlere frühe 93150er,untere eventuell frühe 93150er für SD 1665,die waren etwas anders da andere Tv.
    Aber auch oft an frühen Sub mit 93150 zu finden
    VG
    Udo

  5. #5
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    2. die Linke (lange)gefällt mir nicht,die Rechte ist Ok
    Exakt die linke hab ich an meiner 1665.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  6. #6
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Exakt die linke hab ich an meiner 1665.
    Auch mit den Linien ?
    Ansich immer eine Aufschwunglinie oben,eine unten neben der Krone.
    VG
    Udo

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Georgio1962
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    3.832
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Auch mit den Linien ?
    Ansich immer eine Aufschwunglinie oben,eine unten neben der Krone.
    Wie ist das zu verstehen, Udo?

    Die Verlängerung meiner 5513 aus 1988 ähnelt auch deutlich mehr der linken als der rechten.
    <a href=http://imageshack.us/photo/my-images/100/6610ava2a.jpg/ target=_blank rel=nofollow><img src=http://img100.imageshack.us/img100/7786/6610ava2a.jpg border=0 alt= /></a> Gruß, Georg

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Auch mit den Linien ?
    Ansich immer eine Aufschwunglinie oben,eine unten neben der Krone.
    Zitat Zitat von Georgio1962 Beitrag anzeigen
    Wie ist das zu verstehen, Udo?
    Nur mal schnell quick and dirty ...

    img1293s.jpg

    Rechte TV:
    Die linke Knubbellinie kommt von unten, die rechte Knubbellinie liegt oben

    Linke TV:
    Beide Knubbellinien kommen von unten

    Verständlich?
    Geändert von newharry (27.04.2013 um 09:59 Uhr)
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  9. #9
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Hui, so genau hatte ich natürlich nicht gekuckt. Ich hab das auch noch nie erkannt, muss ich zugeben.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  10. #10
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Georgio1962
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    3.832
    Wie jetzt? Mit der Lupe habe ich schon geschaut!
    <a href=http://imageshack.us/photo/my-images/100/6610ava2a.jpg/ target=_blank rel=nofollow><img src=http://img100.imageshack.us/img100/7786/6610ava2a.jpg border=0 alt= /></a> Gruß, Georg

  12. #12
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von newharry Beitrag anzeigen
    Nur mal schnell quick and dirty ...

    img1293s.jpg

    Rechte TV:
    Die linke Knubbellinie kommt von unten, die rechte Knubbellinie liegt oben

    Linke TV:
    Beide Knubbellinien kommen von unten

    Verständlich?
    Zitat Zitat von Georgio1962 Beitrag anzeigen
    Wie jetzt? Mit der Lupe habe ich schon geschaut!


    Ist doch eindeutig,linke Tv beide Linien unten,rechte Tv eine unten die andere oben.
    Linke sehr fragwürdig,rechte OK.
    VG
    Udo

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    2.082
    Vielleicht gab es die linke TV auch so? Wäre doch möglich als Unterscheidungsmerkmal fuer den Band Hersteller.

    Wobei

  14. #14
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.476
    Habe auch schon so TV gesehen und mich gewundert. Aber wer soll so Dinger nachmachen und warum" Bin daher bei Wolfgang.

  15. #15
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Na denn ist doch alles gut ;-)
    VG
    Udo

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Georgio1962
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    3.832
    Ich schieb dann mal bei ordentlichem Licht ein Beweisfoto nach...
    <a href=http://imageshack.us/photo/my-images/100/6610ava2a.jpg/ target=_blank rel=nofollow><img src=http://img100.imageshack.us/img100/7786/6610ava2a.jpg border=0 alt= /></a> Gruß, Georg

  17. #17
    Daytona Avatar von rolsche
    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    3.007
    Themenstarter
    Knubbellinien von unten, von oben, von links und rechts...

    Schonmal besten Dank für den Input, Leute!!!

    Was ist mit dem Vergrößerungsgrad der Lupe? Habe mal im Uhrentest einer 16610 eines Magazins was von 2,5 facher Vergrößerung des Datums gelesen. Gab es da auch mal Unterschiede (s.o. Bild)?
    MfG aus BOR
    Jörg

  18. #18
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Zitat Zitat von rolsche Beitrag anzeigen
    Was ist mit dem Vergrößerungsgrad der Lupe? Habe mal im Uhrentest einer 16610 eines Magazins was von 2,5 facher Vergrößerung des Datums gelesen. Gab es da auch mal Unterschiede (s.o. Bild)?
    Grundsätzlich stimmt das mit der 2,5fachen Vergrößerung schon, viele Fakes erkennt man schon recht eindeutig an der Art der Abweichung. Aber auch abgesehen davon können Abweichungen vorkommen, etwa bei Montage eines nicht passenden Glases, das dann den Abstand zur Datumsscheibe verändert oder vor allem auch durch Politur des Glases, so dass sich die Vergrößerungswirkung ändert ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Georgio1962
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    3.832
    Zitat Zitat von newharry Beitrag anzeigen
    ... oder vor allem auch durch Politur des Glases, so dass sich die Vergrößerungswirkung ändert ...
    Stimmt schon, aber bei 'ner 16800 wohl eher nicht!

    Hier noch das "Beweisfoto" in der Morgensonne, besser bekomm ich's mit iPhone nicht hin:

    image.jpg

    ... und die dazugehörige Uhr:

    image.jpg

    <a href=http://imageshack.us/photo/my-images/100/6610ava2a.jpg/ target=_blank rel=nofollow><img src=http://img100.imageshack.us/img100/7786/6610ava2a.jpg border=0 alt= /></a> Gruß, Georg

  20. #20
    hier mal meine 16800 (7.43mio) mit G Schliesse





    und die M-Schliesse meiner 168000




    Jetzt muessten wir noch die minimum 3 Blattvarianten der matten 16800 zusammentragen! Ich mach mal foddos bis morgen...

    glg marc
    rlx2022

Ähnliche Themen

  1. Sub Ref.16800 nur matt ??
    Von hugo im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 19.01.2015, 20:11
  2. 16800 matt bei SUBGMT.com ??
    Von hugo im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.08.2011, 21:09
  3. 16800 matt B&P
    Von tom_5 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 15.08.2008, 13:38
  4. 16800 matt - bis wann?
    Von neunelfer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 16.11.2007, 09:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •