Hätte es die X100 in schwarz gegeben, hätte ich sie in schwarz genommen. Wirkt mehr wie 70er als 50er Jahre...
Ist aber meiner Meinung nach eine Geschmacksfrage.
Einziger technischer Aspekt Pro schwarz ist, dass die Kamera selbst weniger Licht reflektiert und bei kritischen/spiegelnden Motiven weniger Reflexe erzeugt.
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
03.05.2013, 07:34 #1ehemaliges mitgliedGast
Fuji X20: schwarzes oder silbernes Gehäuse?
Diese Frage richtet sich in erster Linie an Nutzer eines anderen X-Modells von Fuji.
Gibt es Gründe, z. B. Kratzempfindlichkeit, die für bzw. gegen eine der Farben sprechen?
Oder ist es letztendlich reine Geschmacksache?
-
03.05.2013, 08:40 #2
-
03.05.2013, 09:29 #3
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Immer schwarz.
... für mich jedenfalls.
-
03.05.2013, 11:04 #4
Hab die X10 in schwarz, gabs ja auch nicht anders....
Dennoch würd ich auch bei der X20 zu Schwarz greifen, ist aber reine Geschmacksfrage.
Mit ner Tasche drum verkratzt auch Silber nicht starkGruss, Bertram
-
03.05.2013, 11:43 #5
- Registriert seit
- 05.06.2012
- Beiträge
- 119
In meiner silbernen X100 ist bisher auch ohne Tasche kein Kratzer drin.
Würde also am ehesten auch sagen: Reine Geschmacksfrage.
-
03.05.2013, 17:18 #6
Auf jeden Fall schwarz, wegen des Suchers, der auch bei der silbernen schwarz ist.
Btw: Die X100 hat's in schwarz gegeben.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
03.05.2013, 17:40 #7
-
03.05.2013, 18:16 #8
Das war aber nur das komplette bundle, oder täusche ich mich da?
-
03.05.2013, 18:21 #9
-
03.05.2013, 18:26 #10
ich habe die x20 in schwarz, als ich jung war zahlte man einen Aufpreis für schwarze Gehäuse, weil das so profi-mäßig aussah.
Ich mag schwarz, weil es die Cam unauffällig macht, schöner ist silber. Nach 2.500 Bilder mit der X20 kann ich keine Abnutzung feststellen, scheint also solider als ein Iphone zu sein....das habe ich auch in weiss...aber das war auch wieder gar nicht das Thema.Martin
still time to change the road you're on
-
07.05.2013, 07:36 #11ehemaliges mitgliedGast
In so kurzer Zeit so viele Bilder mit der X20?! Da muss ja richtige Begeisterung vorherrschen. Könntest Du sie Dir als DSLR Ersatz vorstellen? Oder hast Du hier keine Vergleichsmöglichkeit mangels DSLR Erfahrung?
Frage nach, weil ich die zusätzliche Investition in eine DSLR überlege.
-
07.05.2013, 07:46 #12
Die X20 ist sicherlich kein DSLR Ersatz, dafür kann hat sie zu wenig Features einer DSLR. Die korrekte Antwort auf Deine Frage ist ein klares NEIN. Sie ist aber trotzdem eine tolle Kamera. Als DSLR-Ersatz gibt es aber andere Modelle, auch von Fuji.
ABER:
Die Frage ist, wenn Du schon so danach fragstfragst, warum Du unbedingt eine DSLR haben willst. Und ob Du überhaupt eine brauchst. Dann kann die X20 eine Kamera für Deine Zwecke schon die richtige Wahl sein. Oder eben ein Zwischending, eine Systemkamera. Aber so aus dem Bauch heraus ohne den Einsatzzweck zu wissen, zu wissen ob DU gerne zusätzliche Kilos über den Schultern mitschleppst, ob Du was für die Hosentasche brauchst etc. kann man das pauschal nicht sagen. Ich würde aber fast sagen, eine DSLR wirst Du zu wenig nutzen, weil sie einfach unpraktisch ist. Und dann wäre die X20 sicherlich eine gute Kamera.
Von dem Kamerasegment unterhalb den Systemkameras wäre die X20 meine Wahl,
-
07.05.2013, 08:55 #13ehemaliges mitgliedGast
Hallo Elmar,
ich danke Dir für Deine objektive Einschätzung. Ich hatte bis vor ca. 2 Jahren eine D90 mit div. Objektiven und Zubehör. Aufgrund der vielen Kilos habe ich mich davon getrennt und alles verkauft. Irgendwie vermisse ich jedoch die DSLR Fotografie, zumal mich keine Kamera danach so richtig begeistern konnte.
Daher überlege ich die Anschaffung einer D7100 mit 2 o. 3 guten Objektiven, die meine Bedürfnisse abdecken. Mehr soll es im DSLR Bereich nicht werden, also keine umfangreiche Ausrüstung mehr. Dazu ist es zu wenig Hobby.
Das Fotografieren beschränkt sich bei mir auf Landschafts-, Natur- und Städteaufnahmen im Urlaub und auf Ausflügen. Daher meine Frage, inwieweit eine X20 eine DSLR ggf. ersetzen kann.
Wie Du siehst, bin ich momentan in einem kleinen Zwiespalt.
Einerseits reicht bestimmt eine X20, andererseits ist der Reiz nach einer DSLR da.Geändert von ehemaliges mitglied (07.05.2013 um 08:59 Uhr)
-
07.05.2013, 10:06 #14
Bei deinem Anforderungsprofil würde ich mir keine DSLR anschaffen - in der Regel wirst du hier keine Probleme mit zu wenig Licht bekommen. Einzig, wenn du vermehrt sich schnell bewegende Tiere ablichten möchtest, könnte der Wunsch nach DSLR aufkommen.
Alles andere würde ich mit einer Systemkamera abdecken - hier sind Fuji X-E1 oder Olympus OM-D EM-5 sehr gute Möglichkeiten.Gruß
Hannes
Chachadu
-
07.05.2013, 10:26 #15ehemaliges mitgliedGast
Ich sehe aber bei einer Systemkamera keine großen Vorteile gegenüber der DSLR. Ob jetzt Systemkamera und 2, 3 Objektive oder DSLR. Da ist der Unterschied nicht mehr so groß - weder preislich noch beim Umfang. Da benötigt man so oder so eine Tasche.
-
07.05.2013, 10:59 #16
die X20 hat ganz anderes Profil als die D7000
Die X20 ist klein, lautlos, hat eine weit überlegene Gesichtserkennung, Blitzsynchro bis 1/1000, so leicht, dass man einhändig verwacklungsfrei bei 1/15 fotografieren kann.
Die D7000 hat den viel besseren und grösseren Sensor, man kann ohne Probleme Auschnitte machen und bei high Iso ist das Rauschverhalten sensationell. Mit dem entsprechenden Objektiv kann man wunderbar freistellen. Der AF ist deutlich schneller aber unsicherer was das Ziel angeht. Man kann sehr einfach ziemlich komplexes entfesseltes Blitzen machen, der integrierte Blitz ist hingegen ziemlich unbrauchbar.
Und natürlich bietet der Nikon Objektiv-Park eine ganz andere Spanne.
Es ist ein bisschen wie Mini vs Mercedes Sprinter.
Am Ende macht der Fotograf die Bilder und zwar mit der Kamera, die er dabei hat und zu nutzen versteht.
Persönlich bin ich mit DSLR durch, eine Systemkamera oder eine Festbrennweite mit APS-C Sensor wie die X100s reizen mich schon.
Ich habe mit der x20 Bilder gemacht, die ich nie mit D7000 hätte machen können und umgekehrt.Geändert von Mawal (07.05.2013 um 11:04 Uhr)
Martin
still time to change the road you're on
-
07.05.2013, 19:38 #17
Ich schon.
Viel kleiner und leichter, aber genauso großer Sensor. Einstellmöglichkeiten fast wie bei der DSLR, im Grunde ist es eine kompakte DSLR. Die Objektive mit hoher Lichtstärke sind günstiger.
Wenn Du Objektive wechseln willst, dann würde ich immer zu einer Systemkamera greifen, es sei denn Du arbeitest semiprofessionell und drüber. Alles in Richtung Hobby Systemkamera inzwischen. Auch nicht zu verachten.
Du hast ja auch DSLR schon durch. Ob D90 oder D7100 - die Gründe die Kamera nicht zu benutzen sind dieselben gestern wie heute. Das teil liegt rum. Eine Systemkamera ist die bessere DSLR, weil Du sie auch nutzt.
Wenn Du keine Objektive wechseln willst, X20, ansonsten schau mal nach Sony NEX (APS-C), Olympus OMD, Pansonic und die anderen µFT-Kameras. Ich glaube nach Deiner Beschreibung ist das das richtige. Genau das was Ulrich auch sagt, was er durchgemacht hat.
-
08.05.2013, 11:45 #18ehemaliges mitgliedGast
Hallo,
denke ich werde mir mal die X20 als Alltagsknipse zulegen und über eine X-E1 nachdenken, wenn's etwas mehr sein soll.
-
08.05.2013, 21:50 #19
Ich habe die X-E1 und bin eigentlich - mittlerweile wieder - sehr zufrieden.
Hatte sie auf meiner Peking Reise mit. Dort konnte sie ihre Vorteile recht gut
ausspielen:
- gute Bildqualität
- relativ kompakt (im Vergleich zur DSLR)
- lichtstarkes Objektiv
- Sucher
Negativ:
- recht lahmer Autofocus und die Tendenz zur Überbelichtung im AutomodusLG Deni
Ähnliche Themen
-
Fuji X100 Hype oder Empfehlung
Von RBLU im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 318Letzter Beitrag: 23.04.2014, 09:43 -
Daytona schwarzes oder weißes Blatt ?
Von Rüdiger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 76Letzter Beitrag: 13.04.2005, 21:10
Lesezeichen