eigentlich mal mit der Lupe und viel Licht mal kontrollieren warum es nicht geht:
dennoch:
setze noch mal soweit an wie Du es beschrieben hast:
dann nehme die Uhr in die linke Hand und mit der rechten (Daumen und Zeigefinger) umfassend den Bandanstoß incl Band.
nun mal mit etwas Druck zum Uhrengehäuse und gleichzeitigem hin und her drehen der rechten (wie Tür auf/abschließen) bissel drehen
ich hoffe das war nun einfach erklärt und auch hilfreich zum Erfolg![]()
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Band will nicht an 16014
-
02.05.2013, 18:51 #1
Band will nicht an 16014
Abend!
Ich weiß nicht ob ich zu blöd bin, oder was auch immer. Jedenfalls habe ich in letzter Zeit meine Datejust am Nato getragen und möchte jetzt wieder auf das original Jubi wechseln, welches auch schon immer an der Uhr dran war. Also Bandwechselzeug geholt, Jubi an der Schließe aufgemacht um jede Seite einzeln dranzumachen. Soweit so gut. Wenn ich allerdings die Anstöße in Verbindung mit Band und Federsteg dranmachen möchte, "rastet" der Federsteg immer nur auf einer Seite komplett ein. Das kann man ja recht gut durch die durchbohrten Hörner sehen. Also habe ich die Anstöße und Federstege auf den Seiten oben und unten mal getauscht, aber jedes mal das gleiche Problem: Federstege rasten nur einseitig ein.
Dabei war das Band ja an der Uhr fest montiert als ich sie gekauft habe. Und so ein schneller Wechsel ist ja auch nicht all zu kompliziert...dachte ich jedenfalls. In der Zeit in der die Anstöße und das Band nicht montiert waren, wurden sie im Schrank gelagert - da verbiegt sich ja auch so schnell nix.
Aber auch wenn ich versuche nur die Anstöße mit den Federstegen an die DJ zu machen, tritt oben beschriebenes Phänomen auf
Hat jemand evtl. eine Idee was ich falschgemacht habe, bzw. kommt das öfters bei euch mal vor und ich muss einfach nur etwas mehr "Gewalt" anwenden. Ja ich weiß, Ferndiagnose ist immer schwierig, aber bei so einem eigentlichen Pillepalle...
Hier noch schnell die Daten:
- Datejust 16014
- Jubilee mit Schließencode L9
- Anstöße: 555
Bin echt Ratlos!Gruß, Nico
Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.
-
02.05.2013, 19:27 #221.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
02.05.2013, 22:26 #3
Danke für die Tipps, werde sie morgen bei Tageslicht mal umsetzten. Nicht dass ich noch was verhunze.
Hatte vorhin aber das Gefühl, dass der Federsteg zu weit vom Gehäuse weg ist. Sprich der Anstoß ihn behindert etc. Sollte es nicht hinhauen, werde ich mal Fotos einstellen, oder gleich zum Uhrmacher gehen
Ich bin aber echt verwundert. Wechsle Metallbänder ja nicht zum ersten Mal. Aber vielleicht wird's ja was...Gruß, Nico
Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.
-
03.05.2013, 12:45 #4
Update: Auf einer Seite hat es jetzt gepasst, auf der anderen aber immer noch nicht. Da scheint der Anstoß verbogen zu sein...
Hier passt alles:
Da sieht man den nicht passenden Anstoß in der rechten Ecke:
Auf der einen Seite ist der Federsteg allerdings eingerastet...
...und auf der anderen nicht:
Gruß, Nico
Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.
-
03.05.2013, 13:25 #5
- Registriert seit
- 26.04.2009
- Beiträge
- 327
wenn du das schon gesehen hast musst du doch nur noch den Anstoß auf der Seite etwas "verbiegen"... aber Vorsicht: zuviel bzw. auf der falschen Seite dann machst du es nur schlimmer...andererseits könnte durch das Nato auch der Federsteg verbogen sein und dann sollte der zu aller erst gewechselt werden...
Gruß
Tobias
"Signaturen sind überbewertet..."
-
03.05.2013, 13:32 #6
-
03.05.2013, 13:45 #7
- Registriert seit
- 26.04.2009
- Beiträge
- 327
wenn du keine zwei linken Daumen hast ist das ned so wild... hatte ich auch schon paar mal...
Gruß
Tobias
"Signaturen sind überbewertet..."
Ähnliche Themen
-
Band und Endlinks an Datejust 16014
Von sand im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.01.2011, 11:30 -
Jubilé-Band - Fake oder nicht?
Von helgemania im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.10.2009, 09:09 -
nicht nur die DJ schaut gut mit einem Jubi-Band aus...
Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 08.09.2008, 17:05 -
Meine ?neue? Datejust 16014: Ist es Vintage oder nicht?
Von Harley im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 19.11.2004, 05:40
Lesezeichen