Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
01.05.2013, 21:42 #1
- Registriert seit
- 20.01.2013
- Beiträge
- 2
Überraschung nach Rolex-Service
Hallo zusammen,
ich hatte leider einen ca. 4mm langen und deutlich sichtbaren Kratzer im Saphirglas meiner GMT Master. Also ab damit zum Konzi. Die Firma mit dem Doppel-V in Stuttgart. Von dort wurde die Uhr nach Köln zu Rolex geschickt. Seit vorgestern habe ich sie zurück. Und wie erwartet war der Service in Köln perfekt. Gehäuse sogar aufgearbeitet und soweit ich das beurteilen kann, wurde sogar die Ganggenauigkeit nachreguliert. Rolex eben :-)
Zu Hause habe ich eher zufällig einen Blick auf die Rechnung vom Konzi geworfen. Da steht doch tatsächlich drauf, dass es sich um eine Teilreparatur handelt und somit keine Gewährleistung auf Dichtigkeit und Funktion gegeben wird. Um ehrlich zu sein, finde ich das ziemlich unverschämt. Schließlich wurde der Service bei Rolex in Köln ausgeführt und da hat man bekanntlich einen sehr hohen Anspruch. Und dieser wurde ja eigentlich auch voll erfüllt.
Habt ihr schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?
Grüße
Daniel
-
01.05.2013, 21:47 #2
-
01.05.2013, 21:47 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Ja,es gibt nirgends Gewährleistung auf eine Teilreparatur.
Wie soll das auch funktionieren ??
Wenn beim Auto die Zylinderkopfdichtung ausgewechselt wird gibt es ja auch keine Gewährleistung auf den Motor bzw. auf das Auto ...VG
Udo
-
01.05.2013, 21:51 #4
Die Druckfestigkeit einer Uhr ist eh nur eine Momentaufnahme
Alex
-
01.05.2013, 21:52 #5
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Udo, ich finde der Vergleich hinkt: wenn das Glas einer Uhr beim Hersteller getauscht wird, sollte die WaDi schon wieder gegeben sein und auch garantiert werden können! Ich sehe da schon einen ursächlichen Zusammenhang zwischen Glas und WaDi, während ich diesen bei eine Zylinderkopfdichtung und, sagen wir, einer Benzinpumpe nicht sehe!
Geändert von ulfale (01.05.2013 um 21:55 Uhr)
LG, Oliver
-
01.05.2013, 22:02 #6
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Nicht wirklich.
Denn müssen auch Bodendichtung,Tubusdichtung,Krone etc. dran glauben.
Da jedoch ausdrücklich nur eine Teilreparatur gewünscht/beauftragt wurde kann Rolex da keine Gewährleistung drauf geben.
Mit Sicherheit wurde die Uhr abgedrückt und ist auch dicht,jedoch ohne Gewährleistung halt.
Geht doch auch nicht wenn z.B. Tubus und Krone alt geblieben sind.
Die kann genau dort morgen undicht sein.Und dann Gewährleistungsfall anmelden!?
Wenn sie undicht wäre hätte R sich schon längst gemeldet bzw. mit Sicherheit die Ursache beseitigt.
Es kann eh davon ausgegangen werden das die Bodendichtung erneuert wurde.
R K liefert garantiert keine undichte Uhr an den Kunden aus.
Das kommt höchstens bei alten Vintageuhren vor und da wird auch dann in der Rechnung expilizit drauf hin gewiesen.
Für mich auch verständlich das es auf eine Teilreparatur keine Gewährleistung aufs Ganze geben kann.Geändert von hugo (01.05.2013 um 22:04 Uhr)
VG
Udo
-
01.05.2013, 22:14 #7
- Registriert seit
- 20.01.2013
- Beiträge
- 2
Themenstarter
Um es vielleicht nochmals klarzustellen. Ich gehe davon aus, dass Rolex auf den Glaswechsel eine vollumfängliche Garantie gibt. Schließlich war die Uhr erst drei Monate alt. Die Rechnung ist ja nicht von Rolex, sondern vom Händler. Und der hat an der Uhr rein gar nichts gemacht. Darum ist der Passus für mich umso unverständlicher.
-
01.05.2013, 22:22 #8
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Na denn ist doch alles gut,hast ja noch 21 Monate auf dem Konto ;-)
Ändert aber nichts daran das es nirgends auf eine Teilreparatur Gewährleistung aufs Ganze gibt.
Genauso wenig wie auf eine Reparatur in der Garantie keine Garantieverlängerung gibt.
Und jetzt darf wieder munter Gewährleistung und Garantie gewürfelt werden ;-)VG
Udo
-
02.05.2013, 08:40 #9
Die Uhr ist doch noch innerhalb der Garantiezeit und der Eingriff wurde vom authorisierten Fachbetrieb ausgeführt. Worüber regst du dich denn auf? Wäre dir lieber gewesen, daß dir der Konzessionär eine volle Revision aufs Auge gedrückt hätte, um nen Garantieanspruch zu erwerben, den du ohnehin hast?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
02.05.2013, 10:17 #10
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Mich stört, dass hier gleich das Wort "unverschämt" fällt ....
Bernd
-
02.05.2013, 10:35 #11
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.823
Klar geben Rolex, bzw. der Händler vollumfänglich eine Garantie auf das Tauschglas. Aber eben nicht auf die Dichtigkeit und Funktion der gesamten Uhr. Udo hat es zuvor prima erläutert und dem ist nichts hinzuzufügen.
Sei froh, daß es bei Rolex noch eine Teilreparatur gibt. Andere Hersteller brummen Dir gleich eine Revision für sattes Geld auf.
Da ist gar nichts unverschämt.
LG
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
02.05.2013, 10:58 #12
Die Erwartungen gegenüber einer Dienstleistung, deren Annahme sowie die Honorierung stellen viele Deutsche vor Probleme. In den USA funktioniert das gut, die haben es aber eben auch lange gelernt. Der Deutsche lässt sich die Koffer aufs Zimmer tragen, gibt kein Trinkgeld und beschwert sich anschließend an der Rezeption, um darauf hinzuweisen, dass der Page schmutzige Fingernägel und keinen angemessen freundlichen Gesichtsausdruck hatte...
Unverschämt – was für ein Wort, was für eine Wut und das am Feiertag...
Gerrit
-
02.05.2013, 11:02 #13
dreckige Fingernägel gehn garnicht!
liebe Grüße
Alex
-
02.05.2013, 11:03 #14
Nur mal so gefragt: warum konnte man das Glas in S nicht wechseln ?
Es grüßt, Gerd G.
-
02.05.2013, 11:30 #15
na weil auf der Uhr noch die Herstellergarantie besteht und solche Reparaturen dann durch Köln selbst durchgeführt wird.
zum Rest ist ja alles treffend erwähnt worden.Geändert von MaggyPee (02.05.2013 um 11:32 Uhr)
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
02.05.2013, 11:43 #16
- Registriert seit
- 31.10.2012
- Beiträge
- 2.255
WENN DU EINE GARANTIE AUF WAS NEUES HAST WARUM DANN EINE GEWÄHRLESITUNG AUF EINE REPARATUR ?
SOFERN DIE ARBEIT MIT DEM GLASWECHSEL BEI EINEM FAHHÄNDLER VON ROLEX DURCHGEFÜHRT WURDE BLEIBT DOCH DEINE GARANTIE ERHALTEN.
DOPPELT HÄLT BESSER ODER WIE ??
-
02.05.2013, 11:58 #17
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
-
02.05.2013, 12:15 #18
nicht in der Tourismusbranche o.Ä.
und manchen Handwerkern die beruflicherweise Dreck unterm Fingernagel haben würde ich auch zu mehr Hygiene raten, wenn ich sehe wie sie ohne Händewaschen Burger und Pommes beim Mci essenliebe Grüße
Alex
-
02.05.2013, 12:42 #19
Oh je, gleich kommt bestimmt wieder Ausmecker, weil sich der Thread in eine andere Richtung entwickelt als vom TS antizipiert
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
02.05.2013, 12:55 #20
Ähnliche Themen
-
Datumscheibe: Wie sieht das beim 3035 nach dem Service aus?
Von Chefcook im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.11.2011, 10:13 -
eigenhändig zum service nach biel schicken?
Von maut im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.12.2007, 21:24 -
Vintage Tudor service at Rolex Service Center
Von Boris_Koch im Forum TudorAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.10.2005, 15:45 -
tolle Überraschung - ohne Rolex
Von Bausparer im Forum Andere MarkenAntworten: 39Letzter Beitrag: 28.08.2005, 13:48
Lesezeichen