Hallo Forum,
gibt es optische Merkmale an den GMT-Lünetteneinlagen die klar Aufschluss darüber geben, ob es sich um ein Inlay für Pleximodelle oder für Saphirmodelle handelt? Oder merkt man das erst bei Einbau, wenn die Lünetteneinlage nicht in den Drehring passt?
Schwarz/rot klammere ich mal aus, da es hier eindeutig ist.
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Baum-Darstellung
-
28.04.2013, 20:19 #1
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.579
Optische Unterscheidung? Lünetteneinlage Plexi- oder Saphir-Referenz GMT
Grüße
Duc
Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.
Ähnliche Themen
-
Plexi oder Saphir!
Von Bobby04 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 44Letzter Beitrag: 23.03.2007, 08:16 -
Plexi - Saphir
Von rainhard im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 24.06.2004, 22:13 -
Wechsel Plexi - Saphir
Von catweasel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.03.2004, 18:01 -
Plexi / Saphir
Von Big-R im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 04.03.2004, 18:23
Lesezeichen