Es gibt ja doch immer noch Fragen, die einen spätabends quälen
Waren die Hörner bei den Yachtmaster-Modellen eigentlich immer poliert oder anfangs doch satiniert?
Betrachten wir mal die 40mm-Modelle:
Laut oysterworld wurde die Yachtmaster im Jahr 1992 eingeführt, in den Preislisten in den classics findet sich das Goldmodell 16628 erstmals im Jahr 1993.
Das Stahl-Platin-Modell findet sich erst in den Listen ab 2000.
Fast alle Fotos von 16628 und alle Fotos von 16622, die ich so im Netz finde zeigen polierte Hörner, einzige Ausnahmen (kein Anspruch auf Vollständigkeit) sind diese beiden Goldmodelle:
1. 16628 aus 1992 von subgmt.com:
Anhang 22000
2. 16628 aus ??? jedenfalls aber Tritium-Zeit von timelounge.at:
Anhang 22001
Diese satinierten Hörner schauen ja gar nicht schlecht aus bei der goldenen YM, erinnert an die 16528
Ist es also so, dass nur die ersten Serien der 16628 also 1992 und vielleicht noch kurz später diese Hörner hatten oder wie seht ihr das?
Werde morgen mal die Sernr von der Zweiten in Erfahrung bringen, ich tippe aber stark auf nicht jünger als 1993![]()
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Baum-Darstellung
-
12.02.2013, 23:21 #1
- Registriert seit
- 24.09.2007
- Beiträge
- 4.124
CSI Yachtmaster - Hörner immer poliert?
Ähnliche Themen
-
Poliert rolex immer bei garantiefall?
Von marc34654 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 10.02.2013, 01:13 -
16600 - (von 2005) - schon mal poliert bzw. ungleich starke Hörner möglich?
Von baja im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.09.2012, 20:31 -
Poliert oder nicht poliert
Von ehemaliges mitglied 8405 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 04.02.2011, 09:40 -
Womit poliert Ihr?
Von tobiassschulz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 14.06.2008, 11:31 -
Gut poliert >>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 21.11.2004, 20:58
Lesezeichen