Weil es wohl in den Themenbereich "Fotografie" gehört

Anlass: Meine Tochter wurde unlängst eingeschult und in diesem Zusammenhang wurden selbstverständlich Fotos von einem Schulfotografen gemacht. Ein Klassenfoto, ein Portrait in verschiedenen Größen - alles in eine netten Mappe gepackt. Kostenpunkt knapp 40 €

Da dachte ich mir zuerst: Ups, das Vergnügen wird auch nicht günstiger. Wenn der Fotograf die Kinder aller Grundschulklassen fotografiert muss da ja einiges zusammenkommen

Heute morgen stolpere ich nun über einen Artikel bei heise.de mit dem Titel "Schulfotos - ein weites Feld der Korruption?" (siehe hier Heise Meldung vom 12.11.2015). Das Bundeskriminalamt (BKA) schreibt in seinem Bundeslagebild Korruption2014: Bei insgesamt 20.263 polizeilich registrierten Korruptionsstraftaten im Jahre 2014 stellen die Verdachtsfälle aus dem Bereich der Bayerischen Schul- und Kindergartenfotografie einen Anteil von über 50% der polizeilich gemeldeten Korruptionsfälle.

Ich fühle mich gerade - ehrlich gesagt - veralbert: Das erste mal als ich 40€ für ein paar Fotos bezahlte und das zweite mal als ich beim Lesen des Artikels das komische Gefühl im Bauch hatte, dass das eine wohl etwas mit dem anderen zu tun hat