Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708

    41 mm AP Chrono

    Zur SIHH 2012 wurde ja auch ein neuer AP Chrono mit 41mm vorgestellt.
    Ich finde das Modell recht gelungen, besonders die neuen Indexe gefallen mir.

    Wie sind eure Meinungen zur Uhr und ab wann wird sie verfügbar sein?







    Alex

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    das stahl zb sieht mit den silbernen tot ringen irgendwie seltsam aus. das schwarze rg blatt dagegen nicht schlecht.

  3. #3
    Datejust Avatar von 997turbo
    Registriert seit
    28.02.2012
    Beiträge
    103
    Bilder??
    Euer Hannes

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    stahl & rg

    rg & stahl


    nur mal so...

  5. #5
    Datejust Avatar von 997turbo
    Registriert seit
    28.02.2012
    Beiträge
    103
    RG eindeutig schöner, ST ist komisch...
    Euer Hannes

  6. #6
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    41mm ist perfekt für diese Uhr. Mir gefällt sie in Stahl sehr gut!


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Rein interessehalber, wo liegt denn der LP für die Voll-RG Variante?

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Royal-Oak
    Registriert seit
    23.12.2007
    Ort
    Mödling/Wien
    Beiträge
    1.983
    Zitat Zitat von ****** Beitrag anzeigen
    Rein interessehalber, wo liegt denn der LP für die Voll-RG Variante?

    "The Chronograph is $23,900 in steel, $45,500 in 18l rose gold on a strap, and $70,800 in rose gold on a bracelet. "
    Liebe Grüße,Markus!

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke

  10. #10
    Deepsea Avatar von dirkm
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.323
    Schauen doch sehr gut aus! Leider sind die Preise ja mittlerweile jenseits von gut und böse!
    Grüße
    Dirk

    Entscheide lieber ungefähr richtig als genau falsch - Johann Wolfgang Goethe

  11. #11
    Daytona Avatar von Alessandro
    Registriert seit
    30.11.2010
    Beiträge
    3.243
    Finde ich auch.

    Preise

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Themenstarter







    Alex

  13. #13
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.313
    Blog-Einträge
    10
    Hat irgendjemand die Alte (39mm?) und die Neue (41mm) auf einem Bild zum direkten Vergleich?
    Oder weiß, wo man die im Großraum München mal ansehen kann?

  14. #14
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Mir persönlich gefällt der Chrono nicht so sehr:

    Die Totalisatoren stehen zu weit von Rande entfernt!

    Das sieht man auch beispielsweise bei Zenith Choreographen, wo ein kleines Chrono-werk in ein grosses Gehäuse eingeschalt wird.

    Gruß,
    Bernhard

  15. #15
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Geschmacksache. Ich finde den neuen Chrono sehr viel stimmiger, als den alten, weil das Zifferblatt aufgeräumter wirkt und die Uhr größer und dabei sogar noch minimal flacher wurde.

  16. #16
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    2.082
    war gestern beim konzi in stuttgart und habe meinen 40 er chrono zum vergleich dabei. Auf den Bildern hatte mir die neue Uhr sehr gut gefallen, in Wirklichkeit und Vergleich habe ich den neuen chrono liegen lassen.
    Das gleiche Prozedere mit der 3 zeiger RO.
    Beide Modelle sind nur aufgeblaeht. Bei der 3 ZEIGER RO wirktder Werksdistanzring wie gebastelt.
    Also freue ich mich weiter an den 39,5mm UHren.
    Fuer mein Empfinden und im Vergleich zu den alten ROs keine Verbesserung, auch nichbei der Umgestaltung der Zifferblaetter.
    Gruss
    Wolfgang

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.330
    Blog-Einträge
    5
    Hübsch! Ich denke ja immer mal drüber nach, meinen ganzen Plunder zu verbimmeln und mir dann 'die eine' Uhr zu kaufen. Aber irgendwie finde ich die aufgerufenen Preise total geisteskrank....
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  18. #18
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Zitat Zitat von Signore Rossi Beitrag anzeigen
    Aber irgendwie finde ich die aufgerufenen Preise total geisteskrank....
    Stimmt!
    Aber bei welcher Marke nicht?

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  19. #19
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.734
    Zitat Zitat von jagdriver Beitrag anzeigen
    Stimmt!
    Aber bei welcher Marke nicht?

    Gruß
    Robby

    Tudor geht noch, finde ich.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  20. #20
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Die Idee kann ich verstehen. Bei mir reift sie auch zunehmend mit einer Dreizeiger Royal Oak oder einer PP Nautilus...

Ähnliche Themen

  1. Chrono-Matic erster Automatik-Chrono?
    Von Lunatic im Forum Breitling
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.10.2007, 10:53
  2. Senator Chrono VS Navigator Chrono
    Von Daytona MOP im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.04.2007, 09:35
  3. Master Compressor Chrono oder doch GO Evolution Chrono
    Von amiroquai im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.03.2007, 14:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •