Die Dark Side ist einfach awesome, und obwohl ich kein RADO Fan bin muss man wohl annerkennen, dass diese Firma der Pionier in Sachen Keramikgehäuse bei Uhren ist. Hier mal in Kürze der Fertingsprozess bei RADO:
"Wir geben den Juwelieren die Möglichkeit, die fünf Etappen der Produktion eines Rado-Keramikgehäuses in ihrem Schaufenster zu zeigen. Es ist wirklich sehr interessant zu sehen, wie komplex das Umwandlungsverfahren der feinen Rohstoff-Körner – die etwa ein Fünfzigstel des Durchmessers eines menschlichen Haares sind – in ein fertiges Keramikprodukt ist. Die feinen Körner bilden mit einem Bindemittel das Granulat. Dies wird bei einem Druck von 1000 bar gespritzt. Danach wird die Form bei Temperaturen von 1450° C um 30 % geschrumpft und zu einem dichten und stabilen Produkt mit der gewünschten Härte und Dichte. Schlussendlich wird die Form noch mit speziell angepassten Diamantwerkzeugen nachbearbeitet, um die richtige Größe zu erhalten." (Quelle)
Ergebnis 1 bis 20 von 67
Hybrid-Darstellung
-
27.04.2013, 21:53 #1
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Ähnliche Themen
-
nette Küche - ein paar Impressionen
Von love_my_EXII im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 15.09.2012, 22:20 -
Ein paar Impressionen von einer alten Omega !
Von walti im Forum OmegaAntworten: 15Letzter Beitrag: 05.06.2010, 13:35 -
Datejust 16014 - ein paar Impressionen
Von helgemania im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 23.09.2009, 20:38 -
Baselworld 2006 - ein paar Bilder von Omega
Von PCS im Forum OmegaAntworten: 31Letzter Beitrag: 05.04.2006, 19:22 -
Ein paar Taucheruhren-Impressionen aus Basel
Von Roger Ruegger im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 12Letzter Beitrag: 04.04.2005, 11:46
Lesezeichen