mojohh
WUM

Danke

Kann mich jemand schlau machen und mir sagen warum anstatt eines Kaliber 1040 ein Kaliber 1041 in verschiedene Modelle der 70iger verbaut wurden. Das 1041 ist doch aufgrund der Chronometer Qualität (In 5 Lagen getestet und reguliert) eigentlich das teurere und bessere Werk.
Es wurde ja speziell für die Speedmaster 125 mit Chronometer Zertifizierung hergestellt. Klar ist das die Zertifizierung eigentlich der Kostenfaktor bei einem Chronometer ist, aber das einregeln und justieren in 5 Lagen ist ja auch Kostenaufwendiger als bei den Werken ohne Zertifizierung. Hat da Omega vielleicht noch ein paar Werke der Speedmaster 125 übrig gehabt? Eigentlich sollte ja die Speedmaster 125 eine Limitierung von 2000 Stück haben, aber bei der Masse die immer wieder angeboten wird ist es fast nicht zu glauben. Kann es sein das die 2000 Stück nur für den Europäischen Markt als Limitierung angeboten wurden, jedoch wie bei Omega üblich für Übersee oder Inseln weitere Stückzahlen bzw. Limitierungen Produziert wurden. Hat da jemand konkrete Stückzahlen?