Hi,
kann mir jemand sagen wie die Seriennummern einer Daytona Stahl von 2013 aussehen soll?
Hab meine heute erhalten, Datum ist 03/2013 eingetragen doch ich wolte mich aber vergewissern dass alles OK ist.
Meine Nummer fängt mit 84 an hab inder Mitte ein V stehen
Ergebnis 1 bis 20 von 42
Thema: Daytona Seriennummer 2013
Hybrid-Darstellung
-
25.04.2013, 21:39 #1
Daytona Seriennummer 2013
-
25.04.2013, 21:39 #2ehemaliges mitgliedGast
passt.
-
25.04.2013, 22:06 #3
- Registriert seit
- 27.11.2011
- Ort
- Tronhow
- Beiträge
- 324
Bin noch neu im thema deswegen meine bescheidene frage: ich dachte, dasss es aktuell randomnummern gibt, bei denen man nivht mehr nachvollziehen kann wann die uhr gebaut worden ist. Bei der daytona vom ts ist es ja wohl auch eine random, also wieso passt die jetzt in das zeitfenster 2013 rein? Hoffe ich konnte mich halbwegs adäquat azsdrücken, mit dem verzicht auf groß&klein-schreibung.
Mit freundlichem Gruß
-
25.04.2013, 22:17 #4
Weil zur Zeit Random- und G-Seriennummern gleichzeititg nebeneinander ausgeliefert werden...
Gruß Mali
-
25.04.2013, 22:47 #5
- Registriert seit
- 05.04.2013
- Beiträge
- 40
-
25.04.2013, 22:32 #6ehemaliges mitgliedGast
so es ist
-
25.04.2013, 22:34 #7
-
25.04.2013, 22:50 #8
Das G muß am Anfang stehen, falls es ne G-Serie ist, dann ist die Seriennummer auch 7-stellig. Wenn das G irgendwo mitten drin steht, ist es ne Random und somit 8-stellig...
Gruß Mali
-
25.04.2013, 22:52 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
25.04.2013, 22:58 #10
- Registriert seit
- 05.04.2013
- Beiträge
- 40
Das G steht am Anfang.
Ging ja schon 2010 damit los - dass die 3 Jahre alt ist kann ich allerdings nicht glauben.
-
25.04.2013, 23:01 #11
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Und welche Zahl folgt ?
VG
Udo
-
25.04.2013, 23:18 #12
- Registriert seit
- 27.11.2011
- Ort
- Tronhow
- Beiträge
- 324
Tausend Dank für die Aufklärung. Gibts schon irgendwelche entschlüsselungsversuche/ansätze für die randomnummern?
Mit freundlichem Gruß
-
25.04.2013, 23:23 #13
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Unmöglich
VG
Udo
-
26.04.2013, 07:46 #14
Theoretisch könnte die Daytona seit Beginn der Randomnummerierung rumliegen. Auch praktisch wäre es möglich weil es ja genug verklebte Safequeens bei etlichen "Spekulanten" geben mag.
Wieviele feste Bandglieder hat Deine D nach dem Bandanstoss? Relativ aktuelle Uhren haben nur noch 3 nicht verschraubte Glieder und ein etwas längeres Faltelement in der Schliesse.Das ging wohl erst in 2012 los.
Wenn sie verklebt war ist sie aber eh neu und damit ist alles i.O.
Ne V Serie würd ich jetzt als nicht mehr unbedingt neu betrachten und nur kaufen wenn der Preis stimmt - selbst wenn sie noch verklebt ist.Geändert von [Dents]Milchschnitte (26.04.2013 um 07:49 Uhr)
Beste Grüsse, Olli
-
26.04.2013, 17:55 #15
Hab auf jeder Seite 3 feste Glieder, scheint also alles in Ordnung zu sein.
Auf der Karte steht 160, müsste dann ja aus England kommen.
Uhr ist voll verklebt, somit zu 100% ungetragen.
Preis war 9300€, denke das ist auch OK, oder?
Uploaded with ImageShack.usGeändert von coyote67 (26.04.2013 um 17:56 Uhr)
-
27.04.2013, 14:33 #16
Wieso, wenn ich fragen darf? Wo steht denn geschrieben, dass eine V-Serie zwingend früher produziert worden sein muss, als eine G-Serie oder die neuen Random-Nummern. Vielleicht wurden ja die Rehauts vor Jahren produziert und werden jetzt in eine Uhr eingesetzt...oder umgekehrt...so verschlossen, wie sich Rolex hinsichtlich seiner Produkrionsprozesse zeigt, kann das wahrscheinlich niemand mit Sicherheit sagen oder nachvollziehen...
VGBeste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
26.04.2013, 07:52 #17
Bist du dir da sicher? Ich habe am Montag für eine Freundin eine Stahl Daytona bei meinem Stammkonzi abgeholt! Randomserie! Die unterscheidet sich zu meiner 2010 bei der Zahl der verschraubten Elemente nicht! Auch ist kein längeres Faltelement eingebaut!
-
26.04.2013, 10:23 #18
Eigentlich bin ich mir ziemlich sicher.
Alle wirklich neuen 116520 welche ich in letzter Zeit in diversen Foren bei Uhrenvorstellungen und Angeboten gesehen habe hatten nur drei feste Glieder. Gleiches gilt für 116710er. Auch bei vielen Vollgoldenen hab ich es bereits gesehen, wobei ich nicht explizit danach geschaut habe.
Eventuell hatte er die Uhr schon im Tresor liegen? Oder mehrere. Und er hat halt eine davon rausgeholt. Sind ja alle noch neu. Es soll ja unter Umständen beim dem ein oder anderen Konzi oder einer Konzikette die ein oder andere Stahldaytona auf Vorrat gebunkert sein.Beste Grüsse, Olli
-
26.04.2013, 12:09 #19
Ne, ist firsch aus Köln eingetroffen. Letzten Mittwoch war noch keine da. Freitag kam die Lieferung und am Montag habe ich abgeholt!
-
26.04.2013, 19:25 #20
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Jep,aber da kommt bestimmt noch wer mit nicht Lc100,vorgestern für 1,50€ billiger gesehen ....
Dir soll sie gefallen,du sollst sie tragen,du hast sie bezahlt.Also war der Preis doch Ok oder nicht ?Geändert von hugo (26.04.2013 um 19:27 Uhr)
VG
Udo
Ähnliche Themen
-
Will the New Rolex Daytona 2013 Platinum in.....
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 30.03.2013, 18:28 -
Rolex 2013 Daytona will be Platinum honoring 50-th Anniversary of the legendary Cosmo
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 29.03.2013, 11:28 -
Oktoberfest 2013 / Wiesn 2013
Von Herman im Forum Off TopicAntworten: 35Letzter Beitrag: 26.03.2013, 15:04 -
Daytona Seriennummer zu Schließcode
Von haikom im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.06.2011, 13:52
Lesezeichen