Ergebnis 1 bis 18 von 18

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Schwimmbad-Pool Spezies oder Owner hier?

    Allwissendes Forum,

    wir wollen noch diesen Sommer ein neues Schwimmbad bauen lassen.
    Der Spezi um die Ecke hat bereits eine Beratung und Angebot abgegeben.
    Soweit auch alles gut.

    Ich hätte gerne die ein oder andere Meinung dazu.

    Eckdaten:

    - Schwimmbad (Polyester) 9m x 3,80m inkl. Koffer für intigrierte elektrische Abdeckung (Unterflur)
    Schwimmbad ist komplett verrohrt und beleuchtet, 2xSkimmer, eingebaute Treppe etc.
    - Luft/ Wasser Wärmepumpe (Heizung)
    - Montage, Kleinteile, Rohre sind nach Aufwand zu bezahlen.

    Im Moment sind wir ohne Aushub und Umrandung im mittleren 20TSD Bereich, ich denke wenn fertig eher Richting Mitte 30TSD.

    Meine Aktuellen Fragen wären:

    - Wer hat Erfahrung mit oder ohne Unterflur Abdeckung im Becken integriert?
    Die Preisdifferenz sind gute 10TSD für eine Abdeckung die ich generell auch manuell als Nachrüstlösung
    verbauen lassen könnte.
    - Wer hat Erfahrung mit Luft/ Wärmepuppe bzgl. Stromverbrauch gegenüber Solaranlage.

    Vielleicht gibt es ja noch den ein oder anderen Ansatz den ich noch nicht bedacht habe.

    Freue mich auf Euer Feedback!
    __________________________________________
    von mir aus......

  2. #2
    Hattest Du schon mal ein Schwimmbad? Dann weißt Du im Grunde, was auf Dich zukommt. Wenn nicht - es ist, wenn man es richtig macht, richtig teuer und aufwändig, und meist lohnt es sich am Ende doch nicht, es sei denn, Du hast im Jahr wirklich Dutzende Sonnetage satt und garantiert. Korrosion, Technik, Revision, Wartung, Dreck, Betriebskosten und und und... Ich kenne keinen, der am Ende nicht gesagt hätte: nie wieder. Hilft zwar nicht so richtig weiter, aber ist eine eindeutige Tendenz.
    77 Grüße!
    Gerhard

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Hattest Du schon mal ein Schwimmbad? Dann weißt Du im Grunde, was auf Dich zukommt. Wenn nicht - es ist, wenn man es richtig macht, richtig teuer und aufwändig, und meist lohnt es sich am Ende doch nicht, es sei denn, Du hast im Jahr wirklich Dutzende Sonnetage satt und garantiert. Korrosion, Technik, Revision, Wartung, Dreck, Betriebskosten und und und... Ich kenne keinen, der am Ende nicht gesagt hätte: nie wieder. Hilft zwar nicht so richtig weiter, aber ist eine eindeutige Tendenz.
    +1
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  4. #4
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    +1
    +2
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  5. #5
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Edit: WLKIKIV

    Sorry!!
    LG, Oliver

  6. #6
    Day-Date Avatar von crazy_joeblunt
    Registriert seit
    18.03.2009
    Beiträge
    3.306
    Themenstarter
    Gerhard, bisher haben wir einen 4x4m Pool, der langsam in die Jahre gekommen ist.
    Über Arbeit und Kosten sind wir uns bewusst, ist aber Nebensache.
    Klar könnte man auch die Mitgliedschaft auf Lebenszeit im örtlichen Schwimmbad für die ganze Familie erwerben, aber das wäre auch nicht Zielführend......
    Es geht ja um die Bespassung im eigenen Haus......
    __________________________________________
    von mir aus......

  7. #7
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Aus Erfahrung beim Haus der Großeltern rate ich von elektrischen, in irgendeiner Weise integrierten Abdeckungen ab. Abdeckungen sind das erste, was kaputt geht, sei es durch Hagel, Dreck, Korrosion oder einfach altersbedingtem Ausfall.

    Abdeckungen würde ich immer nur in einfachster Ausführung nehmen, sprich die nette blaue Polsterfolie mit ner Rolle zum Auf- und Abwickeln. Sieht zwar doof aus, ist aber einfach zu reparieren und wenig dran, was kaputt geht.

  8. #8
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.259
    4 x 8 m Folie / Salzwasserpool mit Wärmepumpe / Wärmetauscher beheizt ohne Abdeckung /

    Ph Wert Steuerung über Saltmaster / + Elektrolyse (Chlor)

    Aufwand 1 x die Woche Rückspülen + Poolreinigung ca. 20 min sonnst nichts



    Wasserwechsel ca. alle 3 Jahre

    Nutzung 15. April bis 15. Oktober fast jeden Tag ! (mehrmals )

    Stromkosten aber im Rahmen des üblichen Haushaltsverbrauchs

    Mein Fazit :

    Zuerst wollte ich auf keinen Fall einen Pool da wir in unmittelbarer nähe eines See´s wohnen, wurde aber überredet, und jetzt kann ich es mir nicht mehr vorstellen ohne zu sein.

    Man kann auch hineingehen auch wenn das Wetter Schlecht ist
    Geändert von weyli (12.06.2013 um 10:26 Uhr)
    LG Dieter

  9. #9
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.517
    8x4

    Und, nie wieder.
    Dirk



  10. #10
    Day-Date Avatar von crazy_joeblunt
    Registriert seit
    18.03.2009
    Beiträge
    3.306
    Themenstarter
    Dieter, warum Salzwasser??
    Vorteile? Evtl. Nachteile ?
    __________________________________________
    von mir aus......

  11. #11
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.259
    Vorteile Hautverträglicher keine Roten Augen , leichter händelbar, war ne Empfehlung und ich findes es toll

    Salzwasser(gehalt) ist nur ganz leicht spürbar ! Keine Chlortabletten wird automatisch mit Elektrolyse bei mir gesteuert

    Alle Metallteile müssen wegen der Korrosion ensprechend passen.

    Näheres gerne per PN

    Nachteile sehe ich bisher keine, mein Schwager hat einen normalen pool in der gleichen Größe, aufwand bei ihm ungleich größer.

    Mit Putzrobotter hätte soga ich gar keine Arbeit nur ab und zu kontrollieren
    Geändert von weyli (12.06.2013 um 11:00 Uhr)
    LG Dieter

  12. #12
    Deepsea Avatar von Martini
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    1.089
    Chlorpool, never. Naturpool, immer wieder. Wie oft er benutzt wird ist mir recht egal, Wasser im Garten ist einfach schön
    Pepsi. What else?

  13. #13
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.932
    Blog-Einträge
    1
    Meine Eltern haben nen Pool in ner Halle am Haus, 8,5 x 4m gegossene Betonwanne, elektrische Abdeckung, Heizung, Beleuchtung, Luftentfeuchtung.... alles sehr aufwendig und teuer. Sie nutzen ihn regelmäßig, sieht auch toll aus.
    Für mich wärs aber nix. Aufwand und Kosten stehen für mich in keinem realistischen Verhältnis zum Spaßfaktor.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  14. #14
    Day-Date Avatar von crazy_joeblunt
    Registriert seit
    18.03.2009
    Beiträge
    3.306
    Themenstarter
    Unser jetziges Schwimmbad wird eigentlich regelmäßig genutzt, vor allem vom Junior.
    Aber wie es halt so ist, irgendwann möchten man etwas neues haben.......vor allem da der alte renoviert werden müsste.

    Max, Schwimmhalle war auch kurz im Gespräch, aber das sind doch zu heftige kosten.......
    __________________________________________
    von mir aus......

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.165
    Ich weiß, dass alle hier gleich in schallendes Gelächter ausbrechen werden, aber kann mir jemand Infos zu so einem kleinen "mobilen" Pool für den Garten geben?
    Die gibt es ja schon ab 200 Euro und für den Spaß würde ich mir ja fast mal sowas überlegen.
    Gibt´s da Erfahrungen dazu?
    Gut oder schlecht?

    Edit: Und nein ich meine keine Babyplanschbecken, welche nur knöchelhoch sind.

  16. #16
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Ich weiß, dass alle hier gleich in schallendes Gelächter ausbrechen werden, aber kann mir jemand Infos zu so einem kleinen "mobilen" Pool für den Garten geben?
    Die gibt es ja schon ab 200 Euro und für den Spaß würde ich mir ja fast mal sowas überlegen.
    Gibt´s da Erfahrungen dazu?
    Gut oder schlecht?

    Edit: Und nein ich meine keine Babyplanschbecken, welche nur knöchelhoch sind.
    Schau Dir mal den Bestway Pool 4x2m an. Ist an Tagen wie heute echt erfrischend und wir haben auch überlegt wegen Pool und Garten. Der Bestway ist für uns am Ende ideal. In L.A. würde ich mir auch einen fest einbauen, aber hier in Deutschland? Wenn der Bestway nur 1x Saison hält, auch egal.
    Schöne Grüße, Andreas

  17. #17
    Wir haben auch einen 4m bestway.
    Der Auf-Abbau geht in kürzester Zeit. Wir können zu viert schön plantschen.

    http://www.bestpool24.de/Frame-Pools...8-GS::625.html

    Damit das Wasser auch nicht zu kalt ist, haben wir eine Poolheizung angeschlossen.

    http://www.ebay.de/itm/POOL-Solarhei...1870%26ps%3D54

    Für uns reicht so einer erstmal und mir zum saubermachen eh
    Der "richtige" muss noch etwas warten.

  18. #18
    Oyster
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    25
    Hallo Jörn,

    wir haben seit ca. 2 Jahren einen "Biopool" ohne sichtbare Regenerationszone. 2,8 x 21 m. Der Pflegeaufwand hält sich hier in Grenzen, außer der einmaligen Grundreinigung im Frühjahr. Die Beheizung sollte über die Wärmepumpe der Hausheizung im Sommer erfolgen. Dies funktioniert nur bedingt, da wir den Biopool nicht abdeckem dürfen geht uns halt doch viel Wärme über Nacht verloren. Mittlerweile haben wir uns an das kalte Wasser gewöhnt. Der Pool wird von meiner Frau täglich benutzt. Ich empfinde ihn mehr als optisches Highlight .
    Viele Grüße

    Alex

Ähnliche Themen

  1. Pool- oder Chemiker-Frage
    Von Maga im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.06.2005, 18:46
  2. An alle Mc OS Spezies
    Von gmt im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.11.2004, 13:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •