Die Auslieferung der T1/T2 hat inzwischen begonnen, in der Reihenfolge der Bestellungen.
Wer jetzt bestellt muss mit Januar/Februar 2014 rechnen.
Ergebnis 21 bis 29 von 29
Thema: Sinn T1 und T2
-
11.09.2013, 17:37 #21
Wenn sie endlich kommt zeigst du uns doch hoffentlich ein paar Bilder?
Glückauf allerseits
Michael
-
24.10.2013, 11:02 #22
- Registriert seit
- 21.02.2011
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 703
-
28.10.2013, 22:51 #23
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Beiträge
- 41
Hab die T1 probiert , nicht schlecht aber der Klassiker wie die U1 wird Sie meiner Meinung nicht .Der Einstieg einfach zu Hoch!!!aber trotzdessen schöne Uhr angenehm wegen Titan . Wenn es Eta wäre würde Sie in die engere Auswahl kommen . Habe seit Frühjahr meine U2 und eine Sinn ist genug!
Grüße Don
-
15.11.2013, 17:10 #24
- Registriert seit
- 21.02.2011
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 703
So, UPS war da, Ansichtslieferung T2. Die T2 macht einen guten Eindruck und liegt prima am Arm. Live jedenfalls sehr viel schöner als auf der Sinn Page. Wie immer, auch hier das Problem leichter Farbunterschiede zwischen Band und Gehäuse. Je nach Lichteinfall.
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
-
15.11.2013, 17:25 #25
Die gefällt mir aber wirklich. danke für's zeigen. Bin gespannt, wie du dich entscheidest. Zunächst aber mal viel Spaß beim Probieren.
Glückauf allerseits
Michael
-
21.11.2013, 23:06 #26
Hatte ich letztens auch am Arm. Gefielt mir echt gut, auch weil sie durch das Titan so schön leicht ist. Der Preis hält mich jedoch von einem Kauf ab.
Gruß Dino
...always surprising
-
22.11.2013, 14:49 #27
Schaut sehr gut aus, das ZB gefällt !
-
23.11.2013, 15:10 #28
- Registriert seit
- 21.02.2011
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 703
Uhr ging zurück.
Gründe:
Gehäuse und Armband haben unterschiedliche Farben ( sieht man auf den Bildern ganz gut )
Das Gehäuse gefällt mir, aber am Arm ist es irgendwie merkwürdig.
Der Stundenzeiger ist zu mir zu kurz
Die Bandanstöße sind innen scharfkantig
Für rund 2500,- Euro sind mir das zu viele Unstimmigkeiten.
Abgesehen von den Kritikpunkten ist es aber schon eine tolle Uhr.
-
10.10.2014, 11:25 #29
- Registriert seit
- 21.07.2010
- Ort
- Im Wald
- Beiträge
- 472
Im Netz findet man relativ wenig zu T1 und T2, in US Foren taucht ab und an mal ein Exemplar auf, hier in Europa sieht man in den Foren gar keine T Modelle.
Ladenhüter oder woran liegt es?
Ich besitze seit 2 Monaten eine T2 mit Massivband und bin sehr zufrieden, die Ablesbarbeit ist perfekt, noch besser als beim EZM3
Ähnliche Themen
-
Bis wann gab es Sinn-Uhren vom Herrn Sinn ?
Von Rolex-Heini im Forum SinnAntworten: 16Letzter Beitrag: 11.08.2006, 21:51 -
Helmut Sinn (Gründer von Sinn Spezialuhren Frankfurt)
Von Ingo.L im Forum SinnAntworten: 24Letzter Beitrag: 27.04.2004, 07:15
Lesezeichen