Ergebnis 1 bis 20 von 102

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #40
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich verwende die Graupner MX-16, hauptsächlich wegen der Telemetrie (GPS-Flugdaten, Geschwindigkeit, Entfernung, Höhe, Akkustand am Display der Funke).
    Von den Kanälen sollte es eine 8-Kanal sein. Aber Futaba, Spektrum, Jeti, ... bis zur billigen FRSky sind auch verwendbar.

    Dier Vision hat eine eingebaute Cam incl. zusätzl. Steuerung über Smartphone , kostet aber auch das Doppelte vom normalen Phantom.
    Zum Einsteigen und üben reicht der Normale auf jeden Fall, ich bin ja auch 8 Monate damit rumgeflogen.
    Nur wenn man mehr will, Aufrüsten ist da problematisch (wegen der Traglast) und irgendwann bist auch finanziell dort, wo ein guter F450 liegt. (Der aber deutlich mehr kann, ruhiger liegt, besser fliegt).

    Wenn GPS-Signal da ist steht der wie ein Bock in der Luft, echt faszinierend.
    Trotzdem würde ich mir für die ersten Versuch ein weites Feld ohne Stromleitungen, Bäume oder anderer Hindernisse suchen und als Start/Landeplatz eine ebene Fläche. (Straße, Weg, kein Gras, zumindest nur kurzer Golfrasen). Zu leicht kippt er dir sonst beim Landen.

    Mittlerweile gibts ja mit dem Blade 350 schon auch Mitbewerb, aber unterm Strich bleibt das DJI Paket mit der unschlagbaren Naza der beste Deal.
    Geändert von ehemaliges mitglied (05.11.2013 um 06:42 Uhr)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •