Eine schöne Sammlung, Manuel, vor allem die Camaro gefällt mir sehr gut.![]()
Ergebnis 21 bis 31 von 31
-
21.04.2013, 19:37 #21
-
21.04.2013, 19:52 #22Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
21.04.2013, 19:55 #23
Genau, die Speedmasters sind mir in meinen Überlegungen durchgegangen. Dort werden ja auch gerne heftige Aufschläge für ein Schokoblatt aufgerufen. Aber schön it sie, zweifellos.
Gibt es die tropical Speedy nur aus den pre-moon Serien oder auch noch nach 1969?Cheerio,
Manuel
-
21.04.2013, 19:55 #24
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 5.518
Superschöne Tropic-Sammlung Florian
ich bin deiner Meinung.
Bei uns können ein paar Falten auch interessant sein
-
22.04.2013, 00:29 #25
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
Hatte eigentlich beschlossen ausschliesslich 'Leser' dieses Forums zu bleiben, bei ADAMS AEBLER oder auch Adam's Äpfel, oder sagen wir ruhig Manuels Vintage Uhren-Thema, fällt mir auch nur ein, dass ich 33 bin und seit jeher keine neuzeitige Rolex je erstrebenswert fand.
Durch einen glücklichen Zufall letztlich bin ich an meine erste und einzige Rolex gekommen, 2 Jahre älter als ich.
Vorher kannte ich den Vintage Bereich nur von Blancpain's Fifty Fathoms.
Was an diesen Klamotten m.E auch einfach sexy ist, ist die Tatsache, dass sie einst für 80$ in Plastikschachteln verkauft wurden und die Qualität selbst heute noch bewundert werden kann.
Und dann ist es wie eine Welle, auf der der ein oder andere hängen bleibt.
-
22.04.2013, 06:04 #26
-
22.04.2013, 14:45 #27
Ich bin nicht der grosse Tropical Freak - Braun ist einfach nicht meine Farbe!
Aber manche sind wirklich sensationell gealtert, und diese muss man lieben !!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
22.04.2013, 18:58 #28
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 762
Boah! Hier sind ja mal wieder Schönheiten unterwegs. Sagenhaft schöne alte "kaputte" Rolex und auch schöne alte Heuer. Glückwünsche an die werten Uhreneigner.
Manuel: Wo liegt für euch der Reiz im Vintagelook?
Bei mir ist es der Kunstgedanke. Ich trage eine alte Vintagerolex, weil sie für mich eine Art rares Kunstobjekt am Handgelenk ist. Die Funktion tritt dabei sogar in die zweite Reihe. Ich schaue auf den alten Schatz, weil er mich mit seiner speziellen einzigartigen Schönheit verlockt. Es ist wie der Blick in ein schönes Gesicht. Das will ich sehen und fühlen. Danach erst kommt der Gedanke, die Uhrzeit zu erfahren.
Bei einem schönen Bild erfahre ich ähnliches. Zur Kunst oder auch relativen Einzigartigkeit wird das eigentliche Massenprodukt Uhr durch den Vintagelook. Es passt auch der Vergleich mit Oldtimern. Einen in Ehren gealterten und technisch gut erhaltenen Porsche aus den 70/80er Jahren ziehe ich einem aktuellem Fahrzeug vor, soweit es sich nicht um den Alltagswagen handeln soll.
Die Begehlichkeit für Rolex Vintage hat neben den wunderschönen alten Gilt Ziffernblättern, die so schön mit dem Licht spielen, auch etwas mit der Robustheit dieser Uhren zu tun. Eine Rolex läuft meist auch noch 50 Jahren noch jugendlich
Ich glaube nicht, dass sich die Begierde nach Rolexsportvintagemodellen legen wird. Und ich sehe in der Alterung mit der individuellen Veränderung z. B. von Farben nichts Kaputtes. Kaputt ist, wenn z.B. sehr tiefe Kratzer im Gehäuse sind, ganz viel Material wegpoliert wurde, Ecken vom ZB abgeplatzt sind oder das Werk defekt ist.
Schöne Zeit
Frank
Madame Chocolat aus 1963 (Tudor-Rolex mit gilt tropical chaptering dial)Geändert von Franko (22.04.2013 um 19:02 Uhr)
-
22.04.2013, 19:21 #29
Ich sach's mal so platt: Männer sind Jäger und Sammler! Vieles, was knapp und schwerer verfügbar ist, weckt Begehrlichkeiten und wird halt bejagt. Ob das Uhren, Motorräder, Füller, Münzen, Bierdeckel oder anderes Zeug ist. Völlig egal! Aktuelle Uhren aus dem Laden kaufen kann jeder. Und erlegte Beute sucht Nachahmer und Trittbrettfahrer. Was bejagt wird und was nicht, entscheidet i. d. R. zuerst Angebot und Nachfrage und dann der persönliche Geschmack. Manchmal werden aber auch künstlich irgendwelche blödsinnigen Beuteschemata aus der Jägergemeinde selbst oder von außen erzeugt. Zum Beispiel so'n Quatsch wie Stick Dial, Flat Four, Rail Dail usw.
Warum das bei anderen Uhren vielleicht nicht so stark ausgeprägt ist, weiß der Teufel. Aber ich bin mir sicher, wenn sich genügend eingeschworene Jäger finden, wird nach einiger Zeit auch dort zum Hallali geblasen ....
P.S.: ich bin Angler .....Gruß aus München,
Torsten
-
23.04.2013, 10:13 #30
-
24.04.2013, 12:47 #31
Ähnliche Themen
-
Faded Grey
Von crazy_joeblunt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 03.03.2012, 16:16 -
Faded Inlay
Von Volcano im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.06.2010, 14:23 -
Faded inlays
Von neunelfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 16.11.2009, 20:04 -
Faded Fat Ladies
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 06.10.2009, 00:57 -
Neues faded inlay auf meiner 1665...zeigt mir euere faded inlays!
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 60Letzter Beitrag: 03.07.2009, 09:43
Lesezeichen