Möchte - nach reiflicher Überlegung - ein Seemann Tattoo über eine Narbe am rechten Unterschenkel stechen lassen. Motiv ist für mich klar und wohl unspektakulär - an WEN wende ich mich, damit es authentisch wird? Würde ich auch ganz gerne mit einem Ausflug nach Hamburg verbinden. Danke für mögliche Ankerplätze!
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Hybrid-Darstellung
-
18.04.2013, 20:44 #1
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Wohin für ein klassisches Seemann Tattoo?
-
18.04.2013, 20:53 #2
frag doch mal den Mic (Tat2art), der kann Dir sicher eine gute Adresse nennen.
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
18.04.2013, 21:09 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Da fällt mir Sailor Jerry zu ein ...
Falls du noch Motive suchst ....
http://sailorjerry.com/
Der Rum ist übrigens auch sehr empfehlenswert.VG
Udo
-
18.04.2013, 22:28 #4
-
18.04.2013, 22:15 #5
Ich bin bei Anna, wenn dir hier jemand was empfehlen kann, dann Mic.
Denke aber, für sowas musst du nicht zwingend nach Hamburg, das sollte jeder gute Tätowierer hinkriegen..was genau soll's denn werden wenn ich fragen darf?Es grüßt der Markus
-
18.04.2013, 22:18 #6
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Mic!
-
18.04.2013, 22:36 #7ehemaliges mitgliedGast
und nachher bilder zeigen
ich hatte auch mal so phasen wo ich wollte...aber so wie ich mir das vorstell brauch ich mindestens 20k.
dann lieber ne uhr
-
18.04.2013, 23:58 #8
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Themenstarter
Danke für die Tipps! Auf den Knöchel soll ein Anker und ein Herz, ob das Kreuz ebenfalls draufkommt, bin ich mir noch nicht so sicher. Es soll mich in übermütigen Momenten daran erinnern, das weder meine Knochen noch meine Beziehung sämtliche Eskapaden aushalten
Vielleicht soll der Anker noch mit einem Band und einem Namen ergänzt werden, und obwohl ja viele von Namen bei Tattoos abraten, dieser Name gehört auch zu mir, wenn unsere Beziehung mal scheitern sollte. Auf der anderen Seite ist der Name kein "must have", da ich ja weiss, für wen, was und welchen Anlass dieses Tattoo stehen soll ...
-
19.04.2013, 00:09 #9ehemaliges mitgliedGast
meine meinung, lass den namen weg. in düsseldorf zu true love..
-
19.04.2013, 08:32 #10
-
19.04.2013, 08:29 #11
Mic
Ansonsten: Nur Knast-Tattoos sind wirklich authentisch
-
19.04.2013, 22:01 #12
-
19.04.2013, 08:43 #13
Ich sehe, du kommst aus der Schweiz, oder?
Da gibt es natürlich ebenfalls ausgezeichnete Künstler in dieser Stilrichtung.
Namen gibts per PN, falls du möchtest.Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
19.04.2013, 09:54 #14
Eines fällt mir noch ein, ich meine mal gehört zu haben, dass das tätowieren auf Narben etwas schwieriger ist bzw. es sein kann, dass die Farbe da nicht so optimal drin bleibt.
Es grüßt der Markus
-
19.04.2013, 09:58 #15ehemaliges mitgliedGast
Hat Du eine Affinität zur Seefahrt? Hast Du es Dir wirklich "reiflich überlegt"? Eine Narbe als Grund für ein Tattoo ist mir ein wenig suspekt, zumal Deine ja nicht so sehr auffällt, zumindest auf dem Bild.
-
19.04.2013, 10:06 #16
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
19.04.2013, 11:12 #17ehemaliges mitgliedGast
-
19.04.2013, 14:57 #18
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Themenstarter
Diesen Kelch lass ich mal gerne an mir vorbeiziehen
Sehr gerne, freu mich auf deine Post - herzlichen Dank!
Naja, was erwartest du vom Leiter der Unfallchirurgie des grössten Universitätsspitals in der Schweiz, welcher von A wie Aufschneiden bis Z wie Zunähen alles selber macht und seine Ober- und Assistenzärzte dem Meister ehrfürchtig bei der Arbeit zusehen
Ich bin ihm aber recht dankbar, wie schnell und kompetent er mich zusammengeflickt hat, die Narbe ist auch nicht der Grund für das Tattoo, die stört mich im Prinzip überhaupt nicht.
Ich weiss genaus was du meinst und teile deine Ansicht, wenn ich (geschätzt) 18-jährige Girlies sehe, welche das ganze Dekolleté mit bunten Motiven verziert haben, bei ihren gleichaltrigen Freunden auf den Fingern H O P E und H A T E sowie am Hals ein Skorpion tätowiert wurde. Mein Tattoo kommt an eine Stelle, welche 99,9 Prozent der Bevölkerung verborgen bleibt - und - bereuen werde ich das eben auch darum nie gross müssen.
Das war so die Grundidee, eben nicht weil mich die Narbe in meinem ästehtischen Empfinden stört, sondern weil ich ein einfaches Gemüt bin und es vielleich ganz gut ist, wenn ich ab und an daran erinnert werde, dass Dinge, die zusammen sind auseinanderbrechen, aber auch wieder zusammenwachsen können.
Eigentlich wollte ich das Motiv stechen lassen, bevor das Metall in den nächsten Monaten wieder rauskommt, und wenn die Narbe dann verheilt ist, tiefer nachstechen lassen. Aber das besprech ich dann wohl am besten mit dem entsprechenden Künstler.
Nochmals danke für eure Anregungen und Tipps!Geändert von avalanche (19.04.2013 um 14:58 Uhr)
-
19.04.2013, 09:59 #19
Je älter die Narbe, umso besser natürlich.
Da die Hautstruktur nicht mehr so stabil und oft auch dünner als normal ist, kann es sein, dass Pigmente unter die Haut geraten und dort etwas verlaufen.
Deine dürfte aber kein großes Problem darstellen, zumal du ja kein zartes Portrait sondern deftige Farbkost darauf hämmern möchtest.
Ein erfahrener Tätowierer hat so etwas im Griff.Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
19.04.2013, 10:12 #20
Meine Nähte sehen besser aus
ich verstehe nicht, warum es nicht gelingt - außer bei Notfall-OPs - eine intradermale Naht anzulegen. Mach ich seit Jahren routinemäßig, selbst bei kleinen Eingriffen. Dauert nur unwesentlich länger und führt zu einer strichförmigen, feinen Narbe ohne Querstriche und Punkte.
Also wenn jemand operiert wird: bitte so dreist sein und um eine INTRADERMALE Naht bitten
Ähnliche Themen
-
Rolex Tattoo
Von Supasonic im Forum Off TopicAntworten: 73Letzter Beitrag: 10.07.2011, 08:48 -
seemann.... oder die unterwasser-perspektive
Von botti800 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 04.07.2007, 11:30 -
Tattoo
Von superluebi im Forum Off TopicAntworten: 35Letzter Beitrag: 26.05.2006, 23:14 -
Mal was klassisches
Von THX_Ultra im Forum Officine PaneraiAntworten: 15Letzter Beitrag: 21.07.2005, 14:53
Lesezeichen