Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von Corniche
    Registriert seit
    23.08.2010
    Ort
    Hochtaunuskreis
    Beiträge
    921

    Vintage Lederband

    Liebes Forum!

    Ich bin nun schon länger im Besitz meiner Datejust 16014 und trage sie am Jubi und verschiedenen Natos im Wechsel. Nun hätte ich gerne noch ein schönes, braunes Lederband im Vintagelook für sie.

    Gefunden habe ich das hier bei Hodinkee im online Shop:


    Bildquelle: hodinkee.com


    Bildquelle: hodinkee.com

    Allerdings gibt es das nicht mehr in braun und kostet zu dem 149$. Soviel möchte ich für ein Lederband was ab und an an die Uhr kommt momentan nicht ausgeben (jaja Rolex tragen aber kein Geld für'n olles Lederband, schon klar ). Da hier ja mehr als nur viele Vintage Fanatiker unterwegs sind, meine Frage: Wo kauft ihr eure unzähligen Bänder ein, und was muss man dafür hinlegen?
    Auch habe ich gesehen, dass man Bänder sich bei verschiedene Anbietern anfertigen lassen kann. Preislich aber immer noch "out of range".

    Hier noch ein Bild meiner DJ:



    Über Tipps und Ideen würde ich mich freuen!
    Gruß, Nico


    Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    wirklich stilmäßig passt das garnicht. aber heute wird ja ne menge gemacht

    unser allzweckguy mr. ueber macht doch auch so sachen...frag den mal.

    http://ideen-rund-um-die-uhr.de/

  3. #3
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.125
    Ansonsten schau auch mal bei Pergher

    Edit: Hier
    Geändert von CarloBianco (18.04.2013 um 16:32 Uhr)
    Ciao, Carlo

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von Corniche
    Registriert seit
    23.08.2010
    Ort
    Hochtaunuskreis
    Beiträge
    921
    Themenstarter
    Schonmal vielen Dank für die Antowrten! Pergher Milano werde ich mir mal genauer ansehen. Dort kann man Größe, Farbe und Matierial selbst zusammenstellen. Und das für 60€

    Ich bin aber nach wie vor offen für weitere Tipps.
    Gruß, Nico


    Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.

  5. #5
    ich habe einige von Christian Tonetto (www.tonezwatch.com) und bin sehr zufrieden. Sind im gleichen Stil und Qualität wie hodinkee. Christian ist zumeist auch auf der Münchner Uhrenbörse anzutreffen.
    Gruß aus München,
    Torsten

  6. #6
    noch ein Tipp: die meisten Bänder von Christian laufen von 20mm auf 16mm aus. Passt also wunderbar ein Rolex Dornschliesse dran, was einer DJ recht gut stehen würde!
    Gruß aus München,
    Torsten

  7. #7
    Micah hat auch sehr schöne Bänder:
    http://www.vintagerstraps.com/
    Gruß, Hannes


  8. #8
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.373
    Blog-Einträge
    1
    Schau doch mal hier...
    http://www.flat-iron-straps.de.vu

    Grüsse Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  9. #9
    Also hier werde ich nächste Woche Bänder bestellen:

    http://db10straps.tumblr.com/

    Ich finde die sehen sehr gut aus!
    Cheerio,
    Manuel

  10. #10
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Hallo,

    dieses Band in Braun habe ich an meiner Black Bay montiert und es kommt sehr schön rüber.
    http://www.hirschag.com/de/hirsch-ar...ortiment/#/252
    Gruß
    Elmar

  11. #11
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Vielleicht gibt es bei Tobias auch noch ein Mediballstrap ...

    Beste Grüße, Thilo

  12. #12
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.373
    Blog-Einträge
    1
    Genau das hatte ich auch über ein Jahr an meiner Roten!
    Passt Perfekt

    Grüsse Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  13. #13
    Sea-Dweller Avatar von Corniche
    Registriert seit
    23.08.2010
    Ort
    Hochtaunuskreis
    Beiträge
    921
    Themenstarter
    Nochmals vielen Dank für die vielen Tipps. Dann werde ich mal schauen wo ich fündig werde...
    Gruß, Nico


    Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.

  14. #14
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.391
    Mag die italienischen Bänder auch, aber nach einer Zeit konnte ich sie nicht mehr sehen. Meistens hast Du den Stitch außen, der leider auch immer ein wenig "billig" wirkt und auch von der Verarbeitung her ist. Das merkt man nach einer Zeit. Dafür sehen sie nett aus und sind günstig.

    Ich finde derzeit die Bänder von ABP Paris am schönsten, da kannst Du Leder, Stitch, Farbe des Leders und des Stitches individuell aussuchen. Und die Dinger sind für die Ewigkeit gemacht, aber halt auch recht teuer.

    Hier mal ein Link mit Beispielen und ein Foto eines ABP-Bandes von mir:
    http://www.abp-paris.com/watchbands_...p?rid=7&&cid=1



    Gruß, Peter


Ähnliche Themen

  1. [Andere] Chronodeco - handmade vintage-style chronos aus NOS-vintage Teilen
    Von kingkade21 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.08.2010, 21:35
  2. 16610 mit lederband in braun vintage?
    Von black oyster im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.05.2007, 14:08
  3. Freund oder Feind? Vintage Rolex vs. vintage Omega
    Von Richard G im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.01.2007, 10:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •