Schöne Uhr und klasse Bilder!
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Die dunkle Seite des Meeres
-
22.12.2013, 14:16 #1
Die dunkle Seite des Meeres
Manchmal sucht Mann keine Uhr, manchmal wird Mann gefunden.
Aufgrund der Größe schlich ich immer nur um die Uhr rum, jetzt da ich sie habe - finde ich sie toll.
Besonders begeistert mich, dass die Drücker auch unter Wasser betätigt werden können! Für mich als Hobbytaucher ein großer Spaßfaktor z.B. bei Sicherheits- oder Dekostopps
Ich wusste gar nicht, dass es ein extra Mäppchen gibt
Alex
-
22.12.2013, 14:18 #2
-
22.12.2013, 14:20 #3
Steht Dir gut, Alex! Schönes Weihnachtsgeschenk
!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
22.12.2013, 15:08 #4
-
22.12.2013, 15:23 #5
-
22.12.2013, 16:30 #6
Jep, traumhaft !
Wenn es eine schwarze Uhr sein soll - dann eine Sinn !
Glückwunsch Alex !Viele Grüße,
Daniel
-
22.12.2013, 16:44 #7
Stimmt, durch die spezifische Härtung von Sinn, der Tegimentierung des Stahls, traue ich dieser schwarzen PVD-Beschichtung, am meisten und somit die längste Haltbarkeit zu.
Außerdem haben schwarze Gehäuse und Metallbänder bei Sinn eine sehr lange Geschichte (80er Jahre ? ).
Hier kann man wirklich nicht von einer Modeerscheinung sprechen, sonder eher von Tradition.
Alex
-
22.12.2013, 18:14 #8
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 543
Genialer Thread-Titel.
Wie hoch baut die denn auf? Du hast ja - glaub ich - beispielsweise auch die U2 und die Planet Ocean, die beide auch recht hoch sind.
Wie wirkt das so im Vergleich?Andreas
-
22.12.2013, 18:17 #9
Das ist ja mal ein "Brocken"
Gut in Szene gesetzt, soll heißen: Tolle Bilder!
-
22.12.2013, 18:27 #10
Eine Planet Ocean habe ich nicht, eine U2 schon.
Eine Deep Sea habe ich jedoch auch und mit der ist die U 1000 am ehesten vergleichbar. Beide Uhren haben einen Durchmesser von 44mm und sind 18mm hoch.
Schwer sind sie ebenfalls beide, tragen sich aber, nach einer kurzen Eingewöhnung, erstaunlich gut.
Die U1000 hat sehr kurze Hörner, vielleicht wirkt sie deshalb nicht gaaaanz so groß
Alex
-
22.12.2013, 21:18 #11
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 543
Find ich immer wieder genial, wie du die Uhren auch zum Tauchen nutzt.
Welche ist in der Praxis denn dein Favorit?Andreas
-
22.12.2013, 21:19 #12
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Glückwunsch!
-
22.12.2013, 22:01 #13
Die Deep Sea.
Die Uhr hat einfach die perfekte Schließe, die durch die variable Verstellmöglichkeit und der obendrein noch zusätzlichen ausklappbaren Verlängerung auf viele Taucheranzüge in unterschiedlicher Dicke angepasst werden kann.
Wobei so ein Stopper unter Wasser auch sehr charmant ist, konnte ich natürlich noch nicht ausprobieren.
Alex
-
22.12.2013, 22:27 #14
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 543
Ja, die Deep Sea ist natürlich schon eine tolle Entwicklung.
Viel Spaß schonmal beim Ausprobieren der U1000. Wäre cool, wenn du da mal berichten könntest.
Deine Bilder sind da sowieso immer unglaublich.Andreas
-
23.12.2013, 11:57 #15
Ich gratuliere dir zu dieser tollen Uhr und wünsche dir viel Spaß damit.
Glückauf allerseits
Michael
-
23.12.2013, 19:25 #16
Ähnliche Themen
-
Die dunkle Seite von Swatch
Von jagdriver im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 05.03.2012, 00:42 -
Die dunkle Seite der Macht
Von uhrableser im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 71Letzter Beitrag: 15.01.2010, 13:14 -
Die Dunkle Seite der MACHT...
Von steboe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 05.04.2007, 23:35 -
Die dunkle Seite der Macht
Von watoo im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 28.02.2006, 12:29 -
Die dunkle Seite hat ihn>>>
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 24.06.2005, 07:29
Lesezeichen