hi alex,
ich wollte auch nicht pikiert klingen, bin ja dankbar für infos, da ich mich wie gesagt mit sinn nicht so auskenne, und mich über weiterführende kommentare freue.
dein letzter mit dem link ist da echt klasse und zu 100% zielführend, denn das IST meine UHR, nur das design des blattes ist anders, ansonsten stimmt aber alles.
die lünette, das werk/blatt ohne wochentag und eben auch der schliff des gehäuse.. das passt 100 % .. durch die gleichmässige ausleuchtung kommen die phase bei dem link-bild aber nicht so stark rüber.. es sind defintiv die selben wie bei meiner uhr.. ich versuche meine mal so zu fotografieren, dass das licht ähnlich ist wie beider der uhr aus dem link..diese wurde übrigens im gegensatz zu meiner wohl schonmal poliert.. das kann man gut an den etwas runderen fasen und kanten erkennen. bei mir sind diese definitiv schärfer. vielen dank daür
eventuell ist meine uhr dann vielleicht doch nicht aus den 70ern sondern eher aus den 80´s ..tatsache ist aber, dass eine solche uhr gab. und wohl auch das werk (Val.7760) ist hiermit klar.
hier mal kurz als vergleich das rechte obere horn von der uhr aus dem link und das von meiner.. ich habe das bild überbelichtet, damit die helligkeitwerte näher an die andere uhr rankommen.. die perspektive und objektivwahl vermag ich jetzt nicht zu kopieren, daher gibt es natürlich optische unterschiede..
warum ich in meinem vorangegangenen post etwas säuerlich geklungen habe, lag an den fixierenden kommentaren von markP, der einfach mal festlegt, dass die uhr "leider nicht mehr original ist" ohne es aber fundiert belegen zu können..
ich kenne mich zwar mit sinn nicht aus, bin aber ziemlich im thema was rolex-vintage und auch manche patek-reffernz angeht.. hier empfiehlt es sich immer wieder nichts zu manifestieren, solange man nicht mit sicherheit das gegenteil beweisen kann, ausser man hat vor jemand anderem die uhr schlecht zu reden..
(ein gutes beispiel ist das philipps heutiger daytonathread.. beide gezeigten uhren aus dem eingangspost habe ich bis zum heutigen tage noch nie zuvor gesehen, und ich habe eigentlich schon sehr viele cosmographen begutachten und befummeln dürfen
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...nt-Chronograph )
alex danke nochmal für deinen link, ich weiss jetzt für mich das alles passt an der uhr..
anbei nochmal ein bild des rückdeckels mit der gravierten nummer.. eventuell weiss ja dazu auch jemand etwas zu schreiben.. ist wohl nur die serial, oder?
danke nochmal und peace![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 36
Thema: 70´s 103
Hybrid-Darstellung
-
21.04.2013, 13:30 #1ehemaliges mitgliedGast
Lesezeichen