Das soll ich bei der Zulassung unterschreiben...Das Strassenverkehrsamt hätte das gern von mir.
Ansonsten gibt es keine Plakette auf das Kennzeichen![]()
Ergebnis 81 bis 100 von 152
-
24.05.2013, 15:06 #81
- Registriert seit
- 18.06.2012
- Beiträge
- 451
Verstehe den Sinn des Verkäufers dahinter nicht!?
Wenn Du Schäden verursachst zahlt deine Haftpflicht, es sei denn sie kann dir Vorsatz nachweisen!
Wenn Schäden durch z.B. zu tiefe Schlaglöcher an deinem KFZ entstehen, hast Du das Problem Ansprüche z.B. gegen die Straßenbaubehörde durchzusetzten!
Was hat der Verkäufer mit beiden Vorgängen am Hut? Es gilt das BGB!
Gruß
Dirk
-
24.05.2013, 15:13 #82Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
24.05.2013, 15:14 #83
- Registriert seit
- 18.06.2012
- Beiträge
- 451
Nachtrag:
...oder kommt der Wisch von der Zulassingsstelle?
Dann verstehe ich es aber auch nicht!? Entweder ist ein KFZ zugelassen oder es bekommt keine Betriebserlaubnis!?
Dirk
Edit: zu spät gefragt!
-
24.05.2013, 15:20 #84
- Registriert seit
- 18.06.2012
- Beiträge
- 451
Der Versicherung würde ich das Schreiben auf keinen Fall vorlegen! Eine bessere Steilvorlage zu Leistungsverweigerung bzw. in Regressnahme kann man ja gar nicht geben. Das Versicherungsunternehmen könnte ja bei (fast) jedem Schaden behaupten, es läge an der nicht vollständig erteilten Betriebserlaubnis (so deute ich den Wisch mal einfach)....
Ich arbeite für einen Versicherer, also darf ich so was"böses" den Versicherern auch unterstellen.
Dirk
-
24.05.2013, 15:23 #85
Na ja, das lustige an der Sache ist, das ja alles zugelassen und eingetragen ist...
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
24.05.2013, 15:24 #86
wäre ja lustig, wenn jeder so einen Schrieb unterschreiben könnte, wenn das KfZ nicht verkehrssicher ist
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
24.05.2013, 15:32 #87
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
...und welche Alternativen hast Du jetzt?
-
24.05.2013, 15:33 #88
wurde das fahrzeug jetzt nicht angemeldet???
Zucht & Ordnung! 180
-
24.05.2013, 15:34 #89
- Registriert seit
- 18.06.2012
- Beiträge
- 451
Den zweiten Absatz kann ich ja noch ansatzweise verstehen...den würde ich vllt. sogar noch unterschreiben. Es ist ohnehin fast aussichtslos von der Behörde Schadenersatz aufgrund Straßenschäden einzufordern, selbst bei KFZ, die ohne Ausnahmeerteilung zugelassen sind.
Aber den ersten Absatz würde ich nie und nimmer unterschreiben...
Dirk
Nachtrag: ...denn die Haftpflicht deines KFZ kann nur bei nachgewiesenem Vorsatz, z. B. bewußter burn-out, die Leistung verweigern oder dich in Regreß nehmen. Selbst bei grober Fahrlässigkeit muss sie leisten! Kasko ist ein anderes Thema.Geändert von mba1973 (24.05.2013 um 15:39 Uhr) Grund: Nachtrag
-
24.05.2013, 15:53 #90
Fahrzeug wurde nicht angemeldet...
es gibt noch einen einfachen Weg, einfach woanders anmelden und dann ummelden...
aber es geht hier jetzt ums Prinzip, denn das ist ja totaler Unsinn, was die wollenGruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
24.05.2013, 15:55 #91
Solltest trotzdem einen anderen Nagellack tragen, dieser steht Dir imho nicht
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
24.05.2013, 15:57 #92
-
24.05.2013, 16:00 #93
Ja, denn rechtlich wird der nicht haltbar sein. Die Frau hat gesagt, das in den letzten 25 Jahren so etwas nicht eingefordert wurde.
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
24.05.2013, 16:01 #94
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
-
24.05.2013, 16:03 #95
Ich nicht. Wo sind wir denn?
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
24.05.2013, 16:05 #96
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Geh, wird schon nix passieren....
-
24.05.2013, 16:08 #97
- Registriert seit
- 18.06.2012
- Beiträge
- 451
...bin ja kein jurist, sondern nur so ein Versicherungs-Fuzzi...aber, allein die Aussage, daß auch die Versicherung von diesem Schreiben Kenntnis bekommt, neee geht gar nicht!
"ich erkläre, daß ich alle Schäden.....auch die von Dritten.....bezahle....wenn die KFZ Haftpflicht nicht bezahlt..."
Dann würde ich mir aber von meiner Versicherung schriftlich bestätigen lassen, daß sie keinen Grund haben (insbesondere nicht den, daß das KFZ in Teilen nicht der Zulassungsordnung entspricht) jemals nicht zu leisten. Wie gesagt Vorsatz außen vor.
Dirk
-
24.05.2013, 16:17 #98
- Registriert seit
- 18.06.2012
- Beiträge
- 451
Hatte hier gerade so einen Fall...
Fahrer ist in einer Kurve in den Gegenverkehr geraten...mein Vers-Nehmer schwer verletzt, Gegner tot! Gegner hinterlässt junge Familie...wir habe Rückstellungen in 7-stelliger Höhe gebildet (deren Abruf mittel- und langfristig nicht unbegründet wäre). Jetzt schiebt der Versicherer die Ursache bei so einen Fall auf die Ausnahmegenehmigung und ggfs. damit fahren ohne ABE gleichgestellt..herzlichen Glückwunsch, wäre mir zu heiß! Selbst wenn die Rückforderung des Versicherers gegen mich vor Gericht im Nachhinein vllt. ad absurdum gestellt würden. Langer Klageweg....
DirkGeändert von mba1973 (24.05.2013 um 16:18 Uhr)
-
24.05.2013, 16:23 #99
Dirk,
ich habe den Schrieb hier, den die Versicherung unterschreiben muss. Mein Vertreter hat gesagt, das ist ein ganz normaler Vorgang bei einem US Fahrzeug. Passiert 100-fach im Jahr. Der wagen hat auch sämtliche Gutachten.
Es geht nur um meinen ZettelGruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
24.05.2013, 16:37 #100
- Registriert seit
- 18.06.2012
- Beiträge
- 451
Wenn das Fahrzeug ALLE Zulassungskriterien erfüllt, verstehe ich den Heckmeck aber erst Recht nicht!? Dann gibt es auch keinen Grund für eine Versicherung nicht zu leisten! Das muss auch die Zulassungsstelle wissen, warum haben sie dann aber genau davor Angst?
Das Problem ist bei z.B. ausländischen LKW noch viel größer...da bleiben Kommunen oder Krankenhäuser gerne auf Kosten sitzen, weil der ausländische Versicherer (aus welchen Gründen auch immer) nicht zahlt.
Diesen Vorgang habe ich in 20 Jahren meiner Tätigkeit so noch nicht erlebt und zwei, drei Amis habe ich von meinen Kunden auch schon mal versichert.
Dirk
Ähnliche Themen
-
James Cameron is Headed Into The CHALLENGER DEEP!!!!!
Von JakeE im Forum English discussion boardAntworten: 5Letzter Beitrag: 31.08.2012, 08:37 -
Rolex DeepSea Challenger....
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 25.06.2012, 10:31 -
Dodge Charger
Von *Triple_H* im Forum Technik & AutomobilAntworten: 39Letzter Beitrag: 11.09.2010, 17:49 -
Kennt jemand diese Marke? including Flötenschiedel jetzt wird es ernst
Von Donluigi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 101Letzter Beitrag: 20.04.2008, 09:58 -
Dodge Ram
Von Lanzahans im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 08.08.2006, 11:40
Lesezeichen